Folie für Fensterrahmen außen – Fensterrahmen nachträglich folieren

Ob verblasste Fensterfarben, kleine Kratzer oder Lust auf ein neues Design – es gibt viele Gründe, Fenster nachträglich zu folieren. Die selbstklebenden Folien lassen sich mithilfe eines Rakels, Cuttermessers und Heißluftföhns einfach selbst anbringen. Sie wurden speziell für den Außenbereich entwickelt und sind dauerhaft licht- und wetterbeständig. Hier erfährst du, wie man Fenster nachträglich foliert, welche Kosten du einplanen solltest und welche Möglichkeiten dir moderne Folien für Fensterrahmen bieten.

Bild Kunststofffenster Gealan mit verschiedenen Dekorfolien

Kann man Fensterrahmen nachträglich folieren?

Fensterrahmen lassen sich nachträglich problemlos mit speziellen Außenfolien gestalten. Sie sind UV-beständig, wetterfest und in vielen Farben oder Dekoren erhältlich. Auch kleinere Kratzer oder leichte Verfärbungen können damit zuverlässig kaschiert werden. Je nach Qualität halten die Folien mehrere Jahre, ohne dass Farbe oder Struktur verblassen. Dank der selbstklebenden Rückseite lassen sie sich passgenau zuschneiden und auch an Ecken oder Kanten sauber anbringen. Sie eignen sich für die meisten Fenstertypen und -materialien, zum Beispiel Kunststoff- und Aluminiumfenster.

Fensterzubehör – Topseller

WIDURO

RENOLIT EXOFOL Profi-Lackstift in verschiedenen Farben

Der Profi-Lackstift von RENOLIT EXOFOL bietet absolute Farbtreue und ermöglicht nahtlose Übergänge, was zu einer makellosen Reparatur führt. Dank seiner präzisen Applikationsspitze, die wie ein herkömmlicher Faserschreiber funktioniert, lässt sich der Lack einfach und gleichmäßig auftragen. Eine austauschbare Spitze gehört ebenfalls zum Lieferumfang, sodass der Stift lange genutzt werden kann, ohne an Qualität zu verlieren.

Eigenschaften und Vorteile:

  • Farbgenauigkeit: Perfekt abgestimmt auf die verschiedenen RENOLIT EXOFOL Dekore.
  • Einfache Anwendung: Funktioniert wie ein Faserschreiber für eine einfache und präzise Anwendung.
  • Langanhaltend: Austauschbare Spitze für eine verlängerte Nutzung.
  • Vielseitige Verfügbarkeit: In zahlreichen Farbtönen passend zu den beliebtesten RENOLIT EXOFOL Dekoren erhältlich.

Technische Details:

  • Inhalt: 10 ml Lackstift
  • Farboptionen: Verfügbar in zahlreichen Farben passend zu RENOLIT EXOFOL Dekoren
  • Anwendung: Reparatur von Schweißnähten und kleinen Schäden auf beschichteten Oberflächen

Der RENOLIT EXOFOL Profi-Lackstift ist das ideale Werkzeug für professionelle Anwendungen, bei denen höchste Präzision und Qualität gefragt sind.

  • Nr: 100120

ab   14,98 €

WIDURO

Aluplast Dekorfolien Farbmuster für Kunststoffprofile

Die Aluplast Dekorfolien Farbmuster für Kunststoffprofile bieten eine umfassende Auswahl an Farben und Dekoren, die es ermöglichen, Fenster und Türen individuell und stilvoll zu gestalten. Ob klassische Unifarben, natürliche Holzstrukturen oder elegante Metallic-Töne – die Vielfalt der Dekorfolien lässt keine Wünsche offen.

Die hochwertigen Dekorfolien sind speziell für Aluplast Kunststoffprofile entwickelt und zeichnen sich durch ihre Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit aus. Sie sind pflegeleicht und behalten ihre Farbintensität über viele Jahre hinweg, wodurch sie eine nachhaltige Lösung für anspruchsvolle Designprojekte darstellen.

Ein besonderes Merkmal der Aluplast Dekorfolien ist die innovative Cool-Colors-Technologie, die eine Überhitzung des Fensterrahmens bei starker Sonneneinstrahlung verhindert und somit die Farbtreue langfristig gewährleistet.

Die bereitgestellten Farbmuster erleichtern die Auswahl der passenden Dekorfolie, indem sie einen realistischen Eindruck der verfügbaren Farben und Texturen vermitteln. Dies unterstützt Architekten, Planer und Bauherren dabei, die optimale Entscheidung für ihre individuellen Gestaltungswünsche zu treffen.

Technische Details

  • Material: Mehrschichtige Dekorfolien

  • Technologie: Cool-Colors-Technologie zur Reduzierung der Aufheizung

  • Kompatibilität: Aluplast Kunststoffprofilsysteme, einschließlich IDEAL 4000, IDEAL 5000 und IDEAL 8000

Lieferumfang

  • 1x Aluplast Dekorfolien Farbmusterbuch mit umfassender Farb- und Dekorauswahl

Zusammenfassung

Die Aluplast Dekorfolien Farbmuster für Kunststoffprofile bieten eine vielfältige Auswahl an Farben und Dekoren, die es ermöglichen, Fenster und Türen individuell und stilvoll zu gestalten. Dank der hochwertigen Qualität und der innovativen Cool-Colors-Technologie sind die Dekorfolien witterungsbeständig, langlebig und pflegeleicht. Die bereitgestellten Farbmuster erleichtern die Auswahl der passenden Dekorfolie und unterstützen bei der optimalen Entscheidungsfindung für individuelle Designprojekte.

 

  • Nr: 100161

ab   4,49 €

WIDURO

Drutex Dekorfolien Farbmuster für Kunststoffprofile

 

 

Die Drutex Dekorfolien Farbmuster für Kunststoffprofile bieten eine umfassende Auswahl an Farben und Dekoren, die es ermöglichen, Fenster und Türen individuell und stilvoll zu gestalten. Ob klassische Unifarben, natürliche Holzstrukturen oder elegante Metallic-Töne – die Vielfalt der Dekorfolien lässt keine Wünsche offen.

Die hochwertigen Dekorfolien sind speziell für Drutex Kunststoffprofile entwickelt und zeichnen sich durch ihre Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit aus. Sie sind pflegeleicht und behalten ihre Farbintensität über viele Jahre hinweg, wodurch sie eine nachhaltige Lösung für anspruchsvolle Designprojekte darstellen.

Die bereitgestellten Farbmuster erleichtern die Auswahl der passenden Dekorfolie, indem sie einen realistischen Eindruck der verfügbaren Farben und Texturen vermitteln. Dies unterstützt Architekten, Planer und Bauherren dabei, die optimale Entscheidung für ihre individuellen Gestaltungswünsche zu treffen.

Technische Details

  • Material: Mehrschichtige Dekorfolien

  • Kompatibilität: Drutex Kunststoffprofilsysteme, einschließlich IGLO 5 und IGLO Energy

  • Farbauswahl: Über 40 verschiedene Farben und Dekore, darunter Holzoptiken und Unifarben

  • Witterungsbeständigkeit: UV-beständig und resistent gegen Umwelteinflüsse

Lieferumfang

  • 1x Drutex Dekorfolien Farbmusterfächer mit über 40 verschiedenen Farb- und Dekorvarianten

Zusammenfassung

Die Drutex Dekorfolien Farbmuster für Kunststoffprofile sind ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf individuelle und hochwertige Gestaltung von Fenstern und Türen legen. Mit einer breiten Palette an Farben und Dekoren, die speziell für Drutex Profilsysteme entwickelt wurden, bieten sie vielfältige Möglichkeiten zur Personalisierung. Die witterungsbeständigen und langlebigen Folien gewährleisten eine dauerhafte Ästhetik, während die Farbmuster die Auswahl des passenden Designs erleichtern.

 

 

  • Nr: 100160

ab   4,50 €

Diese Vorteile bietet selbstklebende Fensterfolie für den Fensterrahmen

Es müssen nicht immer gleich neue Fenster sein: Mit selbstklebender Folie bekommen bestehende Rahmen im Handumdrehen ein neues Aussehen.

Schnell, einfach & preiswert

Fensterrahmen folieren ist eine preiswerte Alternative zum Neukauf. Der Zeit- und Arbeitsaufwand dafür ist vergleichsweise gering.  

Keine Baustelle

Fenster folieren gelingt ohne Schmutz, Baulärm oder störende Gerüche. Alles was du brauchst, ist ein Cuttermesser, ein Rakel, die passende Fensterfolie und ein wenig handwerkliches Geschick.

Beständig und reversibel

Hochwertige Folien – zum Beispiel von der Marke Renolit – sind wetterfest, hitzebeständig und schmutzabweisend. Bei Bedarf lassen sie sich jederzeit wieder rückstandslos entfernen.  

Vielseitiges Design

Ob klassische Unifarben, moderne Metallictöne oder natürliche Holzdekore – unzählige Designs bieten vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung.

Folie für Fensterrahmen außen – so bringst du sie an

Damit das Folieren deiner Fensterrahmen perfekt gelingt, haben wir eine kompakte Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich zusammengestellt:

Schritt 1: Reinigung und Zuschnitt

Damit die Folie zuverlässig haftet, müssen die Rahmen vollständig von Staub, Fett und Schmutz befreit werden. Verwende dafür ein fettlösendes Reinigungsmittel, entferne kleine Unebenheiten und schraube die Fenstergriffe ab, um auch dahinter reinigen zu können. Miss anschließend die Rahmenseiten mit einem Maßband aus und schneide die Folienstücke passgenau zu.

Schritt 2: Folie anbringen

Ziehe zunächst die Schutzfolie nur zur Hälfte ab und beginne, die Folie mit einem Rakel gleichmäßig auf dem Fensterrahmen anzubringen. Danach löst du die zweite Hälfte und arbeitest dich Stück für Stück weiter nach unten. Mit einem Cuttermesser kannst du die Folie an den Kanten einschneiden und umlegen. Ein Heißluftföhn erleichtert das Verarbeiten an schwierigen Stellen und verbessert die Haftung.

Schritt 3: Überschüsse entfernen

Überstehende Folienreste lassen sich mit einem scharfen Cuttermesser sauber entfernen. Schneide auch die Löcher für die Griffe frei und passe überlappende Folienstücke so an, dass ein sauberes Gesamtbild entsteht.

Schritt 4: Feinarbeit

Zum Abschluss solltest du die Kanten und Ecken nochmals mit dem Heißluftföhn erwärmen und mit dem Rakel fest andrücken. Dadurch wird die Klebekraft verstärkt und die Folie sitzt sicher an allen Übergängen.

Du brauchst mehr Informationen? +49 (0) 351 2718948-0
WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025