Rollladen-Schalter, -Zeitschaltuhren und -Sensoren

Du möchtest deine Rollläden komfortabler bedienen oder automatisieren? Mit den richtigen Schaltern, Zeitschaltuhren oder Sensoren steuerst du deinen Rollladen präzise nach Bedarf – manuell oder vollautomatisch. So wird dein Zuhause sicherer, energieeffizienter und smarter.

WIDURO

Rollladen-Bedienung: Diese technische Voraussetzung brauchen Rollladen-Schalter & Co.

Die Grundvoraussetzung für den Einsatz von Rollladen-Schaltern, Zeitschaltuhren und/oder Sensoren ist ein elektrischer Rollladen-Motor. Nur motorisierte Rollläden lassen sich automatisieren und mit Steuerelementen ausstatten. Wenn dein Rollladen bereits über einen Motor verfügt oder du ihn nachrüstest, kannst du anschließend verschiedene Steuerungsarten kombinieren – etwa einen klassischen Wandschalter mit einer Zeitschaltuhr oder einem Sonnensensor. Auch ein späterer Umstieg auf ein Smart-Home-System ist in den meisten Fällen problemlos möglich.

Rollladen-Bedienung: Diese Alternativen gibt es zur Fernbedienung

Neben der praktischen Funkfernbedienung gibt es auch andere Möglichkeiten, deine Rollläden zu steuern. Je nach Einbausituation, Komfortanspruch und technischer Ausstattung kommen Schalter oder WLAN-basierte Lösungen infrage.

WIDURO

Klassische Rollladen-Schalter

Ein klassischer Rollladen-Schalter erlaubt das manuelle Öffnen und Schließen der Rollläden per Tastendruck. Es gibt ihn als Kippschalter, Tastschalter oder Wippenschalter – in verschiedenen Designs passend zum restlichen Schalterprogramm im Haus.

WIDURO

Rollladen-Schalter mit Zeitschaltuhr

Dieser Schaltertyp vereint manuelle Steuerung mit automatischer Zeitprogrammierung. Du kannst Öffnungs- und Schließzeiten einstellen, z. B. passend zu deinem Tagesrhythmus oder zur Dämmerung. So wird die Bedienung besonders bequem – auch wenn du mal nicht zuhause bist.

WIDURO

Rollladen-Schalter mit Sonnensensor

Ein Schalter mit integriertem oder angeschlossenem Sonnensensor misst die aktuelle Lichtintensität. Bei starker Sonneneinstrahlung fährt der Rollladen automatisch herunter, um Räume vor Überhitzung zu schützen, gleiches passiert im Sinne der Sicherheit, Privatsphäre und Wärmedämmung bei einsetzender Dunkelheit. Das sorgt für ein angenehmes Raumklima und hilft beim Energiesparen.

WIDURO

Trennrelais

Ein Trennrelais wird eingesetzt, wenn mehrere Bedienstellen (z. B. Schalter + Zeitschaltuhr) denselben Rollladen steuern sollen. Es schützt den Motor vor elektrischer Überlastung und stellt sicher, dass keine unzulässigen Steuerbefehle gleichzeitig gesendet werden. Besonders wichtig bei Gruppensteuerungen oder Doppelbedienungen.

Die moderne Alternative zu Rollladen-Schaltern – Smart Home Integration mit App-Steuerung

Wer auf maximalen Komfort setzt, entscheidet sich für die Integration der Rollläden in ein Smart-Home-System. Hier steuerst du deine Rollläden nicht nur per App, sondern kannst sie auch mit anderen Funktionen wie Heizung, Licht oder Wetterstationen verknüpfen.
Dank App-Steuerung und Automatisierungen öffnen und schließen sich die Rollläden je nach Uhrzeit, Sonnenstand oder Anwesenheit – ganz ohne manuelles Eingreifen. Besonders praktisch: Die Steuerung funktioniert auch von unterwegs.

Du brauchst mehr Informationen? +49 (0) 351 2718948-0
WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025