Was ist ein Seitenteil?

Ein Seitenteil ist ein festverglastes Bauelement, das seitlich neben Fenstern oder Türen angeordnet wird. Es erweitert die Gesamtbreite der Konstruktion und sorgt für zusätzlichen Lichteinfall. Seitenteile sind weder beweglich noch zu öffnen, sondern dauerhaft fixiert und dienen der optischen und funktionalen Ergänzung von Fenster- oder Türanlagen.

Aufbau und Position eines Seitenteils

Das Seitenteil gehört zur Rahmenkonstruktion eines Fensters oder einer Tür und ist unmittelbar mit dem Hauptbauelement verbunden. Es wird rechts oder links daneben montiert und besteht aus einem Rahmenprofil und einer darin fest eingesetzten Verglasung. Anders als Fensterflügel oder Türblatt besitzt ein Seitenteil keine Öffnungsfunktion. Es dient rein der Belichtung und Gestaltung.
Bei Haustüren etwa sorgt ein oder auch zwei symmetrisch angeordnete Seitenteile für eine großzügige Eingangsoptik. Bei Fenstern ermöglicht ein festes Seitenteil zusätzliche Fensterbreite, ohne die Konstruktion zu komplizieren oder zusätzliche Beschläge einbauen zu müssen.

Varianten und Gestaltungsmöglichkeiten

Seitenteile gibt es in unterschiedlichen Höhen, Breiten und Ausführungen. Bei Türen unterscheidet man häufig zwischen bodentiefen Seitenteilen und solchen, die auf einem Sockel sitzen. Die Verglasung kann klar, satiniert, strukturiert oder mit Ornamenten versehen sein – je nach gewünschter Lichtwirkung oder Sichtschutzfunktion. Auch farbliche Anpassungen an Tür oder Fensterrahmen sind problemlos möglich.
Neben Floatglas kommen bei Seitenteilen oft auch Sicherheitsgläser (ESG oder VSG) zum Einsatz, insbesondere im Eingangsbereich. So wird nicht nur die Optik aufgewertet, sondern auch der Einbruchschutz verbessert.

Technische Anforderungen an Seitenteile

Da Seitenteile wie andere Verglasungselemente Außenwänden ausgesetzt sind, müssen sie denselben bauphysikalischen Anforderungen entsprechen. Dazu zählen Wärmeschutz, Schallschutz und Dichtheit. Moderne Seitenteile werden daher meist mit Mehrfachverglasung ausgestattet. Bei Haustüren mit Seitenteil gelten außerdem erhöhte Anforderungen an Stabilität und Sicherheitsverglasung.

Seitenteile und ihre Einsatzbereiche und Vorteile

Seitenteile kommen überall dort zum Einsatz, wo Fenster oder Türen optisch vergrößert oder Räume besser belichtet werden sollen. Typisch sind sie bei Eingangstüren, Wintergartenfassaden oder großzügigen Terrassenelementen. Ein festverglastes Seitenteil erweitert nicht nur das Sichtfeld nach draußen, sondern trägt auch zur besseren Raumwirkung und Aufhellung bei. Besonders in Fluren oder Eingangsbereichen schaffen sie eine helle, einladende Atmosphäre.

Zurück

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025