Die Verglasung - Das Herzstück deines Traumfensters

Fenster sind mehr als nur eine Lichtquelle – sie bestimmen das Raumklima, erhöhen die Sicherheit und sorgen für Wohlbefinden. In unserem Onlineshop kannst du Fenster mit der passenden Verglasung nach Maß konfigurieren und direkt bestellen. Wähle zwischen verschiedenen Glasarten und finde die perfekte Lösung für deine Anforderungen.

Jetzt Fenster mit Verglasung nach Maß konfigurieren

Bild Verspiegelte Verglasungen für Fenster, Türen und Fassadensysteme
WIDURO

Große Auswahl an Verglasungen

Bild

Schnelle Lieferzeiten

WIDURO

Individuell nach Maß

Ist es dir wichtig, Energie zu sparen, eine Ruheoase zu schaffen oder deine Privatsphäre zu schützen, dann sollte die Verglasung deiner Fenster diesen Ansprüchen genügen. Ein Fensterprofil kann noch so energieeffizient konstruiert sein - die Isolierung eines Fensters kann nur so gut sein, wie die der Verglasung. Auch schalldämmende oder einbruchhemmende Eigenschaften des Profils müssen in der Verglasung konsequent fortgeführt werden. Nur so entfalten sie ihre volle Wirkung. Konfiguriere dein Fenster nach deinen Vorstellungen und wähle aus Wärmeschutzverglasung, Sicherheitsverglasung, Schallschutzverglasung, Ornamentverglasung oder Sonnenschutzverglasung und finde die perfekte Lösung für dein Zuhause.

Fakten über Verglasungen für Fenster

Bis zu 70 % weniger Wärmeverlust mit moderner Verglasungstechnologie
Sicherheitsglas kann bis zu 5-mal stärker sein als normales Glas.
Schallschutzverglasung kann Außengeräusche um bis zu 50 dB reduzieren.
Ornamentverglasung kombiniert Sichtschutz mit stilvollem Design.
Sonnenschutzverglasung senkt die Raumtemperatur um mehrere Grad.
2-fach oder 3-fach-Verglasung für optimale Energieeffizienz
Kombinationen aus verschiedenen Glasarten möglich
Langlebig und pflegeleicht dank moderner Beschichtungen

Das sagt unsere Kundschaft
Bild Stars

Die Wärmeschutzverglasung macht einen riesigen Unterschied – unser Haus bleibt viel länger warm und die Heizkosten sind gesunken!

- Jonas aus Mainz -

Bild Stars

Unsere neuen Fenster mit 3-fach-Verglasung sind ein echter Gamechanger! Deutlich weniger Lärm von draußen und eine spürbar bessere Wärmedämmung.

- Tobias aus Darmstadt -

Bild Stars

Die Schallschutzverglasung hat sich total gelohnt! Endlich Ruhe, obwohl wir direkt an einer Hauptstraße wohnen. Klare Empfehlung!

- Anna aus Freiburg -

Bild Stars

Die Ornamentverglasung im Badezimmer sieht nicht nur schick aus, sondern schützt auch perfekt vor neugierigen Blicken. Super Qualität!

- Marc aus Lübeck -

Bild Stars

Top Beratung, schnelle Lieferung und super Qualität! Unsere neuen Kellerfenster mit Sicherheitsglas geben uns ein gutes Gefühl.

- Lena aus Osnabrück -

Bild Stars

Unsere bodentiefen Fenster mit Sonnenschutzglas halten die Sommerhitze draußen und lassen trotzdem viel Licht rein – genau, was wir gesucht haben!

- Svenja aus Regensburg -

Wärmeschutzverglasung für Fenster

Wärmeschutzverglasung optimiert die Isolierung deines Hauses, indem sie den Wärmeverlust im Winter deutlich reduziert und gleichzeitig verhindert, dass sich Innenräume im Sommer zu stark aufheizen. Dank moderner Mehrscheiben-Technologie mit optionalen Edelgasfüllungen und speziellen Beschichtungen reflektiert sie die Wärme gezielt nach innen oder außen. Dadurch lassen sich Heizkosten nachhaltig senken, während das Raumklima das ganze Jahr über angenehm bleibt. Besonders in energieeffizienten Gebäuden spielt Wärmeschutzverglasung eine zentrale Rolle, um gesetzliche Anforderungen an den Wärmeschutz zu erfüllen und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Fenster mit Doppelverglasung

Doppelverglasung bietet eine ausgewogene Lösung zwischen Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit. Sie sorgt für eine spürbare Reduzierung des Wärmeverlusts, ohne die Kosten für Fenster übermäßig zu steigern. Im Vergleich zu einfachverglasten Fenstern verbessert sie zudem den Schallschutz und trägt so zu einem angenehmeren Wohnklima bei. Gerade in modernisierten Bestandsgebäuden oder bei Neubauten mit guter Grunddämmung stellt Doppelverglasung eine effiziente und preisbewusste Wahl dar.
Doppelte Verglasung verbessert nicht nur die Wärmedämmung, sondern bietet auch einen sehr guten Schallschutz. Durch die zusätzliche Glasschicht und den dazwischenliegenden Luft- oder Gasraum werden Geräusche von außen deutlich gedämpft. Das sorgt für eine ruhigere Wohnatmosphäre und erhöht den Wohnkomfort, insbesondere in städtischen oder verkehrsreichen Gebieten.

Bild Querschnitt von 2-Fach Thermoverglasung mit Stahlkante

Fenster mit 3-fach-Verglasung

Fenster mit 3-fach-Verglasung bringen hohe Effizienz in Bezug auf Wärmeschutz und Geräuschdämmung und sind besonders für energieeffiziente Gebäude und Passivhäuser von Bedeutung. Diese Technologie sorgt nicht nur für eine drastische Reduzierung des Wärmeverlusts, sondern ermöglicht auch erhebliche Energieeinsparungen. Dank der drei Glasschichten und den dazwischenliegenden Luft- oder Edelgasräumen werden Wärme und Kälte effektiv voneinander getrennt. Dies sorgt im Winter dafür, dass die Wärme drinnen bleibt, und im Sommer wird verhindert, dass die Hitze ins Gebäudeinnere gelangt. 3-fach-Verglasung trägt somit entscheidend dazu bei, Heizkosten zu senken und das Raumklima über das ganze Jahr hinweg stabil zu halten. Der U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) von Fenstern mit 3-fach-Verglasung liegt meist unter 0,8 W/m²K, was sie zu einer der besten Lösungen für höchste Energieeffizienz macht. Besonders in Zeiten steigender Energiepreise stellt die Investition in Fenster mit 3-fach-Verglasung eine lohnenswerte Entscheidung dar, die sich langfristig auszahlt.
Zusätzlich zur hervorragenden Wärmedämmung wartet diese Art der Verglasung mit einem außergewöhnlichen Schallschutz auf. Gerade in lauten, städtischen Gebieten oder an stark befahrenen Straßen sorgt die dreifache Verglasung für eine spürbare Lärmminderung. Die Mehrscheiben-Technologie absorbiert Außengeräusche und macht dein Zuhause zu einem ruhigen Rückzugsort. Wohnst du in einer verkehrsreichen Gegend oder schätzt du eine ruhige Wohnatmosphäre, ist diese Art von Verglasung ideal.

Bild Querschnitt von 3-Fach Thermoverglasung mit Stahlkante

Fenster mit 4-fach-Verglasung

Fenster mit 4-fach-Verglasung gehören zu den modernsten Lösungen für energieeffizientes Wohnen. Sie bieten hervorragenden Wärmeschutz, senken spürbar die Heizkosten und sorgen für ein angenehmes Raumklima – im Sommer wie im Winter. Während herkömmliche Doppelverglasungen und selbst 3-fach-verglaste Fenster bereits gute Dämmwerte liefern, geht die 4-fach-Verglasung noch einen Schritt weiter. Vier Glasscheiben, wahlweise mit speziellen Wärmeschutz-Beschichtungen und gasgefüllten Zwischenräumen, reduzieren die Wärmeübertragung auf ein Minimum. Das sorgt nicht nur für einen extrem niedrigen U-Wert, sondern auch für einen deutlich verbesserten Schallschutz. So bleibt die Wärme drinnen und störende Geräusche draußen, was den Wohnkomfort erheblich steigert.
Ein weiterer Vorteil ist die hohe Lichtdurchlässigkeit. Trotz der zusätzlichen Scheibe gelangt viel Tageslicht in die Räume, sodass eine helle und freundliche Atmosphäre erhalten bleibt.. Vor allem in energieeffizienten Gebäuden, Passivhäusern oder Sanierungsprojekten lohnt sich der Einsatz von 4-fach-Verglasung, da die bessere Dämmung langfristig für spürbare Energieeinsparungen sorgt.

Bild Querschnitt von 4-Fach Thermoverglasung mit Stahlkante

Sichere Verglasung für Fenster

Sicherheitsverglasung bietet einen entscheidenden Schutz für dein Zuhause, indem sie nicht nur Einbrüche erschwert, sondern auch das Risiko von Verletzungen durch zerbrochenes Glas reduziert. Die Technologie hinter Sicherheitsverglasungen sorgt dafür, dass die Glasscheibe bei Bruch nicht in scharfe, gefährliche Splitter zerfällt, sondern stumpfe Brocken bildet oder zusammenhält. Dies minimiert das Verletzungsrisiko erheblich und trägt so zur Sicherheit von Familien, Kindern und Haustieren bei. Diese Art der Verglasung ist besonders empfehlenswert für Fenster in Erdgeschossbereichen, an zugänglichen Stellen oder in Bereichen, die ein erhöhtes Einbruchsrisiko aufweisen.

Fenster mit Verbundsicherheitsglas

Sicherheitsverglasung mit Verbundsicherheitsglas (VSG) gibt zusätzlichen Schutz gegen Einbrüche und Vandalismus. Diese Verglasung besteht aus zwei oder mehr Glasschichten, die durch eine reißfeste Folie miteinander verbunden sind. Sollte das Glas zerbrechen, bleibt es dank der Folie in seiner Form und verhindert das Herausfallen von Scherben. Dies erschwert Einbrüche und erhöht die Sicherheit im Vergleich zu normalem Glas erheblich. Verbundsicherheitsglas ist in vielen Bereichen, wie etwa in Fenstern von Erdgeschosswohnungen oder in Bereichen, die besonders gefährdet sind, eine wichtige Wahl.
Außerdem sorgt VSG auch für eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen. Bei Unfällen oder Stößen, wie sie zum Beispiel bei starken Windböen oder durch fliegende Objekte auftreten können, bleibt das Glas intakt, was das Risiko von Verletzungen erheblich verringert. Diese Art der Verglasung ist besonders in Haushalten mit kleinen Kindern oder in stark frequentierten Bereichen von Vorteil.

WIDURO

Fenster mit Einscheibensicherheitsglas

Einscheibensicherheitsglas (ESG) bietet eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Temperaturschwankungen und sorgt so für mehr Sicherheit im Haushalt. ESG wird durch spezielle Verfahren gehärtet, was es zu einem äußerst robusten Material macht, das auch extremen Belastungen standhält. Im Falle eines Bruchs zerbricht ESG in kleine, ungefährliche Stücke anstelle von scharfen Scherben.
Fenster mit ESG sind ideal für alle Bereiche, in denen eine erhöhte Sicherheit gefordert wird, wie beispielsweise in Badezimmern, an Balkonen oder an Fenstern, die schwer zugänglich sind. ESG wird häufig auch in gewerblichen Bereichen oder in stark frequentierten öffentlichen Gebäuden verwendet, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und gleichzeitig eine hohe Funktionalität und ästhetische Qualität zu gewährleisten.

Bild Schnitt von 1-Fach Verglasung für Innenbereich

Festverglasung für Fenster

Festverglasung ist eine hervorragende Wahl, wenn du eine dauerhafte und stabile Lösung für Fenster ohne Öffnungsmechanismus suchst. Diese Verglasungsart wird fest in den Fensterrahmen integriert und bietet eine besonders hohe Isolierung gegenüber Temperatur- und Lärmbeeinträchtigungen. Besonders in Bereichen, in denen keine Belüftung erforderlich ist – etwa in Wintergärten oder als Teil von Fassadenverkleidungen – bietet Festverglasung eine ästhetische und energieeffiziente Lösung.
Durch den Verzicht auf bewegliche Teile ist die Festverglasung äußerst pflegeleicht und robust. Sie bietet nicht nur eine ausgezeichnete Wärmedämmung, sondern auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Wind, Regen und anderen Witterungseinflüssen. Diese Art der Verglasung ist ideal für große Fensterflächen für Passivhäuser, die eine hohe Energieeffizienz verlangen. Zudem trägt die Festverglasung durch ihre Dichtigkeit dazu bei, dass keine Luftzüge entstehen, was den Wohnkomfort zusätzlich erhöht.
Eine feste Verglasung passt zu jedem architektonischen Stil, von modernen, minimalistischen bis hin zu traditionellen Stilrichtungen. Sie ermöglicht es, große Glasflächen zu schaffen, die viel natürliches Licht hereinlassen und gleichzeitig für hohe Sicherheit und Isolierung sorgen.

Bild Fester Flügel ohne Aufteilung aus Kunststoff, Holz oder Aluminium

Verglasung mit Sichtschutz für deine Privatsphäre

Ornamentverglasung bietet eine elegante Möglichkeit, unerwünschte Einblicke zu verhindern, ohne das Tageslicht im Raum zu beeinträchtigen. Diese Art der Verglasung ist besonders für Bereiche geeignet, in denen Privatsphäre gewahrt werden muss, wie etwa in Bädern, Schlafzimmern oder an Erdgeschoss-Fenstern, die zur Straße hin ausgerichtet sind. Dabei wird das Licht zwar weiterhin durchgelassen, jedoch sind die durch die Verglasung sichtbaren Details verzerrt, sodass kein direkter Blick ins Innere möglich ist.

Es gibt verschiedene Designs und Muster für Ornamentverglasungen, die du je nach persönlichem Geschmack und Bedarf auswählen kannst. Beispiele sind Delta, Silvit oder Chinchilla, die jeweils ihre eigene, stilvolle Optik bieten und gleichzeitig einen hohen Sichtschutz gewährleisten. Diese Verglasungen sind nicht nur funktional, sondern tragen auch zu einer ästhetischen Bereicherung der Fenster bei und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild deines Zuhauses ein.

WIDURO

Niagara

WIDURO

Satinato

WIDURO

Crepi

WIDURO

Atlantic

WIDURO

Delta

WIDURO

Chinchilla

WIDURO

Master Carré

WIDURO

Kathedral

Verglasung mit Schallschutz-Effekt

Die Wahl der richtigen Schallschutzverglasung ist ein entscheidender Faktor, um den Geräuschpegel in deinem Zuhause zu reduzieren und eine ruhige, angenehme Wohnatmosphäre zu schaffen. Gerade in Gebieten mit hohem Lärmaufkommen, wie beispielsweise in der Nähe von Hauptverkehrsstraßen, Bahnhöfen oder in städtischen Ballungszentren, kann Lärm zu einer erheblichen Belastung werden. Hier hilft eine speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmte Schallschutzverglasung dabei, den störenden Lärm von außen abzuhalten und das Raumklima merklich zu verbessern. Je nach Wohnlage, Geräuschkulisse und individuellen Anforderungen hast du die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Schallschutzklassen (SSK) zu wählen. Jede Klasse bietet ein unterschiedliches Maß an Lärmminderung und sorgt so für ein angepasstes Schallschutzniveau, das ideal zu deiner Umgebung und deinem Lebensstil passt.

Schallschutzklasse Bedeutung und Vorteile
Schallschutzklasse 1 (SSK 1) Diese Klasse bietet einen grundlegenden Schutz gegen moderate Geräuschquellen und ist ideal für ruhige Wohngebiete, in denen keine besonders hohen Anforderungen an die Schalldämmung gestellt werden. Sie schützt vor typischen Alltagsgeräuschen wie Gesprächen oder gelegentlichem Verkehrslärm.
Schallschutzklasse 2 (SSK 2) Mit dieser Klasse wird eine spürbare Reduzierung von Alltagsgeräuschen erreicht. Sie eignet sich hervorragend für vorstädtische Gebiete oder ruhige Straßen, wo ein gewisser Geräuschpegel vorhanden ist, aber keine intensiven Lärmbelastungen auftreten.
Schallschutzklasse 3 (SSK 3) Diese Schallschutzklasse sorgt für eine effektive Reduzierung des Lärms in städtischen Gebieten, die an belebte Straßen oder Bahnhöfe angrenzen. Sie bietet einen soliden Schutz vor Straßen- und Verkehrsgeräuschen und verbessert das Wohnklima erheblich.
Schallschutzklasse 4 (SSK 4) Diese Schallschutzklasse sorgt für eine effektive Reduzierung des Lärms in städtischen Gebieten, die an belebte Straßen oder Bahnhöfe angrenzen. Sie bietet einen soliden Schutz vor Straßen- und Verkehrsgeräuschen und verbessert das Wohnklima erheblich.
Schallschutzklasse 5 (SSK 5) Diese Klasse empfiehlt sich für gewerbliche Zonen oder nahe an Hauptverkehrsstraßen gelegene Gebäude. Sie gewährleistet eine erhebliche Reduzierung von Lärm, wodurch die Innenräume selbst bei sehr hohem Außengeräuschpegel ruhig bleiben.
Schallschutzklasse 6 (SSK 6) Mit der höchsten Schalldämmung bietet diese Klasse maximalen Schutz vor extremen Lärmquellen, wie sie zum Beispiel in Studios, Aufnahmeräumen oder anderen Bereichen mit hochgradiger Schallschutzanforderung erforderlich sind. Sie ermöglicht es, in besonders lärmbelasteten Umfeldern eine nahezu perfekte Ruhe zu bewahren.

Verglasung zum Abdunkeln

Du möchtest deine Räume vor Hitze, Blendung und neugierigen Blicken schützen? Mit der richtigen Verglasung sorgst du dafür. Sonnenschutzverglasung reduziert die Sonneneinstrahlung, hält deine Räume angenehm kühl und sorgt für eine entspannte Wohnatmosphäre – ganz ohne Rollläden oder Vorhänge. Besonders bei großen Fensterflächen oder starkem Lichteinfall bietet Sonnenschutzglas eine ideale Lösung, um das Raumklima spürbar zu verbessern.

Glasart für Sonnenschutz Bedeutung und Vorteile
Antisol Grün Dieses leicht grün getönte Glas absorbiert viel Sonnenenergie und reduziert Blendung. Es sorgt für ein angenehmes Licht und verhindert, dass sich deine Räume im Sommer aufheizen. Perfekt für Wohnräume mit viel Sonne!
Antisol Braun Mit seiner dezenten braunen Tönung schafft Antisol Braun eine gemütliche Atmosphäre und schützt gleichzeitig vor starker Sonneneinstrahlung. Besonders für Räume mit viel Tageslicht eine stilvolle Wahl.
Antisol Blau Die blaue Tönung sorgt nicht nur für ein modernes Erscheinungsbild, sondern reflektiert auch Wärme besonders gut. Ideal, wenn du deine Räume kühl halten willst, ohne auf Tageslicht zu verzichten.
Reflektofloat Braun Dieses Glas kombiniert eine warme Braunfärbung mit einer leicht reflektierenden Oberfläche. Es schützt vor Hitze und reduziert Blendung – ideal für Fenster mit direkter Sonneneinstrahlung.
Combi Neutral 61/32 Dieses Glas hält die Hitze draußen, ohne den Innenraum zu sehr abzudunkeln. Es sorgt für eine helle, freundliche Atmosphäre und schützt gleichzeitig vor Überhitzung – perfekt für Wohn- und Arbeitsbereiche.
Combi Neutral 70/35 Diese Verglasung lässt besonders viel Tageslicht durch, während sie Hitze effizient abhält. Du bekommst also eine helle Wohnung mit angenehmen Temperaturen – die perfekte Kombination!
SunGuard SN Dieses Glas setzt auf modernste Beschichtungstechnologie, um Sonnenstrahlen gezielt zu reflektieren. Es hält deine Räume im Sommer kühl und sorgt für ein angenehmes, blendfreies Licht. Besonders gut für große Fensterflächen geeignet.
Silverstar Selekt 6 mm Thermo Diese Verglasung ist ein echtes Multitalent: Sie hält Hitze draußen und speichert Wärme im Winter. Dadurch kannst du Heizkosten senken und gleichzeitig die Sommerhitze aussperren – ideal für energieeffiziente Häuser.
Bioclean Weniger putzen, mehr genießen! Dank einer speziellen Beschichtung zersetzt dieses Glas Schmutzpartikel von selbst. Regen oder Wasser spülen den Dreck einfach weg – perfekt für schwer erreichbare Fenster.
Bioclean E-Cool Lite 6 mm Hier bekommst du die Vorteile von Bioclean mit zusätzlichem Sonnenschutz. Das Glas reinigt sich selbst und hält deine Räume angenehm kühl – ideal für große Fensterflächen mit viel Lichteinfall.
Mirastar Von außen ein Spiegel, von innen freie Sicht: Mirastar ist die perfekte Lösung, wenn du dich vor neugierigen Blicken schützen möchtest, ohne auf Tageslicht zu verzichten. Besonders gut für moderne Fassaden und stilvolle Fensterfronten.

Verglasungen für verschiedene Fenstertypen

Jedes Fenster stellt besondere Anforderungen an Verglasung und Funktionalität. Hier findest du mögliche Lösungen für verschiedene Fenstertypen:

Bild Bodentiefe Fenster aus Aluminium mit schmalen Profile im Salon

Bodentiefe Fenster

Sicherheit & Sonnenschutz

Bodentiefe Fenster sorgen für viel Licht und einen offenen Wohnstil, benötigen aber speziellen Sonnenschutz und Sicherheitsglas, um Wärmeentwicklung und Einbruchrisiken zu minimieren.

Bild Großer bunter Schlafzimmer mit Doppelbett und  weißen Balkontür und Fenster in Iglo 5 Classic Kunststoff Systeme

Balkonfenster

Wärmeschutz & Schallschutz

Balkonfenster sollten eine gute Wärmedämmung bieten, um Heizkosten zu senken, und gleichzeitig den Lärm von draußen effektiv dämpfen.

Bild Wohnzimmer mit Aluminium Panoramafenster in dunkler Farbe und Holzzusätze mit moderner Küche hinten und Aussicht auf Wald

Wohnzimmerfenster

Wärmeschutz & Sicherheit

Damit es im Wohnzimmer angenehm warm bleibt und Verletzungsrisiken minimiert werden, empfiehlt sich eine Kombination aus Wärmeschutz- und Sicherheitsverglasung.

Bild Modernes Passivhaus mit großen, dunkleren und eleganten Fenster mit großen Verglasungsflächen

Passivhausfenster

Isolierung & Sicherheit

Für Passivhäuser sind hochisolierende Fenster mit 3-fach-Verglasung essenziell, um maximale Energieeffizienz und Einbruchschutz zu gewährleisten.

Bild Moderner Badezimmer mit Bodentiefe Fenster in Farbe schwarz

Badfenster

Sichtschutz & Wärmeschutz

Ornamentverglasung sorgt für Privatsphäre im Bad, während eine zusätzliche Wärmeschutzschicht Energieverluste verhindert.

Bild Dunkle, kleine Kellerfenster aus Aluminium in Ziegelmauer

Kellerfenster

Sicherheit & Isolierung

Kellerfenster benötigen eine gute Dämmung gegen Kälte und Feuchtigkeit sowie Sicherheitsverglasung, um Einbrüche zu erschweren.

Das WIDURO Service-Versprechen

Wir geben dir unser Service-Versprechen - vor und nach deiner Bestellung.

➔ günstige Qualitätsfenster & günstiger Versand
➔ sehr kurze Lieferzeiten
➔ kompetente Ansprechpartner
➔ viele Zahlungsmöglichkeiten
➔ Aufmaß und Montage deutschlandweit

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Geld sparen dank staatlicher Förderung

Der Einbau von modernen Fenstern trägt wesentlich zur Energieeffizienz deines Hauses bei. Das spart Heizkosten und wird deshalb vom Staat gefördert.

Förderung für neue Fenster

Fenster und Türen haben großen Einfluss auf die Energiebilanz und Sicherheit deines Zuhauses. Doch wer in moderne Bauelemente investiert, muss dafür meist tief in die Tasche greifen.

➔ schnell & einfach
➔ maximale Förderung
➔ kostenlose Beratung
➔ unkomplizierter Ablauf

WIDURO unterstützt dich rund um den Um- und Einbau von Fenstern und Türen.

Finde heraus, wie du deine alten Fenster austauschst.

Wir zeigen dir, wie du dein Fenster richtig abdichtest.

Erfahre wie und wo du Förderungen beantragen kannst.

WIDURO Fensterversand

Wir liefern europaweit! Die Versandkosten für Deutschland und andere EU-Länder findest du in unseren Versandbedingungen. Falls du eine Lieferung in ein anderes Land benötigst, schreib uns einfach eine E-Mail – wir kalkulieren die Frachtkosten individuell für dich. Unsere Fenster werden standardmäßig bis zur Ladekante an die nächstgelegene, mit einem 40-Tonner-LKW erreichbare Stelle geliefert. Die Entladung und der Weitertransport zu deinem Wunschort liegen in deiner Verantwortung. Bestellst du mindestens 10 Bauelemente, übernehmen wir die Versandkosten für dich. Bei kleineren Bestellungen beträgt die Speditionspauschale 179,00 € pro Lieferung. Zubehörartikel versenden wir für 6,90 € pro Bestellung.

Lieferzeiten

Wir wissen, dass du deine neuen Fenster so schnell wie möglich erhalten möchtest. Da jedes Element individuell gefertigt wird, kann die Lieferzeit je nach Material und Hersteller variieren. Einen Überblick über die voraussichtlichen Lieferzeiten findest du in unseren Lieferzeiten.

Hersteller Lieferzeit
GEALAN-Fenster 3-7 Wochen
Kömmerling-Fenster 3-7 Wochen
DRUTEX-Fenster 1-5 Wochen
Schüco-Fenster 3-7 Wochen
VEKA-Fenster 3-7 Wochen
aluplast-Fenster 2-5 Wochen
Salamander-Fenster 2-5 Wochen
   
Aluminium-Fenster 3-12 Wochen
Holzfenster 3-12 Wochen
Holz-Alu-Fenster 8-12 Wochen
Kunststoff-Alu-Fenster 3-9 Wochen
Stahlfenster 6-12 Wochen