Kellerfenster 40x60 in verschiedenen Materialien
Bestelle dein Kellerfenster 40x60 direkt online und passe es individuell an. Der WIDURO Konfigurator zeigt dir sofort den Preis – transparent und fair. Unsere Kellerfenster erfüllen besondere Anforderungen an Feuchtigkeitsschutz, Belüftung und Sicherheit – genau das, was du im Keller brauchst. Wähle dein Fensterprofil passend zum Einsatzzweck und deinem Keller: Kunststoff für Pflegeleichtigkeit, Aluminium für hohe Stabilität oder Holz für klassische Optik in beheizten Hobbyräumen.
Aluminium-Kellerfenster
40x60 cm
✓ Langlebiger Schutz gegen äußere Einflüsse
✓ Modernes Design
✓ Für unbeheizte Kellerbereiche geeignet
Aluminium-Kellerfenster 40x60 konfigurieren
Holz-Kellerfenster
40x60 cm
✓ Für beheizte Kellerräume
✓ Hochwertige Optik
✓ Sehr gute Dämmwerte
Holz-Kellerfenster 40x60 konfigurieren
Kunststoff-Kellerfenster
40x60 cm
✓ Resistent gegen Feuchtigkeit
✓ Gute Wärmedämmung
✓ Pflegeleicht
Kunststoff-Kellerfenster 40x60 konfigurieren
Typische Einsatzorte für das Kellerfenster 40x60
Das kompakte Maß 40x60 eignet sich ideal für viele Kellerräume, insbesondere wenn die Wandhöhe eingeschränkt ist. Für jeden Kellerraum bieten wir passende Voreinstellungen.
Lichtschachtfenster
40x60 cm
✓ Viel Tageslicht trotz Lichtschacht
✓ Einbruchhemmende Optionen möglich
Lichtschachtfenster 40x60 konfigurieren
Technikraumfenster
40x60 cm
✓ Robustes, wartungsarmes Fenster
✓ Optional mit Gitter oder Lüftungsklappe
Technikraumfenster 40x60 konfigurieren
Waschküchenfenster
40x60 cm
✓ Gute Belüftung gegen Feuchtigkeit
✓ Optional mit Kippfunktion oder Festverglasung
Waschküchenfenster 40x60 konfigurieren
Fenstergrößen ähnlich zum Kellerfenster 40x60
Möchtest du ein höheres oder niedrigeres Kellerfenster? Diese Maße sind ebenfalls beliebt:
Breite x Höhe (cm) |
Breite x Höhe (mm) |
Fenster 40x40 |
400x400 |
Fenster 40x50 |
400x500 |
Fenster 40x60 |
400x600 |
Fenster 40x70 |
400x700 |
Fenster 40x80 |
400x800 |
Fenster 40x90 |
400x900 |
Fenster 40x100 |
400x1000 |
Fenster 40x110 |
400x1100 |
Fenster 40x130 |
400x1300 |
Fenster 40x140 |
400x1400 |
Fenster 40x160 |
400x1600 |
Fenster 40x2000 |
400x2000 |
Warum das Maß 40x60 perfekt für deinen Keller ist
Das Kellerfenster 40x60 ist auch unter den Bezeichnungen Fenster 400x600 mm oder Fenster 0,4x0,6 m zu finden. Es ist höher als breit und sorgt damit für einen hohen Einfall von Tageslicht, auch wenn nicht viel Breite für das Fenster zur Verfügung steht.
Materialauswahl
Im Keller gelten andere Anforderungen als im Wohnbereich. Hier kommt es auf Feuchteresistenz, Robustheit, Pflegeleichtigkeit und je nach Nutzung auch auf gute Wärmedämmung an. Wähle deshalb das Material, das am besten zu deinem Einbauort passt – sei es ein unbeheizter Lagerraum oder ein voll ausgebauter Hobbykeller.
Rahmenmaterial
Die Bedingungen im Keller erfordern robuste Materialien. Prinzipiell sind alle unsere Profilmaterialien auch für Kellerfenster geeignet. Aufgrund ihrer Eigenschaften sind einige Materialien jedoch die bessere Wahl für ein Kellerfenster als andere.
Aluminium
Fensterrahmen aus Aluminium sind äußerst robust und halten auch bei wechselnden Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit lange durch. Gerade für unbeheizte, außenliegende Kellerzugänge ist Aluminium eine gute Wahl. Allerdings dämmt reines Aluminium schlechter als andere Materialien – hier kann eine wärmegedämmte Variante sinnvoll sein.
✔ Besonders langlebig und formstabil
✔ Ideal für Technikräume, Außenzugänge und ungedämmte Keller
✔ Modernes Erscheinungsbild
✔ Optional mit Einbruchschutz kombinierbar
Holz
Wenn dein Keller als Wohnraum, Atelier oder Hobbyraum genutzt wird und du auf eine natürliche Optik Wert legst, kann ein Holzfenster genau richtig sein. Holz wirkt warm, bietet gute Dämmwerte und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Wichtig ist jedoch: Es braucht mehr Pflege und sollte nicht in feuchten Räumen eingesetzt werden.
✔ Hochwertige Optik und natürliche Haptik
✔ Gute Wärmedämmung
✔ Nachhaltiges Material
✘ Nicht für feuchte Kellerräume geeignet
Holz-Aluminium
Ein Kellerfenster mit Holz-Alu-Rahmen vereint das Beste aus beiden Welten: innen wohnliches Holz, außen witterungsbeständiges Aluminium. Diese Variante eignet sich besonders für ausgebaute, beheizte Kellerräume mit gehobenem Anspruch an Design und Komfort. Durch die Alu-Schale ist das Fenster außen nahezu wartungsfrei.
✔ Edle Optik mit wohnlichem Charakter
✔ Schutz vor Witterungseinflüssen auf der Außenseite
✔ Sehr gute Dämmung
✔ Ideal für Hobby- oder Wohnkeller
Kunststoff
Kunststoff ist die häufigste Wahl für Kellerfenster – aus gutem Grund. Es ist günstig, wartungsarm und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Das macht es ideal für unbeheizte und halb beheizte Kellerräume. Die Mehrkammerprofile sorgen für eine gute Dämmung, und durch die breite Farbauswahl passt sich dein Fenster dem Stil des Hauses an. Nur bei sehr schmalen Formaten wirkt der Rahmen optisch etwas wuchtiger.
✔ Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
✔ Resistent gegen Feuchtigkeit und Schmutz
✔ In vielen Farben erhältlich
✔ Optional mit Ornamentglas oder Sicherheitsgitter kombinierbar
Stahl
Wenn dein Keller besonders geschützt werden soll, zum Beispiel bei leicht zugänglichen Außenzugängen oder in gefährdeten Gebieten, kann ein Stahlfenster die passende Wahl sein. Stahlfenster sind schwer aufzuhebeln, sehr widerstandsfähig und können mit Sicherheitsverglasung und Gitter kombiniert werden. Allerdings bieten sie wenig Wärmedämmung und sind optisch eher funktional.
✔ Extrem robust und einbruchhemmend
✔ Ideal für Lager- und Technikräume
✔ Optional mit Sicherheitsglas
✘ Keine optimale Wärmedämmung
✘ Optisch eher industriell
Kunststoff-Aluminium
Kunststoff-Alu-Profile sind besonders im Kellerbereich eine clevere Lösung: Die Kunststoffbasis sorgt für gute Dämmwerte und Pflegeleichtigkeit, die Aluminiumschale außen schützt das Fenster vor Feuchtigkeit und Beschädigungen. Dadurch bleibt dir dein Kellerfenster lange erhalten – bei gleichzeitig modernem Look.
✔ Wärmedämmend und wartungsarm
✔ Hoher Witterungsschutz
✔ Besonders gut für Außenkeller geeignet
✔ Viele Farb- und Designoptionen
Verglasung – das richtige Glas für dein Kellerfenster
Je nachdem, wie du deinen Keller nutzt, spielt die Wahl der richtigen Verglasung eine entscheidende Rolle. Ob beheizter Wohnkeller, feuchter Lagerraum oder ein Lichtschacht mit Blick zur Straße – für jedes Szenario gibt es die passende Lösung.
Doppelverglasung
Für die meisten beheizten Kellerräume ist die Doppelverglasung die erste Wahl. Zwei Glasscheiben mit einem isolierenden Zwischenraum sorgen dafür, dass Wärme drinnen bleibt und Kälte draußen. Damit eignet sich diese Verglasung ideal für Waschküchen, Hobbyräume oder Gästezimmer im Keller.
Dreifachverglasung
Wenn dein Keller komplett in die Gebäudehülle integriert und dauerhaft beheizt ist, bietet eine Dreifachverglasung zusätzlichen Wärmeschutz. Sie minimiert Energieverluste und trägt dazu bei, Heizkosten zu senken – besonders sinnvoll bei ausgebauten Wohnkellern oder Souterrainwohnungen.
Sicherheitsverglasung
Kellerfenster liegen oft nah am Boden oder direkt in Lichtschächten – und sind dadurch ein beliebter Angriffspunkt für Einbrecher. Sicherheitsverglasung besteht aus mehreren fest miteinander verbundenen Scheiben, die auch bei starkem Aufprall nicht auseinanderbrechen. Sie erschwert das Eindringen erheblich und bietet ein Plus an Sicherheit für dein Zuhause.
Ornamentverglasung
Dein Kellerfenster liegt zur Straße oder zum Nachbargrundstück? Dann empfiehlt sich Ornamentverglasung: Sie lässt Licht hinein, verhindert aber unerwünschte Einblicke. Besonders praktisch für Vorratsräume, Kellertoiletten oder Hauswirtschaftsbereiche, bei denen Privatsphäre wichtig ist.
Sicherheit & Einbruchschutz für dein Kellerfenster
Gerade weil Kellerfenster häufig schlecht einsehbar sind, nehmen Einbrecher sie gerne ins Visier. Damit du auf Nummer sicher gehst, bieten wir dir verschiedene Schutzmechanismen, die sich direkt in deinem Fensterkonfigurator auswählen lassen.
Sicherheitsverglasung
✔ Sicherheitsverglasung – splitterfrei und durchbruchhemmend
✔ Abschließbare Fenstergriffe – einfach, aber wirkungsvoll
✔ Rollläden für den Kellerbereich – zusätzlicher Sicht- und Einbruchschutz
✔ Pilzkopfverriegelung – macht das Aufhebeln deutlich schwerer
Funktionalität
Dein Kellerfenster 40x60 ist so funktional, wie du es dir wünschst. Du kannst dein Kellerfenster 40x60 mit allen Funktionen ausstatten, die du möchtest.
Kellerfenster 40x60 nach Öffnungsart und Öffnungsrichtung
Wähle dein Kellerfenster 40x60 mit voreingestellter Öffnungsart und Öffnungsrichtung aus. Passe alle anderen Eigenschaften nach deinen Vorstellungen an.
Kellerfenster 40x60 nach Flügelzahl
Das Kellerfenster 40x60 kannst du mit Festverglasung oder einem Flügel konfigurieren. Zwei oder drei Flügel sind bei einer größeren Fensterbreite möglich.
Energieeffizienz
Wenn dein Keller nicht nur Lagerfläche ist, sondern als Wohn- oder Arbeitsraum genutzt wird, spielt die Wärmedämmung des Fensters eine entscheidende Rolle. Denn gerade im unteren Gebäudebereich geht viel Energie verloren – vor allem über schlecht isolierte Fenster. Mit der richtigen Ausstattung kannst du hier gezielt gegensteuern.
Dreifachverglasung
Ein Fenster mit Dreifachverglasung hält die Wärme zuverlässig im Raum und verhindert, dass kalte Außenluft eindringt. Das macht sich direkt bei der Heizkostenabrechnung bemerkbar – und sorgt für ein angenehmes Raumklima auch an frostigen Tagen.
Warme Kante
Der Abstandhalter zwischen den Glasscheiben ist eine kleine, aber wichtige Komponente. Eine sogenannte „Warme Kante“ besteht aus einem wärmeoptimierten Material und reduziert den Wärmeverlust am Scheibenrand erheblich. Das beugt auch Kondenswasserbildung im Fensterbereich vor.
Thermisch getrennter Rahmen
Besonders bei Aluminium- oder Alu-Verbundprofilen lohnt sich ein thermisch getrennter Rahmen. Er verhindert, dass Kälte von außen direkt nach innen geleitet wird, und verbessert die gesamte Energiebilanz des Fensters.
Rollladen
Ein außenliegender Rollladen wirkt wie eine zweite Schutzschicht vor dem Fenster. Er reduziert den Wärmeverlust in kalten Nächten und schützt zusätzlich vor Kältebrücken – ideal für beheizte Keller- oder Souterrainwohnungen.
Beliebtes Zubehör – für noch mehr Funktion im Kellerbereich
Gerade bei Kellerfenstern zählt nicht nur das Fenster selbst, sondern auch das passende Zubehör. Es sorgt für zusätzlichen Komfort, mehr Schutz vor Feuchtigkeit oder Insekten und eine durchdachte Nutzung in oft beengten Räumen. Hier findest du die beliebtesten Extras für dein Kellerfenster 40x60:
Einbruchhemmende Fenstergriffe
Mehr Sicherheit bei leicht zugänglichen Fenstern
Ein abschließbarer Griff sorgt dafür, dass das Fenster auch von außen nicht einfach geöffnet werden kann – ideal für ebenerdige Lichtschächte oder Keller mit Außenzugang.
Belüftungselemente & Kippbegrenzer
Dauerhafte Frischluftzufuhr ohne Sicherheitsrisiko
Mit speziellen Lüftungseinsätzen oder einem Kippbegrenzer kannst du dein Fenster dauerhaft in Kippstellung sichern, ohne die Einbruchsgefahr zu erhöhen. Besonders nützlich bei unbeheizten Kellerräumen, in denen Luftzirkulation wichtig ist.
Budget, Kosten und Förderungen
Ein Kellerfenster in der Größe 40x60 cm bekommst du bei uns bereits ab etwa 110 € – inklusive Maßanfertigung und Grundausstattung. Je nachdem, welches Material du wählst und ob du zum Beispiel Sicherheitsglas, Belüftungselemente oder Rollläden ergänzt, steigt der Preis entsprechend. Mit dem WIDURO Fenster-Konfigurator behältst du jederzeit den Überblick: Du wählst alle Optionen selbst aus und siehst sofort, wie sich die Ausstattung auf den Gesamtpreis auswirkt – ganz ohne versteckte Kosten.
Unser Tipp: Wenn du deinen Keller energetisch sanierst, etwa mit dreifachverglasten Fenstern, kannst du unter Umständen von staatlicher Förderung profitieren. Unser Team hilft dir gern weiter und prüft mit dir gemeinsam, welche Zuschüsse möglich sind.
Garantie und Service
Alle unsere Kellerfenster werden in europäischen Fachbetrieben individuell gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Du erhältst mindestens 2 Jahre Garantie.
Du brauchst Unterstützung beim Ausmessen, bei der Planung oder hast Fragen zur Montage? Unser Team steht dir zur Seite – telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort in Dresden und Umgebung. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um das professionelle Aufmaß und den fachgerechten Einbau deines neuen Kellerfensters.