Was ist ein Wetterschenkel?

Ein Wetterschenkel ist ein schützendes Bauteil an Fenstern oder Türen, das vor allem der Ableitung von Regenwasser dient. Er befindet sich in der Regel an der Unterkante des Flügels oder Rahmens und verhindert, dass Feuchtigkeit ungehindert in die Konstruktion eindringen kann. Durch diese Funktion trägt der Wetterschenkel maßgeblich zum Werterhalt und zur Lebensdauer von Fenstern und Türen bei.

Konstruktion und Materialien des Wetterschenkels

Traditionell wurden Wetterschenkel aus Holz gefertigt und in das Fensterprofil integriert. Heute kommen überwiegend witterungsbeständige Materialien wie Aluminium oder Kunststoff zum Einsatz, die deutlich langlebiger und pflegeleichter sind. Sie werden auf die Unterseite des Flügels montiert und sind meist leicht abgeschrägt, damit Regenwasser kontrolliert nach außen abläuft.

Fenster mit Wetterschenkel konfigurieren

Funktionsweise und Schutzwirkung

Der Wetterschenkel bildet eine Art Tropfkante, an der das Wasser abperlt und gezielt vom Baukörper weggeleitet wird. Dadurch werden empfindliche Bereiche wie Fugen, Dichtungen und die untere Kante des Fensterrahmens vor Durchfeuchtung geschützt. Neben Regenwasser bietet der Wetterschenkel auch Schutz vor Schnee, Schmutz und Schlagregen, was insbesondere bei Fenstern in exponierter Lage wichtig ist.

Bedeutung für die Haltbarkeit von Fenstern und Türen

Ohne einen funktionierenden Wetterschenkel kann Feuchtigkeit in das Holz oder in die Fugen eindringen, was zu Schäden wie Schimmelbildung, Fäulnis oder Materialverformungen führt. Moderne Wetterschenkel sind daher ein fester Bestandteil langlebiger Fenster- und Türsysteme. In Kombination mit hochwertigen Dichtungen und Profilen erhöhen sie die Widerstandsfähigkeit der gesamten Konstruktion gegen Witterungseinflüsse.

Einbauhinweise zum Wetterschenkel

Ein korrekt eingebauter Wetterschenkel sollte immer leicht geneigt montiert sein und schließt bündig mit den Profilen ab. Die Kombination aus hochwertigen Dichtungen und einem sorgfältig montierten Wetterschenkel verlängert die Funktionalität des gesamten Fensters.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025