Materialwahl beim Kellerfenster 80x40 – was passt zu deinem Projekt?
Mit dem WIDURO Konfigurator planst du dein Kellerfenster 80x40 cm ganz nach Wunsch: Du bestimmst, welches Material, welche Farbe und welche Verglasung dein Fenster haben soll – der Preis wird dir dabei immer aktuell angezeigt. Das querrechteckige Maß eignet sich besonders für Räume mit breiteren Lichtschächten oder für horizontale Lüftungsöffnungen in der Wand. Alle Modelle sind auf die speziellen Anforderungen im Keller zugeschnitten – langlebig, gut gedämmt und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit.
Aluminium-Kellerfenster
80x40 cm
✓ Sehr stabil und korrosionsfest
✓ Ideal bei hohen Temperaturunterschieden
✓ Klare Linien für moderne Kellerbereiche
Aluminium-Kellerfenster 80x40 konfigurieren
Holz-Kellerfenster
80x40 cm
✓ Optimale Wahl für beheizte Räume im Untergeschoss
✓ Behagliche Optik mit natürlicher Oberfläche
✓ Überzeugende Dämmwerte
Holz-Kellerfenster 80x40 konfigurieren
Kunststoff-Kellerfenster
80x40 cm
✓ Unkompliziert in Pflege und Montage
✓ Mehrkammerprofil für gute Wärmedämmung
✓ Besonders beliebt für Sanierungen
Kunststoff-Kellerfenster 80x40 konfigurieren
Typische Anwendungsbereiche für das Maß Kellerfenster 80x40
Fenster im Format 80x40 cm kommen überall dort zum Einsatz, wo eher breite als hohe Fensteröffnungen vorhanden sind. Durch ihre horizontale Ausrichtung lassen sie sich ideal in flachen Wandbereichen einbauen – zum Beispiel unterhalb der Decke oder über einem Arbeitsbereich. Sie sorgen für Frischluft, Tageslicht und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild in verschiedensten Kellernutzungen.
Heizungsraumfenster
80x40 cm
✓ Platzsparender Einbau oberhalb der Anlage möglich
✓ Effektive Lüftung auch bei geringer Raumhöhe
Heizungsraumfenster 80x40 konfigurieren
Fahrradraumfenster
80x40 cm
✓ Mehr Licht für Stellplätze und Durchgänge
✓ Robuste Materialien wählbar für stärker beanspruchte Räume
Fahrradraumfenster 80x40 konfigurieren
Kellergangfenster
80x40 cm
✓ Dezente Lichtquelle für dunkle Durchgänge
✓ Unauffällige Optik, leicht in die Wand integrierbar
Kellergangfenster 80x40 konfigurieren
Weitere Fenstergrößen mit 80 cm Fensterbreite
Du brauchst ein niedrigeres oder ein höheres Kellerfenster? Auch diese Maße sind beliebt:
Breite x Höhe (cm) |
Breite x Höhe (mm) |
Kellerfenster 80x30 |
300x300 |
Kellerfenster 80x50 |
800x500 |
Kellerfenster 80x60 |
800x600 |
Wo das Kellerfenster 80x40 cm seine Stärken ausspielt
Das Format 800x400 mm ist eine beliebte Wahl, wenn im Kellergeschoss breite Fensteröffnungen zur Verfügung stehen, aber nur begrenzte Höhe eingebaut werden kann – etwa unterhalb der Decke oder bei flachen Lichtschächten. Das querliegende Maß sorgt für viel Licht bei wenig Platzbedarf nach oben. Ideal, wenn du Technikräume, Flure oder Hausanschlüsse funktional belichten und zugleich dezent gestalten möchtest.
Material und Ausstattung für dein Kellerfenster 80x40
Wie dein neues Fenster aufgebaut ist, hängt stark davon ab, wie du den Keller nutzt. In unbeheizten Bereichen kommt es auf Widerstandsfähigkeit an – in wohnlich ausgebauten Untergeschossen dagegen auf Wärmeschutz, Komfort und Ästhetik. Das Format 80x40 cm lässt sich in allen Materialvarianten realisieren – hier findest du eine Übersicht mit den wichtigsten Merkmalen:
Verglasung für dein Kellerfenster 80x40 – welche Glasart passt?
Nicht nur das Material des Rahmens entscheidet über Komfort und Funktion – auch die Verglasung spielt eine zentrale Rolle. Je nachdem, wie du deinen Keller nutzt, kannst du mit der passenden Glasart Energie sparen, für mehr Sicherheit sorgen oder gezielt Privatsphäre schaffen. Beim Format 80x40 cm sind alle gängigen Glasvarianten umsetzbar – hier die wichtigsten Möglichkeiten:
2-fach-Verglasung
Die Doppelverglasung besteht aus zwei Glasscheiben mit einem dazwischenliegenden Isolierraum. Diese Konstruktion schützt zuverlässig vor Zugluft und Wärmeverlust – ein echter Klassiker, wenn der Kellerbereich nicht dauerhaft beheizt wird, aber trotzdem eine angenehme Temperatur behalten soll. Gerade für Räume mit Waschmaschine, Trockner oder Werkzeugbank ist diese Lösung ideal. Auch bei geringer Wandhöhe spielt das Format 80x40 seine Stärke aus: Du bekommst viel Tageslicht, ohne wertvolle Stellfläche einzubüßen.
3-fach-Verglasung
Wenn dein Untergeschoss als Wohnraum genutzt wird, zum Beispiel als Gästezimmer, Souterrainwohnung oder Büro, empfiehlt sich eine 3-fach-Verglasung. Drei Glasscheiben mit zwei isolierenden Zwischenräumen halten die Heizwärme im Raum und sorgen ganzjährig für ein stabiles, angenehmes Raumklima. Gleichzeitig hilft die zusätzliche Scheibe auch beim Schallschutz – besonders vorteilhaft, wenn dein Kellerfenster an stark befahrene Straßen oder Gehwege grenzt. Trotz des flachen Formats bleibt die Dämmleistung beeindruckend.
Sicherheitsverglasung
Bei Kellerfenstern, die bodennah eingebaut sind oder über einen Lichtschacht nach außen führen, lohnt sich ein genauer Blick auf die Sicherheit. Spezielle Sicherheitsverglasungen bestehen aus gehärtetem oder laminiertem Glas, das auch bei starker Krafteinwirkung nicht splittert oder zerspringt. Das Fenster bleibt stabil, schützt zuverlässig vor gewaltsamem Eindringen und erhöht den Einbruchschutz deines Hauses. Für das Format 80x40 cm ist Sicherheitsglas besonders empfehlenswert, da es häufig in ebenerdige Fassadenöffnungen passt.
Ornamentverglasung
Wenn dein Kellerfenster zur Straße oder zum Nachbargrundstück zeigt, sorgt Ornamentglas für Privatsphäre, ohne den Raum zu verdunkeln. Strukturiertes Glas bricht das einfallende Licht, lässt es aber dennoch in den Raum gelangen – ideal für Vorratskeller, Hauswirtschaftsräume oder Gäste-WCs im Untergeschoss. Gerade beim Format 80x40 cm bietet Ornamentglas eine elegante Möglichkeit, neugierige Blicke fernzuhalten und trotzdem für helle Räume zu sorgen. Je nach Wunsch kannst du zwischen verschiedenen Ornamentmustern wählen – von klassisch bis modern.
Sicherheit & Einbruchschutz für dein Kellerfenster
Kellerfenster werden bei Einbrüchen oft als Einstieg genutzt – vor allem dann, wenn sie rückwärtig liegen oder von außen schlecht einsehbar sind. Um dein Zuhause zuverlässig zu schützen, bieten wir dir verschiedene Sicherheitsfeatures, die du direkt bei der Konfiguration deines 80x40 cm Kellerfensters mit auswählen kannst. So kombinierst du Licht und Lüftung mit einem sicheren Gefühl – ganz nach deinem Bedarf.
Mit diesen Ausstattungen erhöhst du den Schutz gezielt:
Sicherheitsverglasung
✔ Sicherheitsverglasung: Erschwert das Einschlagen der Scheibe und schützt vor gewaltsamem Zugriff
✔ Abschließbare Fenstergriffe: Verhindern ein ungewolltes Öffnen von außen
✔ Kellerrollläden: Sorgen für Sichtschutz und zusätzlichen Einbruchschutz – auch bei Lichtschächten
✔ Pilzkopfverriegelung: Blockiert das Aufhebeln des Fensterflügels wirksam
Funktionalität
Dein Kellerfenster 80x40 cm lässt sich genau so gestalten, wie du es brauchst. Von der Öffnungsmechanik bis zur Ausstattung bestimmst du, wie funktional dein Fenster sein soll. Ob zum Lüften, als Notausstieg oder als fixer Lichtspender: Du legst die Funktionen fest, wir liefern das passende System.
Öffnungsart und Öffnungsrichtung deines Kellerfensters 80x40
Du möchtest dein Kellerfenster kippen, ganz öffnen oder lieber festverglasen? Kein Problem. Das Format 80x40 cm ist in verschiedenen Öffnungsarten verfügbar – auch die Richtung lässt sich frei bestimmen. So passt sich das Fenster deinen räumlichen Gegebenheiten perfekt an. Praktisch zum Beispiel bei Heizungsräumen, in denen wenig Platz zur Verfügung steht, oder bei Lichtschächten, in denen das Fenster nach innen aufschwenken soll.
Kellerfenster 80x40 nach Flügelzahl
Das Kellerfenster 80x40 kannst du mit Festverglasung oder mit bis zu drei Flügeln konfigurieren.
Energieeffizienz – mit dem richtigen Fenster spürbar Heizkosten sparen
Kellerbereiche gehören oft zu den kältesten Zonen im Haus. Ohne durchdachte Dämmung gelangt Kälte schnell ins Innere und wertvolle Wärme entweicht nach außen. Gerade bei einem Fenster im Format 40x80 ist es wichtig, auf moderne Ausstattung zu achten – damit dein Keller nicht zum Energieleck wird.
Dreifachverglasung für stabile Raumtemperaturen
Ein Fenster mit Dreifachverglasung bietet einen effektiven Schutz gegen Wärmeverlust. Die drei Scheiben bilden gemeinsam mit den dazwischenliegenden Isolierräumen eine Barriere, die kalte Luft draußen hält und Heizenergie im Raum speichert. So bleibt der Keller selbst im Winter angenehm temperiert – ideal für beheizte Räume oder Wohnbereiche im Untergeschoss.
„Warme Kante“: kleine Bauteile mit großer Wirkung
Auch der Abstandshalter zwischen den Glasscheiben beeinflusst die Dämmleistung. Eine sogenannte „Warme Kante“ aus Kunststoff oder Edelstahl verhindert, dass sich am Glasrand Kältebrücken bilden. Dadurch entsteht weniger Kondenswasser, und die Scheiben bleiben dauerhaft klar – ein echtes Plus für Energieeffizienz und Wohnkomfort.
Gedämmte Rahmenprofile mit thermischer Trennung
Der Rahmen deines Kellerfensters spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Hochwertige Kunststoffprofile oder Alu-verstärkte Rahmen mit integrierter Dämmzone sorgen dafür, dass keine Kälte durch das Material ins Rauminnere gelangt. Besonders bei regelmäßig beheizten Kellerräumen ist diese Technologie unverzichtbar.
Rollladen: zusätzlicher Wärmeschutz mit Komforteffekt
Ein passender Rollladen ergänzt die Wärmedämmung deines Fensters sinnvoll. Nachts wirkt er wie ein zusätzlicher Puffer gegen Kälte, tagsüber schützt er vor sommerlicher Hitze. Gleichzeitig bietet er Sichtschutz, Lärmdämpfung und erhöht die Sicherheit – ideal für alle, die ihren Keller aktiv nutzen oder langfristig aufrüsten möchten.
Beliebtes Zubehör – so wird dein 80x40 Kellerfenster noch komfortabler
Ein Kellerfenster im Maß 80x40 erfüllt mehr als nur eine Basisfunktion: Es sorgt für Licht, Luft und Sicherheit. Mit dem richtigen Zubehör kannst du diese Funktionen gezielt erweitern – ganz nach Bedarf. Ob zusätzliche Sicherung, verbesserte Belüftung oder clevere Details für mehr Alltagstauglichkeit: Hier findest du beliebte Extras, die dein Fenster sinnvoll ergänzen.
Einbruchhemmende Fenstergriffe
Mehr Schutz für ebenerdig eingebaute Fenster
Ein abschließbarer Griff macht es Einbrechern deutlich schwerer, das Fenster von außen zu öffnen. Gerade bei leicht zugänglichen Kellerbereichen wie Lichtschächten oder rückseitigen Hauswänden ist diese Ausstattung besonders empfehlenswert. Das Plus an Sicherheit lässt sich ganz einfach mitkonfigurieren.
Belüftungselemente & Kippbegrenzer
Frische Luft, ohne Sicherheitsrisiko
Auch im Keller ist regelmäßiges Lüften wichtig – ob zur Feuchtigkeitsregulierung oder für ein angenehmes Raumklima. Dauerlüftungselemente und Kippbegrenzer sorgen dafür, dass dein Fenster auch gekippt sicher bleibt. So kannst du lüften, ohne die Einbruchsgefahr zu erhöhen – ideal für unbeheizte Räume, Vorratskeller oder Technikbereiche.
Budget, Kosten und Förderungen
Ein Kellerfenster im praktischen Maß 80x40 cm bekommst du bei uns bereits ab circa 110 €. Dieser Preis umfasst die passgenaue Maßanfertigung und eine solide Grundausstattung, die deinen Keller zuverlässig mit Licht und Frischluft versorgt. Zusätzliche Features wie Sicherheitsglas, abschließbare Griffe, Rollläden oder Belüftungselemente wirken sich individuell auf den Preis aus – unser WIDURO Fenster-Konfigurator zeigt dir dabei jederzeit transparent, wie sich deine Auswahl auf den Gesamtpreis auswirkt.
Planst du eine energetische Sanierung im Keller? Dann lohnt sich ein genauer Blick auf mögliche Förderungen. Für Fenster mit Wärmeschutzverglasung stehen oft staatliche Zuschüsse bereit, die deine Investition spürbar entlasten. Wir informieren dich gerne zu den Voraussetzungen und helfen dir, die passenden Anträge zu stellen.
Garantie & Service – auf WIDURO kannst du dich verlassen
Unsere Kellerfenster werden bei erfahrenen Partnerbetrieben in Europa gefertigt. Dabei achten wir auf höchste Qualitätsstandards und individuelle Maßarbeit, damit dein 80x40 Fenster perfekt passt und lange hält. Du bekommst mindestens 2 Jahre Garantie auf dein neues Fenster – das ist unser Qualitätsversprechen.
Bei Fragen oder Wünschen sind wir jederzeit für dich da – telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort in der Region Dresden. Wenn du möchtest, übernehmen wir das professionelle Aufmaß bei dir zu Hause und vermitteln dir zuverlässige Monteure für den fachgerechten Einbau. So kannst du dich entspannt zurücklehnen, während dein Kellerfenster optimal montiert wird.