Was ist thermische Trennung?

Thermische Trennung bezeichnet ein konstruktives Prinzip im Fenster- und Türenbau, das den Wärmefluss durch Materialien reduziert. Vor allem bei Aluminiumfenstern und Aluminiumtüren ist die thermische Trennung entscheidend, da Metall Wärme sehr stark leitet. Durch spezielle Zwischenschichten wird der Wärmedurchgang gebremst, was die Energieeffizienz deutlich verbessert.

Definition der thermischen Trennung

Unter thermischer Trennung versteht man das Einfügen von nicht leitenden Materialien zwischen zwei wärmeleitenden Schichten. Im Fensterbau wird dabei beispielsweise zwischen den inneren und äußeren Aluminiumschalen ein Dämmsteg aus Kunststoff oder Verbundmaterialien eingesetzt. So entsteht eine Unterbrechung der direkten Wärmeleitung, wodurch weniger Energie nach außen verloren geht.

Alu-Fenster mit thermischer Trennung konfigurieren

Aufbau der thermischen Trennung

Der Aufbau einer thermischen Trennung besteht meist aus einem mehrteiligen Profil. Innen- und Außenschale aus Aluminium werden dabei durch Kunststoffstege oder spezielle Isolierprofile verbunden. Diese Stege bestehen häufig aus glasfaserverstärktem Polyamid, da es stabil und gleichzeitig wärmedämmend ist. Die Bauteile werden so konstruiert, dass die Lasten sicher übertragen werden, ohne dass eine direkte metallische Verbindung zwischen Innen- und Außenseite entsteht.

Wirkung der thermischen Trennung

Die thermische Trennung sorgt dafür, dass die Außenseite des Profils kalt bleibt, während die Innenseite warm bleibt. Dadurch sinkt der Wärmedurchgangskoeffizient (Uf-Wert) des Rahmens und der Gesamtwert des Fensters (Uw-Wert) verbessert sich. Gleichzeitig wird die Bildung von Kondenswasser und Schimmel am Rahmen verringert, da die innere Oberfläche nicht so stark auskühlt.

Bedeutung der thermischen Trennung am Haus

Für dich bedeutet die thermische Trennung weniger Wärmeverluste, niedrigere Energiekosten und ein behagliches Raumklima. Sie verbindet die Vorteile von Aluminium – wie Stabilität, Langlebigkeit und Designfreiheit – mit moderner Wärmedämmung. Deshalb ist die thermische Trennung ein zentrales Qualitätsmerkmal bei der Auswahl von Fenstern und Türen aus Metall.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025