Fenster mit Einfachverglasung - Struktur im Innenraum

Einfachverglasung besteht aus einer einzigen Glasscheibe und wurde früher häufig in Fenstern verwendet. Aufgrund der geringen Wärmedämmung und des schwachen Schallschutzes ist sie in Außenfenstern heute kaum noch zu finden. Dennoch hat sie weiterhin ihren Platz – vor allem im Innenbereich. Bei WIDURO kannst du dein Innenraumfenster mit Einfachverglasung unkompliziert online bestellen.

Jetzt Fenster mit Einfachverglasung konfigurieren

Bild Aluminium Innentüren und Festverglasung Glaswand aus Aluminium in verschiedenen RAL Farben teilt schickes und modernes Büro
Bild

Günstige Fenster und Türen

Bild

Schnelle Lieferzeiten

WIDURO

Individuell nach Maß

Als klassische Fenster in Außenwänden sind Einfachverglasungen längst überholt. In Innenräumen kommen sie oft bei Trennwänden, Türen oder Oberlichtern zum Einsatz. Sie ermöglichen eine optische Abtrennung, ohne den Raum zu verdunkeln, und sorgen für ein offenes, lichtdurchflutetes Ambiente. Besonders in Büros, Gewerberäumen oder modernen Wohnkonzepten sind Glaselemente mit Einfachverglasung beliebt. Einfachverglasung ist eine praktische Lösung für den Innenbereich, wenn Licht und Transparenz im Fokus stehen.

Das sagt unsere Kundschaft
Bild Stars

Ein echtes Highlight!

Das Produkt hat meine Erwartungen voll erfüllt. Es besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und das ansprechende Design. Besonders in meinem kleinen Heimatort, wo Qualität und Langlebigkeit hoch im Kurs stehen, hat es mich überzeugt. Der Service war ebenfalls hervorragend – einfach rundum zufrieden!

- Lukas aus Marbach -

Bild Stars

Perfekt für mein Zuhause!

Die Qualität ist hervorragend, und der Unterschied zu vorher ist deutlich spürbar. Der gesamte Ablauf war unkompliziert und professionell. Klare Empfehlung

- Marie aus Eppingen -

Bild Stars

Besser als erwartet!

Ich bin wirklich begeistert! Die Verarbeitung ist top, und auch optisch macht es einen super Eindruck. Der Kundenservice war freundlich und kompetent – gerne wieder!

- Tobias aus Bad Salzuflen -

Fenster mit Einfachverglasung

WIDURO
  • Aluminium-Fenstersystem ohne thermische Trennung
  • Rahmenbautiefe: 45 mm, Flügelbautiefe: 54 mm
  • Geeignet für Innen- und Außenanwendungen, die keine Wärmedämmung erfordern
  • Hohe Witterungsbeständigkeit und lange Lebensdauer
  • Nr: 90012-006

ab   75,61 €

WIDURO
  • äußerst robust und beständig
  • flächenbündige Optik
  • 45 mm Bautiefe
  • ohne Wärmedämmung
  • für den Innenbereich geeignet
  • Nr: 90010-001

ab   71,55 €

Vorteile von Fenstern mit 1-fach-Verglasung nach Maß

Fenster mit 1-fach-Verglasung nach Maß bieten in bestimmten Einsatzbereichen praktische Vorteile. Besonders im Innenraum oder in nicht beheizten Bereichen sind sie eine sinnvolle Lösung. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

WIDURO

Leichte Bauweise

Durch ihr geringes Gewicht lassen sich die Fenster einfach montieren und flexibel einsetzen.

Bild Verschiedene Konstruktionen aus Brandschutz Aluminium Systeme MB78 EI in verschiedenen Farben für Hotels und Büros

Hohe Lichtdurchlässigkeit

Die einfache Verglasung sorgt für maximale Helligkeit und eine freundliche Atmosphäre.

Bild Mit dichter Fenster aus Kunststoff oder andere Materialen mit der Zeit sparst mehr und mehr Geld

Kostengünstige Lösung

1-fach-Verglasung ist eine preiswerte Alternative für Innenräume oder Nebenbereiche.

Bild Aluminium Innentüren und Festverglasung Glaswand aus Aluminium in verschiedenen RAL Farben teilt schickes und modernes Büro

Ideal für Innenverglasung

Perfekt geeignet für Türen, Trennwände oder Oberlichter in Innenräumen.

Bild Stulpfenster kaufen

Klassische Optik

Passt ideal zu denkmalgeschützten Gebäuden oder nostalgischen Designs.

Bild Fenster und Türen aus Ökologischen Materialien für Umweltschutz

Nachhaltige Nutzung

Bestehende Rahmen und Verglasungen lassen sich oft weiterverwenden, was Ressourcen schont.

Funktionsverglasung für Fenster mit 1-fach-Verglasung

Fenster mit 1-fach-Verglasung lassen sich mit speziellen Funktionsgläsern an deine individuellen Anforderungen anpassen. Ob mehr Sicherheit, Sichtschutz oder ein besseres Raumklima – mit der passenden Verglasung machst du dein Fenster noch leistungsfähiger. Hol das Beste aus deinem Fenster mit 1-fach-Verglasung heraus. Ob mehr Sicherheit, Schutz vor Hitze oder ein individuelles Design – du entscheidest, was zu deinem Wohnstil passt!

Sicherheitsglas für einfach verglaste Fenster

Einfach verglaste Fenster bieten viele Vorteile, doch sie sind anfälliger für Bruch und bieten kaum Schutz vor Einbruch. Hier kommt Sicherheitsglas ins Spiel: Es erhöht die Stabilität und minimiert das Verletzungsrisiko.
Verbundsicherheitsglas (VSG) besteht aus zwei oder mehr Glasscheiben, die durch eine reißfeste Folie verbunden sind. Selbst wenn das Glas bricht, bleiben die Splitter an der Folie haften – das reduziert das Verletzungsrisiko und erschwert das Eindringen.
Einscheibensicherheitsglas (ESG) wird durch spezielle Wärmebehandlung gehärtet. Dadurch ist es deutlich widerstandsfähiger gegen Stöße. Sollte es zerbrechen, zerfällt es in kleine, stumpfe Stücke, wodurch das Risiko von Schnittverletzungen gesenkt wird.

Ornamentglas als Einfachverglasung

Ornamentglas ist die perfekte Wahl, wenn du Licht in den Raum lassen möchtest, aber gleichzeitig für mehr Privatsphäre sorgen willst. Es wird häufig in Fenstern eingesetzt, bei denen Sichtschutz wichtig ist, ohne auf Helligkeit und natürliche Beleuchtung zu verzichten. Ornamentglas hat eine dekorative Oberfläche, die durch unterschiedliche Muster und Strukturen das Licht bricht und so für eine stilvolle und gleichzeitig funktionale Lösung sorgt.
Ornamentglas kann in vielen verschiedenen Designs und Texturen hergestellt werden, um deine Fenster zu verschönern und gleichzeitig die Privatsphäre zu wahren. Die Textur des Glases sorgt dafür, dass die Sicht von außen eingeschränkt wird, während der Raum weiterhin lichtdurchflutet bleibt. Es eignet sich besonders gut für Badezimmer, WCs oder andere Bereiche, in denen du das natürliche Licht nutzen, aber dennoch nicht von außen einsehbar sein möchtest. Du kannst Ornamentglas problemlos als Einfachverglasung im Innenraum einsetzen.

Sonnenschutzglas für eine Scheibe

Eine 1-fach-Verglasung lässt sich durch den Einsatz von Sonnenschutzglas deutlich funktionaler gestalten. Sonnenschutzglas reduziert die Wärmeeinstrahlung von außen und hilft dabei, die Innentemperatur zu regulieren, ohne dabei auf zu viel Lichtdurchlässigkeit zu verzichten. Besonders bei großen Fensterflächen oder Fenstern, die nach Süden ausgerichtet sind, bietet Sonnenschutzglas eine hervorragende Möglichkeit, die Raumtemperatur zu stabilisieren und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken. Auch bei Einfachverglasung kann der Einsatz von Sonnenschutzglas den Komfort erheblich steigern.
Es gibt verschiedene Arten von Sonnenschutzglas, die sich je nach Anforderungen perfekt an deine Bedürfnisse anpassen lassen.

Die moderne Alternative zur Einfachverglasung - doppelt verglaste Fenster

Fenster spielen eine entscheidende Rolle für den Wohnkomfort und die Energieeffizienz deines Hauses. Während Einfachverglasung in der Vergangenheit weit verbreitet war, bieten moderne Verglasungsarten wie die heute übliche 2-fach-Verglasung deutlich mehr Vorteile. Sie tragen nicht nur zu einer besseren Wärmedämmung und niedrigeren Heizkosten bei, sondern bieten auch Schutz vor Lärm und schaffen eine angenehmere Wohnatmosphäre.

2-fache Verglasung mit Wärmeschutzverglasung statt Einfachverglasung

Fenster mit 2-fach-Verglasung bieten eine deutliche Verbesserung der Wärmedämmung im Vergleich zur Einfachverglasung. Durch die isolierende Luftschicht zwischen den beiden Glasscheiben wird die Wärme im Raum gehalten, was den Energieverbrauch senkt und Heizkosten spart. Diese Art der Verglasung ist besonders vorteilhaft in kälteren Klimazonen oder für Häuser, die eine hohe Energieeffizienz anstreben.

Fenster mit Schallschutz statt Einfachverglasung

Fenster mit Schallschutzverglasung bieten eine hervorragende Lösung, um Lärm von außen abzuhalten und den Wohnkomfort zu steigern. Schallschutz ist jedoch nur mit dem Einsatz einer  Mehrfachverglasung statt einer Einfachverglasung möglich. Besonders in lauten Umgebungen wie stark befahrenen Straßen, Flughäfen oder Industriegebieten sorgen Schallschutzfenster dafür, dass unerwünschte Geräusche draußen bleiben. Je nach Bedarf kannst du Fenster mit unterschiedlichen Schallschutzklassen wählen: Schallschutzklasse 1 (SSK 1) reduziert den Lärm um 25–29 dB, ideal für ruhige Wohngegenden. Mit Schallschutzklasse 2 (SSK 2) werden 30–34 dB erreicht, was für mäßig befahrene Straßen oder Schulen geeignet ist. SSK 3 (35–39 dB) ist ideal für stärker befahrene Gebiete, während SSK 4 (40–44 dB) Lärm aus belebten Straßen oder Bahngleisen effektiv dämpft. In extrem lauten Umgebungen bieten Fenster der Schallschutzklassen 5 (45–49 dB) und 6 (über 50 dB) nahezu vollständige Lärmisolierung, sodass du selbst in der Nähe von Flughäfen oder Industrieanlagen eine ruhige Umgebung genießen kannst.