Was ist der Ud-Wert?

Der Ud-Wert ist der Wärmedurchgangskoeffizient von Türen und zeigt, wie viel Wärme durch das gesamte Türelement verloren geht. Er ist das Pendant zum Uw-Wert bei Fenstern und einer der wichtigsten Kennwerte für die Energieeffizienz von Haustüren und Nebeneingangstüren. Ein niedriger Ud-Wert bedeutet eine starke Dämmleistung, spart Heizkosten und sorgt für mehr Wohnkomfort.

Definition des Ud-Werts

Das „d“ im Ud-Wert steht für „door“. Angegeben wird er in Watt pro Quadratmeter und Kelvin: W/(m²K). Er beschreibt, wie viel Wärmeenergie bei einem Temperaturunterschied von einem Grad zwischen innen und außen durch einen Quadratmeter Türfläche entweicht. Dabei umfasst der Ud-Wert nicht nur das Türblatt, sondern auch den Rahmen und eventuelle Glaseinsätze, wodurch das gesamte Türelement bewertet wird.

Haustür konfigurieren

Einflussfaktoren auf den Ud-Wert

Der Ud-Wert hängt maßgeblich von der Bauweise der Tür ab. Türen mit massiven Holz- oder Metallblättern erzielen andere Werte als Türen mit modernen Dämmkernen, etwa aus PU-Schaum. Glaseinsätze wirken sich je nach Verglasungsart positiv oder negativ aus. Auch die Qualität der Rahmenkonstruktion, der Dichtungen und die fachgerechte Montage sind entscheidend dafür, wie gut der Ud-Wert in der Praxis ausfällt.

Typische Ud-Werte in der Praxis

Alte Haustüren erreichen häufig nur Ud-Werte von etwa 2,0 W/(m²K) oder schlechter. Standardtüren im Neubau liegen bei rund 1,3 bis 1,5 W/(m²K). Hochwertige Modelle mit optimierter Dämmung schaffen Werte um 1,0 W/(m²K), während Passivhaustüren Spitzenwerte von 0,8 W/(m²K) oder darunter erzielen. Gesetzliche Vorgaben wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) geben dabei verbindliche Grenzwerte für Ud-Werte vor.

Bedeutung des Ud-Werts für den Hausbau

Ein guter Ud-Wert bedeutet weniger Energieverlust, niedrigere Heizkosten und ein behagliches Raumklima. Türen mit optimaler Wärmedämmung verhindern kalte Zugerscheinungen, steigern die Behaglichkeit und beugen Feuchtigkeit sowie Schimmelbildung vor. Für dich ist der Ud-Wert daher ein zentrales Entscheidungskriterium bei der Wahl einer neuen Tür.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025