Kellerfenster 40x80 Materialien im Vergleich
Wähle dein Kellerfenster 40x80 und bestimme alle Details selbst – vom Material bis zur Verglasung. Unser Konfigurator zeigt dir in Echtzeit den Gesamtpreis. Die Fenster sind speziell auf die besonderen Bedingungen im Keller ausgelegt – feuchtebeständig, sicher und wärmedämmend. Ob Kunststoff, Holz oder Aluminium – du entscheidest, was am besten zu deinem Keller passt.
Aluminium-Kellerfenster
40x80 cm
✓ Robust und formstabil
✓ Für unbeheizte Technikräume
✓ Modernes Design
Aluminium-Kellerfenster 40x80 konfigurieren
Holz-Kellerfenster
40x80 cm
✓ Für wohnlich genutzte Kellerräume
✓ Natürliche Haptik und gute Dämmung
✓ Edles Erscheinungsbild
Holz-Kellerfenster 40x80 konfigurieren
Kunststoff-Kellerfenster
40x80 cm
✓ Pflegeleicht und feuchteresistent
✓ Isolierend dank Mehrkammerprofil
✓ Top-Preis-Leistungs-Verhältnis
Kunststoff-Kellerfenster 40x80 konfigurieren
Typische Anwendungsbereiche für das Maß Kellerfenster 40x80
Das Format 40x80 eignet sich hervorragend für Kellerbereiche, in denen mehr Licht benötigt wird. Die zusätzliche Höhe bringt Helligkeit, ohne unnötig viel Wandfläche einzunehmen.
Vorratsraumfenster
40x80 cm
✓ Viel Licht für gut sichtbare Lagerflächen
✓ Optional mit blickdichter Ornamentverglasung
Vorratsraumfenster 40x80 konfigurieren
Hobbyraumfenster
40x80 cm
✓ Großzügiger Tageslichteinfall
✓ Kombinierbar mit 3-fach-Verglasung für besseren Wärmeschutz
Hobbyraumfenster 40x80 konfigurieren
Hauswirtschaftsraumfenster
40x80 cm
✓ Praktische Kippfunktion für regelmäßiges Lüften
✓ Besonders pflegeleichte Materialien möglich
Hauswirtschaftsraumfenster 40x80 konfigurieren
Weitere Fenstergrößen rund um das Maß Kellerfenster 40x80
Du brauchst ein niedrigeres oder höheres Kellerfenster? Auch diese Maße sind beliebt:
Breite x Höhe (cm) |
Breite x Höhe (mm) |
Fenster 40x40 |
400x400 |
Fenster 40x50 |
400x500 |
Fenster 40x60 |
400x600 |
Fenster 40x70 |
400x700 |
Fenster 40x80 |
400x800 |
Fenster 40x90 |
400x900 |
Fenster 40x100 |
400x1000 |
Fenster 40x110 |
400x1100 |
Fenster 40x130 |
400x1300 |
Fenster 40x140 |
400x1400 |
Fenster 40x160 |
400x1600 |
Fenster 40x2000 |
400x2000 |
Wofür eignet sich ein Kellerfenster in 40x80 cm besonders?
Das Fensterformat 400x800 mm ist ein gängiges Maß für Keller mit etwas mehr Spielraum in der Höhe. Es bringt deutlich mehr Tageslicht in den Raum, ohne die Breite zu verändern – ideal bei schmalen Lichtschächten oder wenn vertikale Formate besser zur Fassade passen.
Material und Ausstattung für dein Kellerfenster 40x80
Je nachdem, wie du deinen Keller nutzt, spielt das Rahmenmaterial eine entscheidende Rolle. In feuchten Technikräumen steht Widerstandsfähigkeit im Vordergrund, in wohnlich ausgebauten Bereichen zählen Dämmwerte und Design. Hier findest du die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
Verglasung – das richtige Glas für dein Kellerfenster
Je nachdem, wie du deinen Keller nutzt, lohnt sich der Blick auf die passende Verglasung. Ob als Hobbyraum, Vorratskammer oder einfach nur gut belüfteter Abstellbereich – mit der richtigen Glasart sorgst du für angenehmes Raumklima, mehr Privatsphäre und bessere Energieeffizienz.
Doppelverglasung
Ein bewährter Standard für viele Kellerbereiche: Die Doppelverglasung besteht aus zwei Scheiben mit einem wärmedämmenden Zwischenraum. Sie verhindert Wärmeverluste und reduziert spürbar Zugluft – ideal, wenn dein Keller zumindest zeitweise beheizt wird oder du dort Waschmaschine, Werkbank oder Sportgeräte untergebracht hast.
Dreifachverglasung
Wenn dein Keller zu einem vollwertigen Wohnbereich gehört, lohnt sich der Griff zur Dreifachverglasung. Drei Scheiben mit zwei isolierenden Zwischenräumen halten die Heizwärme effizient im Raum und senken die Energiekosten. Perfekt für ausgebauten Wohnkeller, Souterrainwohnung oder Arbeitszimmer im Untergeschoss.
Sicherheitsverglasung
Gerade bei bodennahen Fenstern oder Lichtschächten kommt es auf Sicherheit an. Sicherheitsglas ist besonders stabil und schützt zuverlässig vor gewaltsamem Eindringen. Die Scheiben sind so aufgebaut, dass sie auch bei hoher Belastung nicht splittern oder zerbrechen – ein Plus an Schutz für dein Zuhause.
Ornamentverglasung
Wenn dein Kellerfenster zur Straße oder zum Nachbargrundstück zeigt, sorgt Ornamentglas für Privatsphäre. Es lässt Tageslicht herein, verhindert aber neugierige Blicke. Besonders sinnvoll für Hauswirtschaftsbereiche, Toiletten im Keller oder Vorratsräume mit direktem Außenfenster.
Sicherheit & Einbruchschutz für dein Kellerfenster
Kellerfenster zählen zu den bevorzugten Schwachstellen bei Einbrüchen – besonders dann, wenn sie rückseitig oder versteckt liegen. Deshalb kannst du bei uns direkt passende Sicherheitslösungen mitkonfigurieren und so für mehr Schutz und ein gutes Gefühl sorgen.
Sicherheitsverglasung
✔ Sicherheitsverglasung – erhöht die Widerstandskraft und schützt vor Einbruchversuchen
✔ Abschließbare Griffe – verhindern ungewolltes Öffnen von außen
✔ Kellerrollläden – kombinieren Lichtschutz mit Einbruchhemmung
✔ Pilzkopfverriegelung – erschwert das Aufhebeln des Fensterflügels erheblich
Funktionalität
Dein Kellerfenster 40x80 ist so funktional, wie du es dir wünschst. Du kannst dein Kellerfenster 40x80 mit allen Funktionen ausstatten, die du möchtest.
Kellerfenster 40x80 nach Öffnungsart und Öffnungsrichtung
Wähle dein Kellerfenster 40x80 mit voreingestellter Öffnungsart und Öffnungsrichtung aus. Passe alle anderen Eigenschaften nach deinen Vorstellungen an.
Kellerfenster 40x80 nach Flügelzahl
Das Kellerfenster 40x80 kannst du mit Festverglasung oder einem Flügel konfigurieren. Zwei oder drei Flügel sind bei einer größeren Fensterbreite möglich.
Energieeffizienz
Wenn dein Keller mehr ist als nur Abstellfläche, lohnt sich ein Blick auf die energetische Ausstattung. Gerade in bodennahen Bereichen verliert ein Gebäude schnell Wärme – vor allem über veraltete oder schlecht isolierte Fenster. Mit modernen Komponenten holst du deutlich mehr Effizienz aus deinem 40x80 Kellerfenster heraus.
Dreifachverglasung für warmen Wohnkomfort
Ein Fenster im Maß 40x80 mit dreifacher Verglasung sorgt dafür, dass warme Luft drinnen bleibt und die Kälte draußen. Die drei Glasscheiben samt Hohlräumen dazwischen wirken wie ein effektiver Puffer – perfekt für Wohnkeller, Gästezimmer oder beheizte Arbeitsbereiche. So bleibt’s auch im Winter gemütlich, und du sparst spürbar Heizkosten.
Optimierte Ränder dank „Warmer Kante“
Nicht nur das Glas selbst, auch die Verbindung zwischen den Scheiben macht einen Unterschied. Eine „Warme Kante“ aus isolierendem Kunststoff oder Edelstahl verhindert, dass sich am Glasrand Kältebrücken bilden – das schützt vor Zugluft, Energieverlust und Feuchtigkeitsproblemen.
Rahmen mit Wärmeschutztechnologie
Besonders bei Aluminiumfenstern oder Alu-verstärkten Profilen solltest du auf eine thermische Trennung achten. Der innere und äußere Teil des Rahmens werden durch dämmende Materialien getrennt, damit keine Kälte von außen durchgeleitet wird. Ideal, wenn dein Keller dauerhaft beheizt wird.
Rollläden als Klimapuffer
Ein passender Rollladen vor dem Fenster wirkt wie ein zusätzlicher Schutzschild. Er hält nachts die Wärme im Raum, verringert Temperaturunterschiede und bietet obendrein Sichtschutz und Einbruchhemmung. Eine gute Wahl für alle, die ihren Keller regelmäßig nutzen oder als Wohnfläche ausbauen möchten.
Beliebtes Zubehör – mehr Komfort und Sicherheit für dein 40x80 Kellerfenster
Gerade im Kellerbereich spielen Funktion und Schutz eine zentrale Rolle. Mit dem passenden Zubehör holst du mehr aus deinem 40x80 Fenster heraus – sei es durch zusätzliche Sicherheit, bessere Belüftung oder clevere Lösungen für schwierige Einbausituationen. Hier siehst du die beliebtesten Erweiterungen für dein neues Kellerfenster:
Einbruchhemmende Fenstergriffe
Mehr Sicherheit bei leicht zugänglichen Fenstern
Ein abschließbarer Griff verhindert, dass das Fenster von außen aufgehebelt werden kann. Diese Ausstattung ist besonders sinnvoll für ebenerdig eingebaute Fenster oder Lichtschächte mit Zugang von außen – und bringt ein gutes Plus an Sicherheit.
Belüftungselemente & Kippbegrenzer
Dauerhafte Frischluftzufuhr ohne Sicherheitsrisiko
Damit du deinen Keller regelmäßig und sicher belüften kannst, gibt es spezielle Einsätze zur Dauerlüftung sowie Kippbegrenzer, die das Fenster in gekippter Position sichern. So bleibt das Raumklima ausgeglichen, während die Einbruchsgefahr minimiert wird – eine praktische Lösung für wenig genutzte oder unbeheizte Kellerräume.
Budget, Kosten und Förderungen
Ein hochwertiges Kellerfenster im Format 40x80 cm bekommst du bei uns schon ab etwa 110 €. Dieser Einstiegspreis beinhaltet bereits die Maßanfertigung und eine solide Grundausstattung. Wenn du dich für Extras wie Sicherheitsglas, spezielle Griffe, Rollläden oder Belüftungselemente entscheidest, passt sich der Preis entsprechend an. Mit unserem WIDURO Fenster-Konfigurator gestaltest du dein Fenster individuell – und siehst dabei jederzeit transparent, wie sich jede Auswahl auf den Endpreis auswirkt.
Fördermöglichkeit bei energetischer Sanierung
Planst du eine energetische Sanierung deines Kellers, kann sich die Investition gleich doppelt lohnen: Für Fenster mit Wärmeschutzverglasung sind staatliche Fördermittel möglich. Wir beraten dich gern zu den Voraussetzungen.
Garantie & Service – auf WIDURO kannst du dich verlassen
Unsere Kellerfenster werden in erfahrenen Partnerbetrieben in Europa gefertigt – individuell nach Maß und mit durchgehenden Qualitätskontrollen. Du erhältst auf jedes Fenster mindestens 2 Jahre Garantie.
Wenn du Unterstützung brauchst, sind wir für dich da: per Telefon, Mail oder bei dir vor Ort im Raum Dresden. Gern übernehmen wir das professionelle Aufmaß oder vermitteln dir erfahrene Monteure für den fachgerechten Einbau – damit dein neues Kellerfenster 40x80 perfekt passt.