Welche Alternativen gibt es zum Sonnensegel für die Terrasse?
Es muss nicht immer das altbewährte Sonnensegel sein: Heute gibt es eine Vielzahl an modernen Terrassen-Sonnenschutzlösungen, die flexiblen Schutz vor Witterungseinflüssen bieten und dabei deinen Außenbereich aufwerten.
Pergola
Der moderne Allrounder
Eine Pergola ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Flexibilität legen. Ob freistehend oder als Anbauvariante – sie bietet zuverlässigen Schutz vor Sonne und je nach Bedachung auch vor leichtem bis starkem Regen. Die wetterfeste Textilbespannung oder schwenkbaren Lamellen lassen sich per Knopfdruck an die jeweiligen Wetterverhältnisse anpassen. Mit optionalen Seitenwänden, LED-Licht oder Heizstrahlern wird die Pergola zur ganzjährig nutzbaren Outdoor-Oase.
zu den Pergolen
Jetzt konfigurieren
Terrassendach
Die robuste Langzeit-Lösung
Ein fest installiertes Terrassendach ist die perfekte Lösung, wenn du deine Terrasse dauerhaft und wetterunabhängig nutzen möchtest. Die stabile Konstruktion aus Aluminium, Stahl oder Holz schützt deinen Außenbereich zuverlässig vor Sonne, Regen und herabfallendem Laub. Mit seitlichen Glaselementen oder Schiebe-Paneelen lässt sich das Terrassendach ohne großen Aufwand zum stilvollen Wintergarten erweitern.
Jetzt konfigurieren
Senkrechtmarkise / Zip-Screen
Seitlicher Schutz für dein Outdoor-Wohnzimmer
Terrassendach, Markise und Co. bieten zwar perfekten Schutz von oben, doch je nach Lage und Ausrichtung deiner Terrasse können tief stehende Sonnenstrahlen, auffrischende Winde oder die neugierigen Blicke der Nachbarn das Outdoor-Vergnügen trüben. Ein seitlicher Zip-Screen schafft schnell Abhilfe und verschwindet bei Nichtgebrauch dezent in der Rahmenverkleidung. Die textile Bespannung ist in verschiedenen Lichtdurchlässigkeiten erhältlich – von leicht transparent bis blickdicht – und sorgt so für passgenauen Sicht- und Blendschutz.
Jetzt konfigurieren
Markise
Textiler Schutz mit Urlaubsflair
Mit einer Markise bringst du südländisches Flair auf deine Terrasse. Die aufrollbare Textilbespannung lässt sich je nach Wetterlage einfach ein- und ausfahren und schützt so optimal vor Sonne und leichtem Regen. Im eingefahrenen Zustand ist diese dezente und extrem platzsparende Sonnenschutzlösung nahezu unsichtbar. Gesteuert wird die Markise klassisch per Kurbel oder ganz komfortabel per Fernbedienung, App oder vollautomatisch per Wettersensor.
zu den Markisen
Welches ist das beste Material für einen Terrassen-Sonnenschutz?
Das Material deines Terrassendaches hat nicht nur Einfluss auf die Optik, sondern auch den Komfort, die Funktionalität und die Kosten. Während moderne Aluminium-Pergolen mit verstellbaren Lamellen die größte Flexibilität bieten, schaffen textile Sonnenschutzsysteme wie Markisen und Sonnensegel eine wohnliche, luftige Atmosphäre und sind dabei preislich attraktiv. Klassische Pergolen und Terrassendächer aus Holz punkten mit ihrer natürlichen Ausstrahlung, erfordern jedoch mehr Pflege. Jede Variante hat ihre Vorteile – entscheidend sind deine individuellen Ansprüche und wie du deinen Außenbereich nutzen möchtest.
Material |
Vorteile |
Nachteile |
geeignet für |
Textil |
- mediterranes Ambiente
- natürliche Lichtstimmung
- kostengünstige Lösung
- wasserabweisende, UV-beständige Stoffe |
- weniger robust bei starkem Regen oder Wind
- kürzere Lebensdauer als Alu oder Glas |
- Liebhaber klassischer und mediterraner Gartenarchitektur
- Budgetbewusste |
Alu-Lamellen |
- modernes Design
- anpassbare Schattierung
- im geschlossenen Zustand regendicht
- langlebig und witterungsbeständig |
- höhere Anschaffungskosten
- Mechanik erfordert Wartung |
- Komfort-Liebhaber
- Design- und Technikbegeisterte |
Holz |
- natürliche Optik
- ökologischer, nachwachsender Rohstoff |
- pflegeintensiv
- kürzere Lebensdauer als Alu oder Glas |
- Naturliebhaber
- Umweltbewusste
- Selbermacher |
Glas |
- edle, moderne Optik
- hoher Lichteinfall
- langlebig und witterungsbeständig |
- höhere Anschaffungskosten
- Aufheizung bei Sonneneinstrahlung
- zusätzliche Beschattung durch Markise oder Screen nötig |
- Sonnenanbeter
- Designliebhaber |
Ausstattungsmöglichkeiten und Individualisierung
Dein Sonnenschutz sollte perfekt zu deinen Bedürfnissen passen. Deshalb kannst du jedes System mit nützlichem Zubehör ergänzen – von seitlichen Screens über Wettersensoren bis hin zur smarten Steuerung.
Motorisierung, Steuerung & Smart-Home
Bei WIDURO entscheidest du selbst, wie viel Bedienkomfort dein Sonnenschutz für die Terrasse bieten soll. Neben der klassischen Handbedienung, z. B. per Kurbel, stehen dir motorisierte Varianten zur Verfügung, die du per Fernbedienung oder Smartphone-App steuerst – ganz bequem von deiner Sonnenliege aus. Auf Wunsch kannst du deine Pergola, Markise oder Zip-Screens auch ins Smart-Home einbinden und alle Funktionen zentral steuern – auch von unterwegs.
Seitenwände
Statte deinen Sonnenschutz mit passenden Seitenelementen aus und mach deine Terrasse zur rundum geschützten Wohlfühlzone. Ob feste Wände oder bewegliche Module – du genießt jederzeit zuverlässigen Schutz vor Wind, tief stehender Sonne und unerwünschten Blicken. Zur Auswahl stehen bewegliche oder feste Lamellen-Paneele in verschiedenen Breiten, elegante Schiebeverglasungen sowie textile Screens in verschiedenen Ausführungen.
bewegliche Lamellen aus Alu
bewegliche Lamellen aus Holz
Wettersensoren
Motorisierte Sonnenschutzlösungen für die Terrasse lassen sich mit smarten Regen-, Sonnen- und Windsensoren ausstatten, die eigenständig auf Wetterveränderungen reagieren. Deine Markise fährt bei starker Sonneneinstrahlung automatisch aus und dein Lamellendach schließt sich bei aufkommenden Regen – ganz ohne dein Zutun. So kannst du deine Terrasse sorglos genießen, ohne dir Gedanken um das Wetter machen zu müssen.
Farben & Oberflächen
Bei der Farbgestaltung deines Terrassen-Sonnenschutzes stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen. Die Grundkonstruktion aus Aluminium ist in sämtlichen RAL-Farben verfügbar, und damit in über 200 genormten Farbtönen – von klassischem Weiß oder Anthrazit bis hin zu modernen Statementfarben wie Purpurrot oder Tiefschwarz. Auch beim Finish wählst du frei zwischen matt, glänzend oder Feinstruktur. So fügt sich dein Sonnenschutz auch optisch nahtlos in dein Wohnkonzept ein.
RAL-Farben (Beispiele):
Preis - Was kostet ein Sonnenschutz für die Terrasse?
Die Kosten für einen Terrassen-Sonnenschutz hängen stark vom gewählten System, der Größe und Ausstattung ab. Bei WIDURO erhältst du Pergolen mit textiler Bedachung und motorisierter Steuerung bereits ab rund 3.670 €, während du für motorisierte Pergolen mit flexiblem Lamellendach etwa 5.100 € einplanen solltest. Eine elektrische Zip-Screen-Senkrechtmarkise ist inklusive Fernbedienung schon ab ca. 965 € erhältlich. Zusätzliche Optionen wie Seitenwände oder Wettersensoren kannst du direkt im Online-Konfigurator dazuwählen und siehst sofort, wie sich deine Wahl auf den Endpreis auswirkt. So findest du schnell und einfach die perfekte Sonnenschutzlösung für dein Budget.