Kellerfenster 80x50 cm (800x500 mm)

Ein Kellerfenster im Maß 80x50 cm lässt sich bei uns bequem online planen – mit individueller Auswahl bei Rahmenmaterial, Verglasung, Lüftung und Sicherheitsfunktionen. Das querformatige Maß passt ideal in Maueröffnungen, die nicht sehr hoch, aber etwas mehr Lichtdurchlass als ein klassisches 50er-Fenster bieten sollen. Besonders beliebt ist dieses Format in Waschräumen oder Vorratskellern, wo Tageslicht gefragt ist, aber die Fensterfläche trotzdem kompakt bleiben soll. Auch bei Sanierungen älterer Gebäude ist das 80x50 Kellerfenster eine gängige Lösung, um moderne Technik mit vorhandenen Gegebenheiten zu kombinieren.

  • Gefertigt aus Kunststoff, Holz oder Aluminium
  • Perfekt für niedrige Kelleröffnungen und breite Schächte
  • Flaches Querformat mit präzisem Zuschnitt auf dein Maß

ab 82,76 €

inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Jetzt Kellerfenster 80x50 konfigurieren

WIDURO
WIDURO

Günstige Fenster

Bild

Schnelle Lieferzeiten

Bild

Individuell nach Maß

Kellerfenster 80x50 günstig bestellen & Online-Preisvorteil sichern

Jetzt Kellerfenster 80x50 entdecken, individuell konfigurieren und günstigen Online-Preis berechnen

So individuell kann dein 80x50-Kellerfenster sein

Im WIDURO Konfigurator stellst du dein Kellerfenster 80x50 cm Stück für Stück selbst zusammen. Wähle das passende Material, eine harmonische Farbgebung und die passende Verglasung – alles abgestimmt auf dein Projekt. Das Format 80x50 für Kellerfenster bietet sich besonders für Räume mit flacheren Lichtschächten oder niedrigen Kelleröffnungen an. Es kombiniert kompakte Höhe mit praktischer Breite – ideal für Technikbereiche oder Lüftungssituationen im unteren Wandbereich. Natürlich sind alle Modelle auf die Anforderungen im Untergeschoss abgestimmt: feuchtebeständig, stabil und langlebig.

Bild Musterecke und Querschnitt des Fensters mit Aluminiumfenster und 3-Fach Verglasung

Aluminium-Kellerfenster
80x50 cm

✓ Besonders robust und langlebig
✓ Optimal bei stark schwankenden Temperaturen
✓ Modernes Design für funktionale Räume

Bild Querschnitt Musterecke Holzfenster aus Meranti mit 3-Fach Verglasung

Holz-Kellerfenster
80x50 cm

✓ Ideal für wohnlich genutzte Kellerräume
✓ Natürliche Optik mit hohem Dämmwert
✓ Gute Wahl für beheizte Untergeschosse

Bild Kunststofffenster Iglo 5 Fensterprofil von Durtex mit Farbe Weiß und 2-Fach Verglasung

Kunststoff-Kellerfenster
80x50 cm

✓ Pflegeleicht und einfach zu montieren
✓ Gute Wärmedämmung dank Mehrkammerprofil
✓ Perfekt geeignet für Altbausanierung

Typische Einsatzbereiche für Kellerfenster 80x50

Das Fenstermaß 80x50 cm eignet sich hervorragend für Räume mit niedriger Deckenhöhe und breiteren Wandflächen. Durch die flache, horizontale Ausrichtung lässt es sich leicht über Gerätschaften oder Arbeitsbereichen montieren. Besonders in Technikräumen oder Vorratskellern sorgt es für frische Luft und eine natürliche Belichtung – ganz ohne viel Platz zu beanspruchen.

Bild Weiße Kunststoff Kellerfenster mit Kipp oder Dreh Kipp Funktion

Technikraumfenster
80x50 cm

✓ Kompakt über Geräten wie Heizung oder Waschmaschine einbaubar
✓ Zuverlässige Belüftung bei geringer Raumhöhe

Bild Garagenfenster

Vorratsraumfenster
80x50 cm

✓ Mehr Tageslicht für Regale und Lagerecken
✓ Unempfindlich gegenüber Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen

Bild modernes Haus mit ungewöhnlicher Dachform und Giebelfenster

Durchgangsfenster
80x50 cm

✓ Dezente Lichtquelle für niedrige Flure oder Kellergänge
✓ Breites Format für gleichmäßige Lichtverteilung

Weitere Fenstergrößen mit 80 cm Fensterbreite

Du brauchst ein niedrigeres oder ein höheres Kellerfenster? Auch diese Maße sind beliebt:

Breite x Höhe (cm) Breite x Höhe (mm)
Kellerfenster 80x30 300x300
Kellerfenster 80x40 800x400
Kellerfenster 80x60 800x600

Wo das Kellerfenster 80x50 cm besonders punktet

Das Kellerfenster 80x50 mm ist perfekt, wenn du im Keller breite, aber eher niedrige Fensteröffnungen hast. Gerade bei flachen Lichtschächten oder unterhalb von Deckenbalken lässt sich dieses querformatige Fenster optimal einsetzen. Es bringt ausreichend Tageslicht in Räume wie Technik- oder Hausanschlussbereiche, ohne viel Platz nach oben einzunehmen. So kannst du deine Kellerräume funktional belichten und gleichzeitig eine unauffällige Optik bewahren.

Material und Ausstattung für dein Kellerfenster 80x50

Wie dein Kellerfenster aufgebaut ist, richtet sich nach der Nutzung deines Untergeschosses. In unbeheizten Kellerräumen stehen Robustheit und Witterungsbeständigkeit im Vordergrund, während in ausgebaute, beheizte Keller Komfort, Dämmung und Optik wichtig sind. Das Maß 80x50 cm ist vielseitig und lässt sich in allen gängigen Materialien realisieren. Hier bekommst du einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften:

Rahmenmaterial

Bild Wohnung mit schönem Blick durch dunkel Aluminium Kippfenster und Festverglasung mit Aufteilung auf Wunsch, die individuelle Design und Konstruktion ermöglicht

Aluminium

Alurahmen sind widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Sie behalten auch bei widrigen Bedingungen ihre Form und benötigen kaum Pflege. Damit sind sie perfekt für feuchte oder temperiert genutzte Kellerbereiche geeignet.

✓ Sehr langlebig und stabil
✓ Wartungsarm
✓ Kann mit zusätzlicher Dämmung ausgestattet werden

Bild Holz Sommerhaus mit Holzfenster und Balkontüren

Holz

Holzrahmen schaffen in beheizten Kellerzimmern ein angenehmes Wohnklima. Sie bieten eine natürliche Optik und gute Dämmung, verlangen aber regelmäßige Pflege und eignen sich weniger für feuchte Kellerräume.

✓ Natürliches Material mit wohliger Ausstrahlung
✓ Effektiver Wärmeschutz
✘ Pflegeintensiver als andere Materialien

Bild Holz- Aluminium Balkontür und Fenster Duoline 88 von Drutex

Holz-Aluminium

Die Kombination verbindet die angenehme Haptik von Holz innen mit dem Schutz vor Witterung durch Aluminium außen. Diese Lösung bietet Komfort und Langlebigkeit für anspruchsvoll genutzte Kellerbereiche.

✓ Innen warm und gemütlich, außen wetterfest
✓ Gute Dämmwerte
✓ Optimal für Wohnkeller

Bild 2-flügelige Kunststofffenster Iglo Energy mit Nussbaum Dekor und Stulp in der Küche

Kunststoff

Fenster aus Kunststoff sind vielseitig einsetzbar und besonders pflegeleicht. Sie bieten eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit und flexible Gestaltungsmöglichkeiten, ideal für viele Kellerbereiche.

✓ Robust gegen Feuchtigkeit
✓ Einfach zu reinigen
✓ Kosteneffizient und langlebig

Bild Moderne und elegante Stahl Fenster mit Sprossen und verschiedenen Farben von Jansen

Stahl

Wenn Sicherheit höchste Priorität hat, ist Stahl das Material der Wahl. Es bietet hohen Schutz gegen Einbruch, etwas Wärmedämmung und wirkt optisch nüchtern.

✓ Sehr hohe Stabilität
✓ Perfekt für sicherheitsrelevante Bereich
✘ Keine Wärmedämmung

Bild Büro mit elegantem Kunststofffenster mit Aluminium Abdeckung außen

Kunststoff-Aluminium

Diese Kombination vereint die guten Dämmwerte von Kunststoff mit der wetterfesten Oberfläche von Aluminium. Besonders gut geeignet für Kellerfenster, die sowohl Schutz als auch Komfort bieten sollen.

✓ Wärmedämmend und langlebig
✓ Pflegeleicht
✓ Vielseitig einsetzbar

Verglasung für dein Kellerfenster 80x50 – welche Glasart passt?

Neben dem Rahmenmaterial spielt die Verglasung eine entscheidende Rolle für Komfort und Sicherheit. Je nachdem, wie du deinen Keller nutzt, kannst du mit der richtigen Glaswahl Heizenergie sparen, den Schutz erhöhen oder für mehr Privatsphäre sorgen. Das Format 80x50 cm ist vielseitig – hier findest du die wichtigsten Varianten:

Bild Querschnitt von 2-Fach Thermoverglasung mit Stahlkante

2-fach-Verglasung

Diese klassische Verglasung besteht aus zwei Glasscheiben mit einem Isolierzwischenraum. Sie minimiert Wärmeverluste und schützt vor Zugluft, was besonders für unbeheizte oder gelegentlich genutzte Kellerräume sinnvoll ist. Ideal für Waschküchen oder Abstellräume, die wenig Platz für große Fensterhöhen bieten, aber trotzdem natürliches Licht benötigen.

Bild Querschnitt von 3-Fach Thermoverglasung mit Stahlkante

3-fach-Verglasung

Für beheizte Kellerbereiche, die als Wohnraum dienen, ist die Dreifachverglasung die richtige Wahl. Mit drei Scheiben und zwei isolierenden Luftschichten sorgt sie für optimale Wärmedämmung und reduziert zudem Außengeräusche. Besonders vorteilhaft, wenn dein Kellerfenster an Straßen oder belebte Wege grenzt. Trotz des kompakten Formats bleibt die Dämmleistung hoch.

Bild Sehr widerstandsfähiges Sicherheitsglas mit unterschiedlichen Dicke und Sicherheitsfolien

Sicherheits­verglasung

Ist dein Kellerfenster bodennah oder liegt es direkt an einem Lichtschacht? Dann lohnt sich Sicherheitsglas. Dieses gehärtete oder laminierte Glas verhindert das Zerbrechen bei Aufprall und erhöht die Einbruchhemmung erheblich. Im Format 80x50 cm ist diese Variante besonders empfehlenswert, um Schutz und Funktionalität zu verbinden.

Bild Durchsicht der Ornamentglas 109

Ornament­verglasung

Wenn du Wert auf Sichtschutz legst, ohne den Raum zu verdunkeln, ist Ornamentglas eine elegante Lösung. Es streut das Licht und sorgt so für Privatsphäre, ohne den Lichteinfall zu schmälern. Perfekt für Vorratsräume oder Hauswirtschaftsbereiche, wo Einblick von außen unerwünscht ist. Verschiedene Muster ermöglichen eine individuelle Gestaltung.

Sicherheit & Einbruchschutz für dein Kellerfenster

Kellerfenster sind bei Einbruchversuchen oft Schwachstellen, vor allem wenn sie versteckt oder schwer einsehbar liegen. Damit du dein Zuhause effektiv schützt, kannst du bei deinem 80x50 cm Kellerfenster verschiedene Sicherheitsoptionen wählen. So bringst du mehr Sicherheit in Kombination mit Licht und Luftzufuhr – ganz individuell für deinen Bedarf.

Diese Sicherheitsfeatures kannst du direkt mitbestellen:


✔ Sicherheitsglas: Erschwert das Zerbrechen und schützt vor unbefugtem Eindringen
✔ Abschließbare Fenstergriffe: Verhindern, dass das Fenster von außen geöffnet wird
✔ Kellerrollläden: Bieten zusätzlichen Schutz und Sichtschutz, auch bei Lichtschächten
✔ Pilzkopfverriegelung: Verhindert das Aufhebeln des Fensters zuverlässig

Funktionalität deines Kellerfensters 80x50 cm

Gestalte dein Kellerfenster 80x50 cm ganz nach deinen Bedürfnissen. Du entscheidest, welche Öffnungsarten und Ausstattungen für dich wichtig sind. Egal, ob du eine einfache Belüftung möchtest, einen Fluchtweg benötigst oder einfach nur mehr Tageslicht ins Untergeschoss bringen willst – wir bieten dir die passende Lösung.

Öffnungsart und Öffnungsrichtung deines Kellerfensters 80x50

Willst du das Fenster kippen, komplett öffnen oder lieber fest verglast? Für das Maß 80x50 cm stehen verschiedene Öffnungsvarianten zur Auswahl, die du individuell festlegen kannst. Auch die Öffnungsrichtung ist flexibel – ideal für Räume mit beengten Platzverhältnissen oder für Lichtschächte, in denen der Fensterflügel nach innen schwenken soll. So passt sich dein Fenster immer optimal an den Raum an.

Bild Festverglasung ohne Aufteilung aus Kunststoff, Aluminium oder Holz

Fenster fest ohne Flügel

Bild Gekipptes Fenster mit Dreh-Kipp Funktion und Griff Rechts

Kippfenster

Bild Dreh Links Fenster mit Griff Rechts

Dreh-Links-Fenster

Bild Dreh Rechts Fenster mit Griff Links

Dreh-Rechts-Fenster

Bild Dreh Kipp Links Fenster mit Griff rechts

Dreh-Kipp-Links-Fenster

Bild Dreh Kipp Rechts Fenster mit Griff links

Dreh-Kipp-Rechts-Fenster

Kellerfenster 80x50 nach Flügelzahl

Das Kellerfenster 80x50 kannst du mit Festverglasung oder mit bis zu drei Flügeln konfigurieren.

Bild Einflügeliges Fenster mit Dreh, Kipp Funktion oder festem Flügel

Einflügeliges Fenster

Bild Zweiflügelige Fensterart mit Dreh oder Kipp Funktionen aus Kunststoff, Holz oder Aluminium

Zweiflügeliges Fenster

Bild Dreiflügeliges Fenster mit Dreh-Kipp Funktionen

Dreiflügeliges Fenster

Energieeffizienz – mit dem Kellerfenster 80x50 cm Heizverluste vermeiden

Gerade im Keller geht schnell wertvolle Heizenergie verloren – besonders dann, wenn die Fenster schlecht gedämmt sind. Mit einem energieeffizienten Kellerfenster im Format 80x50 cm schützt du dein Zuhause vor unnötigem Wärmeverlust und sorgst für ein angenehmes Raumklima. Ideal für alle, die ihren Keller sinnvoll nutzen und Heizkosten dauerhaft senken möchten.

Bild Querschnitt von 3-Fach Thermoverglasung mit Stahlkante

Dreifachverglasung für mehr Dämmleistung

Drei Glasscheiben, getrennt durch isolierende Zwischenräume, sorgen für eine starke Barriere gegen Kälte. So bleibt die Wärme im Raum, auch wenn draußen Frost herrscht. Ein Fenster mit Dreifachverglasung hält nicht nur die Temperatur stabil, sondern verbessert auch den Schallschutz.

Bild 3-Fach Thermoverglasung mit warmer Kante schwarz grau oder braun

Warme Kante für mehr Wohnkomfort

Zwischen den Glasscheiben sorgt ein spezieller Randverbund – die sogenannte „Warme Kante“ – dafür, dass keine Kältebrücken entstehen. Das reduziert das Risiko von Kondenswasser und schützt vor Schimmelbildung. Gleichzeitig bleibt die Innenseite der Scheibe angenehm trocken und klar.

Bild Musterecke und Querschnitt des Fensters mit Aluminiumfenster und 3-Fach Verglasung

Effektive Dämmzonen im Rahmen

Nicht nur die Verglasung entscheidet – auch der Fensterrahmen trägt zur Energieeffizienz bei. Moderne Kunststoffrahmen oder Modelle mit Aluminiumkern verfügen über integrierte Dämmzonen und thermische Trennung. So gelangt weniger Kälte nach innen und es entsteht kein unangenehmer Luftzug.

WIDURO

Rollladen als zusätzlicher Dämmschutz

Ein passender Rollladen ergänzt den Wärmeschutz deines 80x50 Kellerfensters. Er wirkt wie eine zusätzliche Isolierschicht – nachts gegen Kälte, im Sommer gegen Hitze. Außerdem verbessert er den Schallschutz und erhöht die Sicherheit im Untergeschoss.

Fensterfarben für dein Kellerfenster 80x50 – abgestimmt auf jedes Detail

Ein Kellerfenster mit 80x50 cm wirkt auf den ersten Blick kompakt – gerade deshalb kommt es bei der Farbwahl auf Feingefühl an. Ob dein Fenster in einem belüfteten Lichtschacht liegt oder als gestalterisches Element an der Kellerfront sichtbar ist: Mit der richtigen Farbe gibst du dem kleinen Format eine klare gestalterische Linie. Zur Auswahl stehen klassische Farben wie Weiß und Anthrazit, aber auch warme Holzoptiken oder moderne Strukturfolien, mit denen du gezielt Akzente setzen kannst – passend zur Fassade und zum Kellerraum.

Kunststoffprofile mit durchgefärbtem Kern – robust und pflegeleicht

Diese Variante ist besonders alltagstauglich: Der eingefärbte Kunststoff sorgt für gleichmäßige Farbtiefe und macht die Profile resistent gegen Abnutzung, UV-Strahlung und Kratzer. Gerade bei kleineren Fenstern wie 80x50 cm, die oft bodennah montiert werden, ist das ein echter Vorteil.

Innen hell, außen markant – zweifarbige Dekoroberflächen

Du möchtest innen einen hellen Look bewahren und außen mit Farbe gestalten? Viele Profile erlauben eine unterschiedliche Optik auf jeder Seite. Außen fügst du das Fenster stimmig in die Fassade ein, während innen ein heller oder wohnlicher Ton für ein angenehmes Raumgefühl sorgt. Gerade bei schmalen Kellerfenstern wie dem 80x50 kannst du so bewusst mit Licht und Kontrast spielen.

WIDURO

Anthrazitgrau

WIDURO

Eiche Dunkel

WIDURO

Streifendouglasie

WIDURO

Meranti

WIDURO

Mahagoni

WIDURO

Moosgrün

Komfort-Upgrade für dein 80x50 Kellerfenster

Auch kompakte Fensterformate wie 80x50 cm lassen sich funktional erweitern – ganz nach deinen Anforderungen. Ob mehr Sicherheit, bessere Belüftung oder clevere Extras für den Alltag: Mit dem passenden Zubehör wird dein Kellerfenster zu einem durchdachten Bauteil, das weit mehr kann als nur Licht spenden.

Abschließbare Fenstergriffe

Mehr Sicherheit für kleine Fenster

Besonders bei eher niedrig eingebauten Kellerfenstern, wie sie das Format 80x50 mm erlaubt, lohnt sich eine zusätzliche Absicherung. Ein abschließbarer Griff schützt effektiv vor dem schnellen Aufhebeln – ideal für ebenerdige Fensteröffnungen oder leicht erreichbare Lichtschächte.

Kippbegrenzer & Dauerlüftung

Frischluft mit Sicherheit

Gerade bei kleineren Fensterflächen ist eine durchdachte Lüftungslösung entscheidend. Dauerlüfter und Kippbegrenzer ermöglichen eine sichere Frischluftzufuhr, ohne das Fenster vollständig öffnen zu müssen. Das schützt vor Einbruch und verbessert gleichzeitig das Raumklima – perfekt für Waschküchen oder Kellerräume mit gelegentlicher Nutzung.

Jetzt Kellerfenster 80x50 konfigurieren

Preise, Zuschüsse und Konfiguration – so planst du dein Kellerfenster ganz einfach

Ein Kellerfenster in der Größe 80x50 cm bekommst du bei uns ab etwa 55 €. Dieses kompakte Format eignet sich besonders für Räume mit niedriger Einbauhöhe, bei denen dennoch ausreichend Tageslicht und Lüftungsmöglichkeit gefragt ist. Die Grundausstattung deckt bereits alle wichtigen Funktionen ab – von Lichtdurchlass bis Basisschutz. Zusätzliche Extras wie einbruchhemmende Griffe, Rollläden oder moderne Lüftungslösungen kannst du ganz einfach ergänzen. Unser Online-Konfigurator zeigt dir jederzeit transparent an, wie sich deine Auswahl auf den Gesamtpreis auswirkt.

Du planst eine energetische Modernisierung im Untergeschoss? Dann könnte dein neues 80x50 Fenster sogar förderfähig sein. Spezielle Wärmeschutzverglasungen erfüllen oft die Anforderungen für staatliche Zuschüsse. Wir zeigen dir, worauf es ankommt – und unterstützen dich gern bei der Antragstellung.

Service & Garantie – dein sicheres Rundum-Paket von WIDURO

Alle Kellerfenster im Maß 80x50 cm werden passgenau in europäischen Fachbetrieben nach Maß gefertigt. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität, Stabilität und Langlebigkeit. Auf dein neues Fenster erhältst du mindestens zwei Jahre Garantie, bei bestimmten Materialien sogar mehr.

Du möchtest dich um nichts kümmern? Dann nutze unseren Rundum-Service: Wir beraten dich persönlich, übernehmen auf Wunsch das Aufmaß direkt bei dir zu Hause im Raum Dresden und empfehlen dir kompetente Fachkräfte für die Montage. So bekommst du ein passgenaues Kellerfenster – zuverlässig, sicher und stressfrei.

FAQ
Kann ich ein 80x50 Kellerfenster auch vertikal einbauen?

Ja, das ist möglich – allerdings kommt es auf den genauen Wandaufbau und die statischen Gegebenheiten an. Das querliegende Format bietet sich an, wenn du trotz geringer Raumhöhe für mehr Tageslicht sorgen möchtest. In Heizungsräumen oder unter Treppen wird diese Variante häufig genutzt.

Was tun, wenn die Wandöffnung leicht vom Standardmaß abweicht?

Kein Problem – unsere Fenster im Maß 80x50 cm lassen sich auf den Millimeter genau anpassen. Gib bei der Konfiguration einfach dein exaktes Wunschmaß ein. Auch kleine Abweichungen zur Nennbreite oder -höhe können problemlos berücksichtigt werden.

Lässt sich das Fenster auch ganz öffnen, obwohl es nur 50 cm hoch ist?

Ja, trotz der kompakten Höhe kannst du zwischen verschiedenen Öffnungsarten wählen – etwa Dreh-Kipp oder Kipp-Fix. In schmalen Räumen empfiehlt sich die Kippfunktion, da sie wenig Platz beansprucht und dennoch effektiv für Luftaustausch sorgt.

Beliebte Fenstergrößen

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025