Was bedeutet Schallschutzklasse DIN 4109?

Die Schallschutzklasse nach DIN 4109 beschreibt, wie wirksam ein Fenster oder eine Tür vor Lärmbelastung schützt. Grundlage ist die deutsche Norm DIN 4109 „Schallschutz im Hochbau“, die Anforderungen an den baulichen Schallschutz festlegt. Dabei wird angegeben, wie viele Dezibel ein Bauelement den Außenschall mindern kann. Gerade in städtischen oder lärmbelasteten Gebieten ist die Wahl der passenden Schallschutzklasse entscheidend für Wohnkomfort und Gesundheit.

Grundlagen der Schallschutzklasse DIN 4109

Die DIN 4109 definiert Mindestanforderungen an den Schallschutz, um Bewohnerinnen und Bewohner vor unzumutbarem Lärm zu schützen. Sie unterscheidet verschiedene Schallschutzklassen, die sich am Schalldämmmaß Rw orientieren. Je höher dieser Wert, desto besser ist die schalldämmende Wirkung des Fensters oder der Tür. Die Norm berücksichtigt dabei sowohl bauliche Gegebenheiten als auch typische Lärmbelastungen, etwa durch Straßenverkehr, Bahnlinien oder Gewerbe.

Fenster konfigurieren

Die Schallschutzklassen im Überblick

Fenster werden in der Regel in sechs Schallschutzklassen eingeteilt:

  • Klasse 1: bis 29 dB, geeignet für ruhige Wohnlagen.
  • Klasse 2: 30–34 dB, schützt vor mäßigem Verkehrslärm.
  • Klasse 3: 35–39 dB, empfohlen für stark befahrene Straßen.
  • Klasse 4: 40–44 dB, für Gebiete mit hoher Lärmbelastung.
  • Klasse 5: 45–49 dB, notwendig in der Nähe von Bahnlinien oder Flughäfen.
  • Klasse 6: ab 50 dB, höchster Schutz, beispielsweise bei Industrieanlagen.

Anwendung der Schallschutzklassen in der Baupraxis

Die Wahl der richtigen Schallschutzklasse hängt immer von der Umgebung des Gebäudes ab. In ruhigen Wohngebieten reicht meist Klasse 2 oder 3 aus, während in stark belasteten Lagen höhere Klassen notwendig sind. Neben der Verglasung spielt auch die Qualität des Rahmens, der Dichtungen und der fachgerechte Einbau eine zentrale Rolle. Nur wenn alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind, kann die gewünschte Schallschutzwirkung erzielt werden.

Vorteile einer hohen Schallschutzklasse

Ein wirksamer Schallschutz steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern trägt auch zur Gesundheit bei. Lärm gilt als einer der größten Stressfaktoren und kann Schlafstörungen oder Konzentrationsprobleme verursachen. Fenster und Türen in einer passenden Schallschutzklasse schaffen Ruhe und Entlastung. Zudem wirken sie sich positiv auf den Wert einer Immobilie aus, da sie die Attraktivität des Wohnumfelds steigern und langfristig für eine höhere Lebensqualität sorgen.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025