Was ist eine Zarge?

Die Zarge ist der fest im Mauerwerk verankerte Rahmen, in den eine Tür oder ein Fenster eingesetzt wird. Sie stellt die Verbindung zwischen Wand und Bauelement her und übernimmt sowohl tragende als auch gestalterische Aufgaben. Durch ihre Konstruktion gewährleistet sie Stabilität und Funktionssicherheit. Darüber hinaus trägt sie dazu bei, den Übergang optisch sauber und technisch zuverlässig zu gestalten.

Funktion und Aufbau der Zarge

Die Zarge sorgt dafür, dass Tür- oder Fensterflügel sicher im Mauerwerk befestigt werden können. Sie überträgt die Lasten, nimmt Beschläge wie Bänder oder Scharniere auf und garantiert, dass sich die Elemente zuverlässig öffnen und schließen lassen. In der Regel besteht eine Zarge aus zwei senkrechten und einem waagerechten Profilteil, bei Türen häufig ergänzt durch eine Bodenschwelle.

Tür mit Zarge konfigurieren

Verschiedene Arten von Zargen

Zargen unterscheiden sich je nach Einsatzbereich. Im Türenbau gibt es Umfassungszargen, die die gesamte Wandöffnung abdecken, Blockzargen, die direkt an die Wand anschließen, und Eckzargen, die sich besonders für dünnere Trennwände eignen. Bei Fenstern spricht man vom Blendrahmen als zargenähnliches Bauteil, das den Flügel trägt und in die Maueröffnung eingesetzt wird. Auch Material und Oberfläche variieren stark: Holz, Metall oder Kunststoff sind gängige Werkstoffe, die jeweils eigene Vorzüge hinsichtlich Stabilität, Optik und Pflege mitbringen.

Bauphysikalische Bedeutung der Zarge

Neben der mechanischen Funktion spielt die Zarge auch bauphysikalisch eine zentrale Rolle. Sie muss so eingebaut werden, dass keine Wärmebrücken entstehen und die Fuge zwischen Zarge und Mauerwerk zuverlässig abgedichtet ist. Insbesondere bei Außentüren und Fenstern ist dieser Bereich entscheidend für den Wärmeschutz und die Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden. Eine sorgfältige Montage mit geeigneten Dicht- und Dämmmaterialien ist daher unverzichtbar.

Zargen im Neubau und bei der Sanierung

Im Neubau wird die Zarge oft direkt zusammen mit Tür oder Fenster montiert, sodass eine passgenaue Einheit entsteht. In der Sanierung hingegen ist es teilweise möglich, nur den Flügel zu tauschen und die bestehende Zarge weiterzuverwenden, sofern sie technisch und optisch noch in gutem Zustand ist. In anderen Fällen wird auch die Zarge erneuert, etwa wenn sie beschädigt ist oder heutigen Dämmstandards nicht mehr genügt. Auch gestalterisch kann eine neue Zarge ein modernes Erscheinungsbild schaffen und so den Gesamteindruck eines Raumes oder einer Fassade prägen.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025