Was bedeutet Wärmedämmung?

Wärmedämmung beschreibt alle Maßnahmen, die den Wärmeverlust eines Gebäudes reduzieren und damit Energie sparen. Gerade im Fenster- und Türenbau spielt sie eine zentrale Rolle, da diese Bauteile besonders anfällig für Wärmeverluste sind. Eine gute Wärmedämmung sorgt nicht nur für geringere Heizkosten, sondern auch für ein angenehmes Raumklima und mehr Wohnkomfort.

Definition der Wärmedämmung

Unter Wärmedämmung versteht man die Fähigkeit eines Materials oder eines Bauteils, den Durchgang von Wärmeenergie zu verringern. Dieser Effekt wird durch bestimmte Kennwerte wie den U-Wert oder den g-Wert messbar gemacht. Je niedriger der U-Wert, desto besser ist die Wärmedämmung. Fenster, Türen und Fassaden sind deshalb wichtige Elemente, an denen eine effiziente Dämmung über den Energieverbrauch entscheidet.

Fenster konfigurieren

Materialien für Wärmedämmung

Für die Wärmedämmung kommen unterschiedliche Materialien zum Einsatz. Im Fensterbau sind Mehrkammer-Kunststoffprofile, Holzrahmen oder thermisch getrennte Aluminiumprofile gängige Lösungen. Bei Türen werden Dämmkerne aus PU-Schaum, Holzwerkstoffen oder modernen Verbundmaterialien eingesetzt. Auch Dämmglas mit Edelgasfüllung und speziellen Beschichtungen trägt wesentlich zur Wärmedämmung bei.

Bedeutung der Wärmedämmung im Alltag

Eine gute Wärmedämmung verhindert nicht nur Wärmeverluste im Winter, sondern schützt im Sommer auch vor Überhitzung. Dadurch bleibt das Raumklima stabil und angenehm. Gleichzeitig werden CO₂-Emissionen reduziert, da weniger Energie für Heizung und Kühlung benötigt wird. Wärmedämmung ist damit ein wesentlicher Faktor für nachhaltiges Bauen und modernen Wohnkomfort.

Normen und gesetzliche Vorgaben zur Wärmedämmung

Die Wärmedämmung von Gebäuden ist in Deutschland gesetzlich geregelt. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt für Neubauten und Sanierungen bestimmte Grenzwerte vor, die bei Fenstern, Türen und Fassaden eingehalten werden müssen. Normen wie die DIN EN ISO 10077 oder die DIN EN 673 stellen sicher, dass die Wärmedämmung einheitlich bewertet werden kann. So erhältst du verlässliche Vergleichswerte für deine Entscheidungen.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025