WIDURO bietet dir eine riesige Auswahl an hochwertigen Fenstern in der Größe 160x120, hergestellt von Europas führenden Herstellern. Mit unserem Konfigurator entscheidest du selbst über alle optischen und funktionalen Details deines Fensters, sodass du am Ende auch wirklich das Fenster kaufst, das exakt zu deinen Vorstellungen und den Anforderungen deiner Wohnsituation passt. Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Infos, um schnell und einfach dein eigenes 160x120- Fenster zu konfigurieren und zu kaufen.
ideal für Wohnräume, in denen du dir viel Licht wünschst
erhältlich in allen bekannten Materialien, ggf. auch mit Aluminiumvorsatzschale
Fenster mit den Maßen 160x120 cm sind in sämtlichen gängigen Profilmaterialien erhältlich und lassen sich in vielen Fällen – abhängig von Hersteller und Modell – auch mit Aluminiumvorsatzschalen ausstatten, um sie noch stabiler und witterungsresistenter zu machen.
Aluminium-Fenster 160x120 cm
✓ widerstandsfähig gegen Wind und Feuchtigkeit ✓ besonders formstabil ✓ moderne, zeitlose Optik
Aluminium-Fenster 160x120 cm konfigurieren
Holzfenster 160x120 cm
✓ geeignet für traditionelle Einrichtungsstile ✓ bringt Wärme & Gemütlichkeit ins Haus ✓ natürliche Wärmedämmung
Fenster 160x120 nach Verwendungszweck und Einbauort
Fenster in der Größe 160x120 nehmen im Normalfall etwas mehr als die Hälfte der Wandhöhe ein und eignen sich damit hervorragend in allen Wohnräumen, die du gerne mit Licht fluten möchtest.
Wohnzimmerfenster 160x120 cm
✓ bringt viel angenehmes Tageslicht ✓ steigert den Wohnkomfort
Wohnzimmerfenster 160x120 cm konfigurieren
Küchenfenster 160x120 cm
✓ lichtdurchflutete Küche ✓ keine Gerüche vom Kochen im Haus
Küchenfenster 160x120 cm konfigurieren
Fenster fürs Arbeitszimmer 160x120 cm
✓ vermeidet Müdigkeit ✓ beugt Sehschwächen vor
Arbeitszimmerfenster 160x120 cm konfigurieren
Weitere Fenster nach Einbauort
Preise inkl. MwSt.
Badezimmerfenster 160x120
ab 180,00 €
Kinderzimmerfenster 160x120
ab 260,00 €
Weitere Fenstermaße derselben Breite
Du bist dir noch unsicher, ob 160x120 cm vielleicht doch noch nicht das richtige Maß ist für dein Bauvorhaben? Folgend findest du einen Überblick über andere gängige Fenstermaße mit derselben Breite.
Breite x Höhe (cm)
Breite x Höhe (mm)
Fenster 160x40
1600x400
Fenster 160x50
1600x500
Fenster 160x60
1600x600
Fenster 160x70
1600x700
Fenster 160x80
1600x800
Fenster 160x90
1600x900
Fenster 160x100
1600x1000
Fenster 160x110
1100x1100
Fenster 160x130
1600x1300
Fenster 160x140
1600x1400
Fenster 160x160
1600x1600
Fenster 160x2000
1600x2000
Das Fenstermaß 160x120 einfach erklärt
Wird die Bezeichnung 160x120-Fenster verwendet, sind damit immer Fenster mit 160 cm bzw. 1600 mm Breite und 120 cm bzw. 1200 mm Höhe gemeint. Das Fenster ist also deutlich höher als breit und nimmt in der Regel mehr als die Hälfte der Wandhöhe ein. Damit eignet sie sich hervorragend für große Räume, in denen du dir viel Licht und frische Luft wünschst.
Materialauswahl
Betrachtet man die ausgereiften Profile Europas führender Hersteller, ist kein Material dem anderen in puncto Wärmedämmung und Sicherheit wirklich nennenswert überlegen. Mit anderen Worten: Bei der Wahl des Materials kommt es allein auf deinen Geschmack und dein Budget an und darauf, wie viel Zeit du bereit bist, in die Pflege deiner Fenster zu investieren.
Rahmenmaterial
Folgend findest du eine kurze Gegenüberstellung der Materialien und Materialkombinationen mit ihren wichtigsten Eigenschaften.
Aluminium
Für moderne und stilvolle Bauprojekte sind Aluminiumfenster die optimale Wahl. Sie überzeugen neben ihrem Design durch ihre extreme Wetterbeständigkeit und Formstabilität – ideal, wenn du in einem Gebiet wohnst, das oft starken Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Ein Nachteil ist jedoch der höhere Preis und die weniger umweltfreundliche Herstellung.
Holz
Holzfenster verleihen deinen Räumen eine warme und einladende Atmosphäre und bieten natürliche Wärmedämmung. Auch wenn sie teurer als Kunststofffenster sind und mehr Pflege benötigen, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen, bieten sie durch ihre natürliche Ästhetik und Dämmfähigkeit einen besonderen Charme.
Holz-Aluminium
Holz-Aluminium-Fenster kombinieren die besten Eigenschaften beider Materialien: Außen schützt eine Aluminiumschicht vor Witterungseinflüssen und Pilzbefall, während innen das warme Holz eine behagliche Wohnatmosphäre schafft. Diese Kombination reduziert den Pflegeaufwand deutlich.
Kunststoff
Kunststofffenster zeichnen sich durch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Ihre clever gestalteten Mehrkammerprofile gewährleisten eine herausragende Wärmedämmung. Im Vergleich zu früheren Generationen von Kunststofffenstern sind die heutigen sowohl formstabil als auch farbbeständig.
Kunststoff-Aluminium
Kunststoff-Alu-Fenster vereinen die kosteneffiziente Wärmedämmung von Kunststoff auf der Innenseite mit der Wetterfestigkeit und dem eleganten Erscheinungsbild von Aluminium auf der Außenseite. Der einzige nennenswerte Nachteil ist, dass sie im Vergleich zu reinen Kunststofffenstern etwas teurer sind.
Verglasung
Jeder Raum ist anders und verlangt deshalb auch nach einer anderen Verglasung. Während es dir im Schlafzimmer wahrscheinlich am wichtigsten ist, dass dein Fenster möglichst viel Lärm absorbiert, wirst du bei deinen Räumen auf der Südseite vermutlich eher Wert auf effektiven Hitzeschutz legen. Um all diesen verschiedenen Ansprüchen gerecht zu werden, findest du im WIDURO Konfigurator eine große Auswahl an Spezialverglasungen.
Ornamentglas
Du hast keine Lust auf neugierige Blicke, bist aber auch nicht bereit, mit blickdichten Vorhängen die Sonne auszusperren? Ornamentgläser schützen deine Privatsphäre, ohne dass du dafür dein Fenster verhängen musst. Damit eignen sie sich zum Beispiel hervorragend für Bäder. Und keine Sorge: Inzwischen gibt es auch sehr viel modernere Designs als das altbekannte Milchglas.
Wärmeschutzverglasung
Eine hochwertige Wärmeschutzverglasung bildet das Fundament einer jeden guten Wärmedämmung. Für optimale Dämmwerte empfiehlt es sich, mindestens auf eine Zweifachverglasung zu setzen, wobei eine Drei- oder Vierfach-Verglasung natürlich noch effektiver ist. Die Dämmleistung kann durch eine sogenannte "warme Kante" (oft SWISSPACER) weiter verbessert werden. Einfachverglasungen sind hingegen nur für unbeheizte Bereiche wie Garagen oder Gartenhäuser geeignet.
Sicherheit
Abhängig vom Hersteller und Modell sind 160x120-Fenster in verschiedenen Sicherheitsstufen von RC1 (niedrige Sicherheit) bis RC3 (erhöhte Sicherheit) verfügbar. Die Polizei empfiehlt die Sicherheitsklasse RC2.
Sicherheitsverglasung
Verbundsicherheitsglas mit gehärteter Oberfläche bietet nicht nur eine signifikant höhere Widerstandsfähigkeit, sondern auch zusätzlichen Schutz, wenn es doch soweit kommt, dass es bricht. Statt dass die Glassplitter zu Boden fallen, haften sie an der zähelastischen Folie zwischen den Scheiben und bilden gemeinsam eine zusätzliche, schwer durchdringbare Barriere.
Funktionalität
Mit WIDURO kannst du genau festlegen, welche funktionalen Eigenschaften dein 160x120-Fenster haben soll und welche du weglassen möchtest. Unser Konfigurator gibt dir die volle Kontrolle über alle Details, sodass du das Fenster exakt an die Anforderungen deiner Wohnsituation anpassen kannst, ohne dabei Geld für etwas auszugeben, was du gar nicht benötigst.
Fenster 160x120 nach Öffnungsart und Öffnungsrichtung
Wusstest du, dass es neben der traditionellen Dreh-Kipp-Öffnung auch günstige Alternativen gibt? Wenn du für dein 160x120-Fenster gar nicht unbedingt die volle Flexibilität benötigst, kannst du mit einer einfachen Dreh-Öffnung, einer einfachen Kipp-Öffnung oder einer Festverglasung jede Menge Geld sparen.
Fenster fest ohne Flügel
Kippfenster
Dreh-Links-Fenster
Dreh-Rechts-Fenster
Dreh-Kipp-Links-Fenster
Dreh-Kipp-Rechts-Fenster
Fenster 160x120 nach Flügelzahl
Fenster der Größe 160x120 lassen sich fast ausnahmslos mit einem, zwei oder auch drei Flügeln fertigen. Konfigurierst du dein 160x120-Fenster mit zwei oder drei Flügeln, gilt es außerdem, dich zwischen Pfosten- und Stulpbauweise zu entscheiden. Die etwas preisintensivere Stulp-Variante kommt ohne den Mittelpfosten aus, an dem die Flügel schließen.
Einflügeliges Fenster
Zweiflügeliges Fenster
Dreiflügeliges Fenster
Fenster 160x120 nach Funktion
Du weißt schon ganz genau, welche speziellen Funktion dein Fenster – neben den üblichen – unbedingt erfüllen muss? In diesem Fall erleichtern dir die folgenden Vorlagen die Konfiguration:
Fenster nach Funktion
Preise inkl. MwSt.
Energiesparfenster 160x120
ab 220,00 €
Fenster im Landhausstil 160x120
ab 180,00 €
Isolierglasfenster 160x120
ab 260,00 €
Sonnenschutz und Privatsphäre
Niemand ist besonders glücklich, wenn die Sonne im Sommer die Räume aufheizt, Spiegelungen auf Bildschirmen entstehen oder die neugierigen Nachbarn jeden Bereich des Lebens sehen können. Bevor du aber gleich zur Gardine greifst, wirf einen Blick auf folgende Möglichkeiten:
Rollläden
Raffstores
Sonnenschutzglas
Ornamentglas
Energieeffizienz
Die Wärmedämmung eines Fensters wird anhand des Wärmedurchgangskoeffizienten (Uw) bewertet. Dabei werden gelegentlich auch der Uf-Wert für den Rahmen (englisch: frame) und der Ug-Wert für die Verglasung (englisch: glass) angegeben. Grundsätzlich gilt: Je niedriger der Wert, desto weniger Wärme entweicht durch das Fenster. Fenster mit einem Uw-Wert von 0,95 W/(m²K) oder niedriger werden oft als Energiesparfenster bezeichnet und können durch BAFA oder KfW gefördert werden. Wichtig ist, dass Förderanträge immer vor dem Beginn der Bauarbeiten gestellt werden.
Fenster 160x120 nach Fensterart
Du möchtest ein 160x120-Fenster passend zu einem bestimmten Bau- oder Einrichtungsstil? Unsere Vorlagen helfen dir beim konfigurieren:
Fenster nach Fensterart
Preise inkl. MwSt.
Stulpfenster 160x120
ab 220,00 €
Sprossenfenster 160x120
ab 180,00 €
Dänische Fenster 160x120
ab 260,00 €
Fenster 160x120 nach Fensterform
160x120-Fenster können auf Wunsch auch in anderen, außergewöhnlichen Formen gefertigt werden – zum Beispiel als rundes Fenster oder als Eckfenster.
Fenster nach Fensterform
Preise inkl. MwSt.
Rundes Fenster 160x120
ab 220,00 €
Rahmenlose Fenster 160x120
ab 180,00 €
Eckfenster 160x120
ab 260,00 €
Auswahl Fensterfarben
Jeder Hersteller stellt für jedes Material seine eigene Farbpalette zur Verfügung. Im Normalfall verhält es sich dabei so, dass Holzfenster mit ausgewählten transparenten und farbigen Lasuren und Lacken veredelt werden können, für Kunststofffenster hingegen stehen meist 30-50 Foliendekore zur Auswahl. Den größten Gestaltungsspielraum hast du mit Aluminiumfenstern. Sie können in der Regel in mehr als 200 RAL-Farbtönen gefertigt werden.
PVC-Fenster Farben
Anthrazit-Glatt
Anthrazitgrau-Ulti-Matt
Anthrazitgrau
Basaltgrau-Glatt
Basaltgrau
Betongrau
Cremeweiss
Crown-Platin
Dunkelgrün
Dunkelrot
Eiche-Dunkel
Eiche-Natur
Eisenglimmer-Schiefer
GoldenOak
Grau
Lichtgrau
Macore
Mahogoni
Moosgrün
Nussbaum
Oregon
Quarzgrau-glatt
Quarzgrau
Schiefergrau-Glatt
Schockobraun
Schwarz-Ulti-Matt
Schwarzbraun
Sheffield-Oak-Light
Streifen-Douglasie
Turner-Oak
Weiss-FX
Winchester
Sepia-Braun
Anodic Bronze
Aluminium gebürstet
Aluminium grau
Anodic black
Anodic Grey
Anodic Braun
Anodic Oliv
Anodic Platinum
Anodic Silver
Anthrazitgrau
Beige-Rot
Blass-Braun
Graublau
Grauweiß
Hellelfenbein
Eiche Hell
Nussbaum
Teak
Kieselgrau
Grau
Jet Black
Pyrit
Metalic ASH
Metallic Black
Metallic Brown
Metallic Red
Orangerot
Umbragrau
Weiß deckend
Zeltgrau
Kirsche
Purple Red
Reinweiß
Kernfarben
Die Kernfarbe ist die Farbe des Profils, die sichtbar wird, wenn du das Fenster öffnest. Sie lässt sich für Kunststofffenster festlegen, jedoch nicht für Fenster aus Holz oder Aluminium. Wählst du ein 160x120-Kunststofffenster, entscheidest du meist zwischen den Kernfarben weiß, braun und anthrazit.
Kernfarbe Anthrazit
Kernfarbe Braun
Kernfarbe Weiß
Dekorfarben außen und innen
In vielen Fällen besteht die Möglichkeit, die Farben von Innen- und Außenseite eines Fensters unabhängig voneinander zu wählen. Sollte diese Option nicht verfügbar sein, du aber dennoch großen Wert darauf legen, kann eine Aluminiumvorsatzschale die perfekte Lösung bieten. Diese Schale – sofern für dein ausgewähltes 110x120-Fenster verfügbar – lässt sich in jedem Fall separat vom Grundprofil gestalten.
Anthrazitgrau
Anthrazitgrau
Eiche-Dunkel
Eiche Dunkel
Golden Oak
Macore
Macore
Beliebtes Zubehör
Im letzten Schritt der Konfiguration wählst du zu deinem 160x120-Fenster das passende Zubehör wie zum Beispiel die Fenstergriffe. Die Auswahl unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller und manchmal auch von Modell zu Modell. Um also einen detaillierten Überblick zu bekommen, welches Zubehör es für dein 160x120-Fenster160x120 Fenster gibt, ist es notwendig, dass du dich für ein konkretes Modell entscheidest.
Mit dem WIDURO-Konfigurator behältst du jederzeit den Überblick über deine Ausgaben. Jede Änderung, die du vornimmst, führt zu einer sofortigen Preisaktualisierung, sodass du genau sehen kannst, wie sich verschiedene Optionen auf die Gesamtkosten auswirken. Dank unserer breiten Auswahl an Herstellern, Profilen, Materialien und Verglasungen ist fast schon garantiert, dass du ein Modell findest, das sowohl deinen Anforderungen als auch deinem Budget entspricht. Viele unserer Fenster sind zudem förderfähig durch KfW oder BAFA. Hier findest du eine Übersicht der Voraussetzungen, die für eine erfolgreiche Antragstellung erfüllt sein müssen. Bedenke, dass du den Förderantrag immer vor Baubeginn stellen musst.
Garantie und Service
Als Expertinnen und Experten auf unserem Gebiet arbeiten wir ausschließlich mit den renommiertesten Herstellern Europas zusammen. Trotz deren hohen Standards und rigorosen Qualitätskontrollen kann in seltenen Fällen dennoch ein Fehler auftreten. Für solche Situationen bieten wir auf all unsere Fenster und Türen eine Garantie von 2 bis 5 Jahren, abhängig vom verwendeten Material. Die vollständige Garantieerklärung findest du hier.
FAQ
Wo erfahre ich die Gesamtkosten für mein Fenster mit den Maßen 160x120 cm
Keine Sorge, bei uns gibt es keine versteckten Kosten! Im WIDURO-Konfigurator wird der Gesamtpreis immer gut sichtbar an der Seite angezeigt. So kannst du jederzeit genau sehen, wie sich jede Änderung, die du vornimmst, auf den Endpreis auswirkt.
Welche Farben für 160x120 cm-Fenster sind am beliebtesten?
Neben den klassischen neutralen Farben wie Cremeweiß, Beige und Anthrazit erfreuen sich auch moderne Holzdekore mit einem leichten Graustich, wie Sheffield Oak Alpine Concrete, großer Beliebtheit. Aber auch Akzentfarben wie Dunkelrot und Moosgrün sind wieder im Trend. Die verfügbaren Farben variieren jedoch je nach Hersteller und Material.
Wie hoch sind die Lieferkosten?
Für Lieferungen innerhalb Deutschlands betragen die Versandkosten 179 Euro pro Bestellung. Wenn du mindestens 10 Fenster und/oder Türen bestellst, übernehmen wir die Versandkosten für dich. Alternativ kannst du deine Bestellung auch kostenlos in unserem Logistikzentrum in Dresden abholen.