Was bedeutet Schlagregendichtheit?

Die Schlagregendichtheit beschreibt die Fähigkeit eines Fensters, einer Tür oder einer Fassade, starkem Regen in Verbindung mit Winddruck standzuhalten, ohne dass Wasser ins Gebäude eindringt. Dieser Wert ist eine wichtige bauphysikalische Kennzahl und wird in Prüfungen nach DIN EN 12208 klassifiziert. Für Bauherrinnen, Bauherren und Sanierende ist die Schlagregendichtheit entscheidend, um den Schutz des Gebäudes und die Dauerhaftigkeit der Bauelemente zu gewährleisten.

Warum Schlagregendichtheit wichtig ist

Regen allein stellt für moderne Bauelemente meist kein Problem dar. In Kombination mit Wind jedoch steigt der Druck auf die Fugen und Abdichtungen erheblich. Wenn Fenster oder Türen hier Schwächen aufweisen, kann Feuchtigkeit in die Konstruktion eindringen, was zu Schimmel, Schäden an der Bausubstanz und Energieverlusten führt. Eine hohe Schlagregendichtheit sorgt also nicht nur für Komfort, sondern auch für Werterhalt und Energieeffizienz.

Fenster konfigurieren

Klassifizierung der Schlagregendichtheit

Die Einteilung erfolgt nach DIN EN 12208 in verschiedene Klassen von 1A bis 9A sowie Exxx für besonders geprüfte Werte. Je höher die Klasse, desto dichter ist das Bauelement bei starkem Wind und Regen. Beispielsweise entspricht die Klasse 9A einem sehr hohen Schutz, während die Klassen im unteren Bereich nur geringen Belastungen standhalten. Für exponierte Lagen, wie an Küsten oder in Hochhäusern, ist daher eine hohe Klassifizierung zwingend erforderlich.

Schlagregendichtheit bei Fenstern und Türen

Die Schlagregendichtheit hängt nicht nur vom Produkt selbst ab, sondern auch von der Montagequalität. Ein hochwertiges Fenster verliert seinen Schutz, wenn die Anschlussfugen unsauber abgedichtet sind. Deshalb spielt die fachgerechte Montage – etwa nach RAL-Montage – eine zentrale Rolle. Auch das Design von Rahmenprofilen, Dichtungen und Glasleisten beeinflusst die Widerstandsfähigkeit gegen Schlagregen erheblich.

Schlagregendichtheit in der Praxis

In der Praxis bedeutet Schlagregendichtheit, dass Bewohnerinnen und Bewohner auch bei stürmischem Wetter trockene Räume genießen. Für Planende ist die richtige Wahl der Klassifizierung wichtig, da sie sich an den klimatischen Bedingungen des Standortes orientieren muss. Wer auf geprüfte und hochwertig montierte Fenster und Türen setzt, sorgt für eine dauerhaft sichere Gebäudehülle und schützt sich langfristig vor Feuchteschäden.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025