Barrierefreie Schiebetüren: Sicher und komfortabel in allen Lebenslagen

Barrierefreiheit beginnt nicht erst im Alter oder im Fall einer körperlichen Einschränkung. Eine barrierefreie Schiebetür bedeutet schlicht einen stolperfreien und komfortablen Zugang zur Terrasse für alle im Haus. Bei WIDURO kannst du deine neue barrierefreie Terrassentür nach Maß ganz nach deinen Wünschen konfigurieren und günstig online kaufen. Überzeug dich jetzt von der großen Auswahl an unseren klassischen und modernen Modellen!

Jetzt Terrassentür barrierefrei konfigurieren

WIDURO

Barrierefreie Schiebetür - einfach online bestellen

Barrierefreiheit ist nicht erst im Alter oder für Menschen mit einer Behinderung interessant – Barrierefreiheit bedeutet auch, dass Kinder nicht hinfallen, wenn sie raus auf die Terrasse rennen, dass Kinderwagen ohne Mühe ins Haus gefahren werden können, ohne dabei das Baby aufzuwecken oder schlicht, dass man nicht stolpert, wenn man man mit einem Tablett voller Kuchen und Kaffee die eigenen Füße nicht mehr sehen kann. Bei uns wählst du aus einer riesigen Auswahl an klassischen wie modernen Modellen aus Kunststoff, Holz oder Aluminium, wobei du jede einzelne Schiebetür in allen Details exakt an deine Vorstellungen und Bedürfnisse anpassen kannst.

WIDURO
  • hochwärmgedämmtes System 
  • flachenbündiges Design
  • eingerollte, schweißbare EPDM- Verglasungsdichtungen im Flügelrahmen
  • Flügelgewicht bis 400kg
  • Bautiefe: 194mm 
  • Nr: 90093-001

ab   2.397,01 €

WIDURO
  • System mit thermischer Trennung
  • Flügelgewicht bis 440kg
  • flache Schwelle möglich 
  • erhältlich als Mono-Rail, Duo-Rail oder Dreier-Rail 
  • Einbruchschutzklasse: RC 2
  • Nr: 90094-001

ab   3.302,25 €

WIDURO
  • 86mm Bautiefe        
  • 3 Kammer System    
  • 2 EPDM Dichtungen    
  • Uw = 1,1 W/(m2K)    
  • Nr: 90078-001

ab   3.819,91 €

WIDURO
Günstig

In unserem Shop findest du barrierefreie Schiebetüren jedes Materials in zwei verschiedenen Öffnungsvarianten - darunter auch eine Vielzahl günstiger Kunststoff-Modelle.

WIDURO
Individuell

Mit unserem Konfigurator gestaltest du deine barrierefreie Schiebetür bis ins kleinste Detail nach deinen Wünschen. Von Material und Öffnungsmechanismus über die Größe, bis hin zur Verglasung – jede Entscheidung liegt bei dir.

WIDURO
Sicher

Barrierfreie Schiebetüren bieten Sicherheit und Komfort in allen Lebenslagen – im Alter, im Fall von körperlicher Einschränkung, mit Kids, die durchs Haus toben oder auch mit dem Kinderwagen, der sich so viel leichter ins Haus schieben lässt.

WIDURO
Zuverlässig

Qualität, auf die du dich verlassen kannst: Unsere barrierefreien Schiebetüren werden von renommierten europäischen Herstellern mit höchster Präzision gefertigt. So passt jede Tür perfekt und wird pünktlich geliefert.

Das sagt unsere Kundschaft
Bild Stars

Gute Entscheidung

Die neue Schiebetür hat sich jetzt schon bezahlt gemacht, wenn die Kinder die ganze Zeit rein und raus rennen – keine Schwelle, kein Stolpern, kein Aua.

- Marie aus Dessau -

Bild Stars

Das hat sich gelohnt!

Für meine Oma ist es mit der schwellenlosen Schiebetür echt angenehmer geworden – sie muss nicht mehr aufpassen, dass sie mit dem Fuß hängen bleibt und hat auch nicht mehr so viel Mühe beim Öffnen.

- Elke aus Burg -

Bild Stars

Vorausschauend

Wir haben uns mit Blick aufs Alter für eine barrierefreie Schiebetür entschieden – auch, wenn es noch ein bisschen hin ist… Aber wir wissen von unseren Eltern, dass das “Alter” einfach kommt und schwupps, stolpert man auf die Terrasse.

- Anke und Lennart aus Cuxhaven -

Wichtige Themen vor dem Kauf

Entdecke, wie du beim Erneuern deiner Schiebetür mit staatlicher Hilfe bares Geld sparen kannst.

Wie du mit neuen Fenstern und Türen deine Heizkosten senken kannst – lies hier alles Wichtige zum Thema Energieeffizienz.

Hier findest du unsere Anleitung, wie du garantiert die passenden Maße für deine neue Schiebetür nimmst.

So funktioniert unsere Zusammenarbeit mit Geschäftskundschaft – alle Infos auf einen Blick.

Was versteht man unter einer barrierefreien Schiebetür?

Eine barrierefreie Schiebetür, etwa als Hebeschiebe- oder Faltschiebetür, zeichnet sich durch eine besonders niedrige Schwelle aus. Im besten Fall ist die Schwelle bodengleich (Nullschwelle), sodass keine Stolperfalle besteht. Das erleichtert nicht nur älteren Menschen oder Menschen mit Rollstuhl den Zugang zur Terrasse, sondern macht das Leben auch sicherer und komfortabler, wenn Kinder umherrennen oder Kinderwagen rein- und rausgeschoben werden. Da alle Menschen – egal in welcher Lebenslage – von Barrierefreiheit profitieren, entscheiden sich viele unserer Kunden und Kundinnen bei Sanierungen und Neubauten unabhängig von akuten Gründen für barrierefreie Schiebetüren. Beachte, dass ausschließlich Hebeschiebetüren und Faltschiebetüren mit barrierefreier Schwelle konfiguriert werden können.

Richtwerte für barrierefreie Terrassentüren im Privathaus

Für barrierefreie Türen gelten in Deutschland die Anforderungen der DIN 18040 – eine gute Orientierung auch für Privathaushalte, in denen eine barrierefreie Terrassentür eingesetzt werden soll. Diese schreibt unter anderem vor, dass Türschwellen möglichst vermieden oder maximal 2 cm hoch sein dürfen. Zudem muss die Tür leicht bedienbar sein und mindestens 90 cm, besser 100 cm, lichte Durchgangsbreite haben. Der Freiraum vor der Tür sollte mindestens 150 x 150 cm betragen, damit Menschen im Rollstuhl bequem wenden und passieren können. Griffe und Bedienelemente sollten in einer Höhe von 85–105 cm angebracht sein, damit sie gut erreichbar sind.

Öffnungsmechanismen für barrierefreie Terrassentüren

Bild Hebeschiebetür aus Kunststoff mit braune holzähnlicher Dekorfolie in moderner braun-weißer Kücher

Hebeschiebetüren

Hebeschiebetüren (HST) zeichnen sich durch eine komfortable, leichtgängige Bedienung aus: Der Türflügel wird leicht angehoben und dann seitlich verschoben, wobei er je nach Modell fast schon von allein gleitet. Dabei ermöglicht die Bauart große Glasflächen bei hervorragender Dichtheit und Wärmedämmung.

Bild Aluminium Faltschiebetür MB-86 Fold Line in Farbe Schwarz mit großer Öffnungsfläche faltend nach Innen

Faltschiebetür

Faltschiebetüren bestehen aus mehreren Flügeln, die beim Öffnen seitlich wie eine Ziehharmonika zusammengefaltet werden. Dadurch kann fast die gesamte Fläche geöffnet werden – ideal für den nahtlosen Übergang zur Terrasse oder zum Garten. Im Vergleich zur HST sind sie allerdings technisch aufwendiger und meist teurer. Beachte auch, dass sie sich nicht ganz so leicht öffnen lassen wie eine HST.

Das passende Material für deine barrierefreie Schiebetür

Egal ob du dich für eine Hebeschiebetür oder eine Faltschiebetür entscheidest – beide Varianten sind in den gängigen Materialien erhältlich: Kunststoff, Aluminium und Holz. Einige Kunststoffmodelle lassen sich zusätzlich mit einer Aluminium-Außenschale versehen, was nicht nur die Optik aufwertet, sondern auch die Widerstandsfähigkeit erhöht. Welches Material am besten zu dir passt, hängt letztlich von deinen persönlichen Vorlieben, deiner Wohnsituation und deinem Budget ab. Die folgenden Informationen sollen dir bei deiner Entscheidung helfen.

Kunststoff

Kunststoff ist ein absoluter Favorit im Fenster- und Türensegment: langlebig, kostengünstig und pflegeleicht. Moderne Kunststoff-Schiebetüren überzeugen durch ausgezeichnete Wärmedämmung dank innovativer Mehrkammertechnik und sind damit den teureren Aluminium- und Holzmodellen sogar überlegen. Sie sind außerdem formstabil und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Wenn man überhaupt einen Nachteil finden möchte, so ist es die typische Kunststoffoptik. Dank der modernen Dekore, verliert aber auch dieses Argument immer mehr an Bedeutung.

Holz

Holz verleiht deinem Zuhause eine behagliche, natürliche Atmosphäre und bietet gleichzeitig eine hervorragende Wärmedämmung. Allerdings erfordert es regelmäßige Pflege, um gegen Feuchtigkeit und äußere Einflüsse geschützt zu bleiben. Wenn du auf keinen Fall auf Holz verzichten möchtest, dir die Pflege aber zu aufwendig ist, kann eine Kombination aus Holz-Alu eine passende Lösung sein – dabei wird die Außenseite durch eine wetterfeste Aluminiumschale geschützt, während innen das Holz unverändert sichtbar bleibt.

Aluminium

Aluminium kombiniert Robustheit mit eleganter Optik: Es erlaubt besonders schmale Rahmenprofile, die großzügige Glasflächen ermöglichen und so für helle, offene Räume sorgen. Das Material ist extrem wetterfest, wartungsarm und dauerhaft beständig. Mit über 200 verfügbaren RAL-Farben eröffnet Aluminium zudem vielfältige Möglichkeiten für eine individuelle Gestaltung.

Die richtige Verglasung für deine barrierefreie Schiebetür – Mehr Schutz, mehr Wohnkomfort

Je größer die Glasflächen deiner Schiebetür, desto entscheidender ist die passende Verglasung. Denn sie beeinflusst nicht nur den Wärmeschutz und die Sicherheit, sondern auch den Lichteinfall, die Temperaturregulierung, die Geräuschdämmung sowie deine Privatsphäre. In unserem Konfigurator kannst du unter zahlreichen Spezialverglasungen wählen, um deine Tür genau an deine Anforderungen und Wohnverhältnisse anzupassen.

Bild Ein Kunststofffenster bei Alkoven und Wand aus Ziegel mit guter Wärmedämmung für Winter- und Sommerzeit

2-fach-Wärmeschutzglas

Doppelverglasung bietet dir eine gute Wärmedämmung zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders in Regionen mit milderen Temperaturen ist diese Variante eine effiziente und kostengünstigeLösung.

Bild Schwarzes Wintergarten mit Profile MB WG60 aus Aluminium in jeder Konfiguration

3-fach-Wärmeschutzglas

Wenn du auf maximale Energieeffizienz setzen willst, ist die Dreifachverglasung ideal: Sie sorgt für herausragende Dämmwerte und hilft dir, spürbar Heizkosten zu sparen – besonders in kalten Wintermonaten.

Bild Schallgedämpftes Haus mit Kunststofffenster mit Schallschutzgläser in der Nähe von Flughafen

Schallschutzverglasung SSK 1-6

Lärm bleibt draußen: Schallschutzglas reduziert dank mehrschichtiger Konstruktion effektiv die Geräuschbelastung. Je nach Wohnlage und individuellen Bedürfnissen kannst du zwischen verschiedenen Schallschutzstufen wählen.

Bild Sehr widerstandsfähiges Sicherheitsglas mit unterschiedlichen Dicke und Sicherheitsfolien

Sicherheitsverglasung

Für mehr Sicherheit im Alltag: Diese spezielle Verglasung schützt nicht nur vor Einbrüchen, sondern mindert auch das Verletzungsrisiko – denn im Falle eines Bruchs zerfällt das Glas nicht in scharfe Splitter. Ideal für Haushalte mit Kindern oder in unsicheren Gegenden.

Bild Weiße Fenster mit Sonnenschutzverglasungen schützen vor UV

Sonnenschutzverglasung

Sonnenschutzglas sorgt durch seine spezielle Beschichtung dafür, dass die Hitze draußen bleibt – ohne auf Tageslicht zu verzichten. Gleichzeitig werden unangenehme Spiegelungen auf Bildschirmen reduziert.

Bild Durchsicht der Ornamentglas Cathedral

Sandgestrahltes Glas

Dieses Glas kombiniert Sichtschutz und Design: Durch Sandstrahlung können individuelle Muster ins Glas eingearbeitet werden, die sowohl dekorativ wirken als auch in den betreffenden Bereichen vor neugierigen Blicken schützen.  

Farben und Dekore für deine barrierefreie Schiebetür

Deine barrierefreie Schiebetür soll zu deinem Stil passen – darum kannst du bei der Farbgestaltung aus einer Vielzahl an Optionen wählen. Aluminiumrahmen sind in über 200 RAL-Farben verfügbar, Kunststofftüren lassen sich mit über 40 Dekorfolien individualisieren und Holzmodelle können mit verschiedenen farbigen Lasuren oder transparenten Lacken behandelt werden. Achte dabei auf Unterschiede zwischen den Herstellern – einige bieten auch einzigartige Oberflächenstrukturen an. Wenn du also eine ganz bestimmte Optik suchst, lohnt sich ein genauer Blick in die jeweiligen Farbpaletten.

Veredelungen für barrierefreie Schiebetüren aus Aluminium (Beispiele)

WIDURO

RAL 9001 Cremeweiß

WIDURO

RAL 7044 Seidengrau

WIDURO

RAL 6021 Blaßgrün

WIDURO

RAL 1019 Graubeige

WIDURO

RAL 8022 Schwarzbraun

WIDURO

RAL 7002 Olivgrau

WIDURO

RAL 5008 Graublau

WIDURO

RAL 8014 Sepiabraun

Veredelungen für barrierefreie Schiebetüren aus Kunststoff (Beispiele)

WIDURO

Eiche Natur

WIDURO

Quarzgrau Glatt

WIDURO

Jet Black Mattex CC+

WIDURO

Cremeweiß

Veredelungen für barrierefreie Schiebetüren aus Holz (Beispiele)

WIDURO

Eiche dunkel

WIDURO

Weiß

WIDURO

Teak

WIDURO

Lack transparent

Weitere Ausstattungsmöglichkeiten für barrierefreie Schiebetüren

Mit dem WIDURO Konfigurator hast du die Möglichkeit, deine Schiebetür bis ins kleinste Detail nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Im letzten Schritt der Konfiguration hast du außerdem die Möglichkeit, passendes Zubehör desselben oder anderer Hersteller hinzuzufügen. Im Folgenden findest du eine Auswahl der beliebtesten Ausstattungen.

Bild Fenstergriffe Exclusive in Silber bei silbern Fenstern

Griffe

Ein unterschätztes Detail

Kleine Komponente, große Wirkung – vor allem, wenn es um Barrierefreiheit geht: Der richtige Griff macht nicht nur das Öffnen leichter, sondern setzt auch optische Akzente. Unser Konfigurator bietet dir zahlreiche Auswahlmöglichkeiten – passend zu deinem Stil und deinem Komfortanspruch.

WIDURO

Rollladen

Vielseitiger Schutz

Mehr als nur Sichtschutz: Mit einem Rollladen beeinflusst du Licht, Temperatur, Sicherheit und Energieverbrauch und schützt dich bei Einbruch der Dunkelheit gegen unerwünschte Blicke. Ob manuell, elektrisch oder smart gesteuert – die Integration in deinen Alltag bringt dir ein Plus an Lebensqualität.

Bild Einbruchsichere Fenster Systeme mit Einbruchschutzrollläden und Sicherheitsverglasungen und Beschläge

Sicherheit

Erhöhter Schutz vor Einbrüchen

Die meisten unserer barrierefreien Schiebetüren erfüllen bereits serienmäßig die empfohlene Sicherheitsklasse RC2. Wenn du zusätzliche Sicherheit wünschst, kannst du die Tür beispielsweise mit Verbundsicherheitsglas oder abschließbaren Griffen weiter aufrüsten.

Bild Ein modernes Smart Home mit Fenster, Türen und Sonnenschutz Systeme mit einer App gesteuert

Smart-Home-Integration

Kontrolle per Knopfdruck

Modernes Wohnen bedeutet Kontrolle und Komfort auf Knopfdruck: Mit intelligenter Smart-Home-Technologie steuerst du Rollläden, Türverriegelungen und Sensoren bequem per App – jederzeit und von überall. So baust du noch mehr physische Barrieren ab, während dein Zuhause noch sicherer wird.

Barrierefreie Schiebetüren – Kosten & Preisgestaltung

Barrierefreie Schiebetüren wie HST oder Faltschiebetüren starten bei etwa 2.000 bis 2.500 Euro in der Basisausführung. Für Modelle aus Holz und Aluminium können schnell 4.000 Euro oder mehr fällig werden. Der Preis variiert dabei außerdem stark je nach Flügelzahl, Größe, Verglasung und Komfortausstattung. Unter bestimmten Umständen können für den Kauf Fördermittel beantragt werden. Für eine bessere Einschätzung der Preise, kannst du gern unseren Konfigurator testen. Wähle hierzu dein Wunschmodell und passe grob die Eigenschaften an. Dabei wird dir jederzeit der aktuelle Preis angezeigt, sodass du einen konkreten Überblick über die Kosten bekommst.

Barrierefreie Schiebetüren kaufen bei WIDURO

Du hast Fragen zu unseren barrierefreien Schiebetüren, brauchst Unterstützung bei der Konfiguration oder wünschst dir eine persönliche Beratung? Dann steht dir unser Expertenteam telefonisch, per E-Mail oder im Showroom in Dresden zur Seite. Auf Wunsch besuchen wir dich auch direkt bei dir vor Ort.
Noch besser: Mit dem WIDURO All-in-One-Service musst du dich um nichts kümmern. Unsere Profis übernehmen das exakte Aufmaß und sorgen für den fachgerechten Einbau deiner neuen barriefreien Schiebetür. So wird alles passgenau, komfortabel und stressfrei für dich umgesetzt.

Lieferung

Schnell und pünktlich

Wie lange die Lieferung deiner neuen barrierefreien Schiebetür benötigt, hängt maßgeblich vom gewählten Material und vom Hersteller ab. Detaillierte Infos und die vollständigen Lieferbestimmungen findest du unter diesem Link.

Garantie

Garantiert beste Qualität

Als Experten und Expertinnen unseres Fachs arbeiten wir nur mit den führenden Herstellern Europas. Trotz höchster Qualitätsansprüche kann aber selbst ihnen einmal ein Fehler unterlaufen. Für solche Fälle gewährt WIDURO je nach Material 2-5 Jahre Garantie auf deine neue barrierefreie Schiebetür. Details kannst du unserer Garantieerklärung entnehmen.