Was ist ein U-Wert?

Der U-Wert ist ein zentraler Kennwert im Bauwesen, der beschreibt, wie viel Wärme durch ein Bauteil nach außen verloren geht. Bei Fenstern, Türen oder Fassadenflächen zeigt er an, wie gut die Wärmedämmung funktioniert. Ein niedriger U-Wert bedeutet, dass nur wenig Energie verloren geht, während ein hoher U-Wert auf schlechte Dämmung hinweist. Damit ist der U-Wert entscheidend für die Energieeffizienz und den Wohnkomfort eines Gebäudes.

Definition und Berechnung des U-Wertes

Der U-Wert, auch Wärmedurchgangskoeffizient genannt, wird in Watt pro Quadratmeter und Kelvin (W/m²K) angegeben. Er beschreibt, wie viel Wärmeenergie bei einem Temperaturunterschied von einem Grad zwischen Innen- und Außenseite durch einen Quadratmeter Fläche strömt. Für die Berechnung werden die Wärmedurchlasswiderstände aller Schichten eines Bauteils addiert und anschließend der Kehrwert gebildet. Je besser die einzelnen Schichten dämmen, desto höher ist ihr Widerstand – und desto niedriger fällt der U-Wert aus.

Fenster konfigurieren

Bedeutung des U-Wertes für Energieeffizienz und Wohnkomfort

Ein niedriger U-Wert sorgt nicht nur für geringere Heizkosten, sondern steigert auch den Komfort in den eigenen vier Wänden. Fenster mit guter Wärmedämmung verhindern kalte Luftzüge und sorgen für angenehm warme Oberflächen. Zudem trägt ein niedriger U-Wert zur Vermeidung von Feuchtigkeitsproblemen und Schimmelbildung bei, da die Innenseite der Verglasung nicht so stark auskühlt.

Normen und gesetzliche Vorgaben zum U-Wert

Der U-Wert ist fester Bestandteil der energetischen Anforderungen an Neubauten und Sanierungen. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) gibt für Fenster und Türen bestimmte Höchstwerte vor, die eingehalten werden müssen. Die Bestimmung erfolgt nach den Vorgaben der DIN EN 673, die einheitliche Vergleichswerte für verschiedene Verglasungen und Rahmenkonstruktionen sicherstellt.

Zusammenspiel des U-Wertes mit anderen Kennwerten

Der U-Wert allein zeigt, wie gut ein Fenster die Wärme im Raum hält. Für eine ganzheitliche Bewertung der Energieeffizienz muss er jedoch im Zusammenhang mit dem G-Wert betrachtet werden, der den solaren Wärmegewinn beschreibt. Erst die Kombination beider Werte ermöglicht eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl von Fenstern, die den Anforderungen an Komfort, Energieeinsparung und Nachhaltigkeit gerecht werden.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025