Was ist eine Türfüllung?

Eine Türfüllung ist der zentrale Bestandteil einer Tür, der den Rahmen ausfüllt und maßgeblich ihr Erscheinungsbild, ihre Stabilität und ihre funktionalen Eigenschaften bestimmt. Sie kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen und wird je nach Einsatzbereich, Designvorlieben und technischen Anforderungen ausgewählt. Bei Haustüren spielt die Füllung nicht nur eine optische Rolle, sondern auch eine wichtige Funktion in Bezug auf Wärmedämmung, Schallschutz und Sicherheit. Bei Innentüren stehen hingegen meist Design und leichte Handhabung im Vordergrund.

Materialien für Türfüllungen

Türfüllungen können aus Holz, Metall, Glas, Kunststoff oder Materialkombinationen bestehen. Holzfüllungen sind traditionell und sorgen für ein natürliches, warmes Erscheinungsbild, während Aluminium- oder Stahlfüllungen besonders stabil und witterungsbeständig sind. Glasfüllungen kommen häufig in Kombination mit Sicherheitsglas zum Einsatz, um Helligkeit in den Innenraum zu bringen, ohne auf Sicherheit zu verzichten. Kunststofffüllungen bieten ein gutes Verhältnis von Preis, Wärmedämmung und Pflegeleichtigkeit. Je nach Anforderung kann die Türfüllung mehrschichtig aufgebaut sein, beispielsweise mit einem Dämmkern aus PU-Schaum, Holzwerkstoffen oder Mineralwolle.

Funktionale Eigenschaften einer Türfüllung

Moderne Türfüllungen werden so konstruiert, dass sie mehrere Aufgaben gleichzeitig erfüllen. Neben der Stabilität spielt die Wärmedämmung eine entscheidende Rolle, um Energieverluste zu vermeiden. Hierbei kommt es auf die Materialauswahl und die Dichtheit der Konstruktion an. Schallschutz ist ein weiterer Aspekt, besonders bei Außentüren oder Türen in Mehrfamilienhäusern. Bei Sicherheitsanforderungen kann die Füllung mit einbruchhemmenden Elementen wie verstärkten Metallplatten oder Verbundsicherheitsglas ausgestattet werden.

Gestaltungsmöglichkeiten bei Türfüllungen

Türfüllungen tragen maßgeblich zum Stil einer Tür bei. Es gibt glatte, schlichte Flächen für moderne Architektur ebenso wie aufwendig profilierte oder gefräste Designs für klassische Optiken. Bei Glasfüllungen lassen sich klare, satinierte oder ornamentierte Varianten einsetzen, oft auch in Kombination mit dekorativen Sprossen. Farb- und Oberflächenvarianten, von lackierten bis hin zu folierten oder pulverbeschichteten Oberflächen, eröffnen vielfältige Gestaltungsspielräume.

Besondere Bauweisen und Trends

Ein aktueller Trend sind flügelüberdeckende Türfüllungen, bei denen die Füllung über den Rahmen hinausgeht und eine besonders klare, moderne Optik erzeugt. Auch der Einsatz von nachhaltigen Materialien oder recycelten Werkstoffen gewinnt an Bedeutung. Hochwertige Türfüllungen werden heute oft so konzipiert, dass sie leicht ausgetauscht oder modernisiert werden können, ohne den gesamten Türrahmen zu ersetzen.

Zurück

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025