Was ist ein Randverbund?

Der Randverbund ist ein entscheidendes Bauteil von Isolierverglasungen und sorgt dafür, dass die einzelnen Glasscheiben dauerhaft stabil miteinander verbunden sind. Gleichzeitig dichtet er den Scheibenzwischenraum gegen Feuchtigkeit und Gase ab, wodurch die Wärmedämmung und Lebensdauer einer Verglasung gesichert werden. Ohne einen funktionierenden Randverbund würde Isolierglas seine energetischen Eigenschaften schnell verlieren.

Aufbau und Materialien des Randverbunds

Ein Randverbund besteht in der Regel aus mehreren Schichten: einem Abstandhalter, Dichtstoffen sowie einem Trockenmittel. Der Abstandhalter, meist aus Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff, schafft den Zwischenraum zwischen den Glasscheiben. Das Trockenmittel verhindert die Bildung von Kondenswasser, während die Dichtstoffe für Luft- und Gasdichtigkeit sorgen. Moderne Systeme nutzen sogenannte „warme Kanten“ aus Kunststoffverbundmaterialien, die deutlich bessere Dämmwerte bieten als herkömmliche Metallrahmen.

Fenster konfigurieren

Funktion des Randverbunds im Wärmeschutz

Der Randverbund trägt wesentlich zu den energetischen Eigenschaften eines Fensters bei. Herkömmliche Metall-Abstandhalter leiten Kälte stärker nach innen und so entstehen Wärmebrücken. Dadurch entstehen nicht nur höhere Energieverluste, sondern auch ein erhöhtes Risiko für Kondensatbildung im Randbereich der Verglasung. Warme Kanten reduzieren diese Effekte, verbessern die Dämmung und erhöhen den Wohnkomfort spürbar.

Bedeutung für Lebensdauer und Dichtheit

Ein hochwertiger Randverbund schützt den Scheibenzwischenraum dauerhaft vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Gleichzeitig verhindert er, dass Füllgase wie Argon oder Krypton entweichen, die für die Wärmedämmung wichtig sind. Schäden oder Undichtigkeiten im Randverbund machen sich meist durch beschlagene oder „blinde“ Scheiben bemerkbar. Daher gilt der Randverbund als einer der sensibelsten Bereiche eines Fensters und muss präzise verarbeitet sein.

Weiterentwicklungen des Randverbunds und moderne Standards

Die Entwicklung von Randverbundsystemen hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Während Aluminium lange Zeit Standard war, setzen sich heute zunehmend wärmetechnisch optimierte Abstandhalter durch. Diese verbessern nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch die gestalterischen Möglichkeiten, da sie in unterschiedlichen Farben erhältlich sind. Damit trägt der Randverbund nicht nur zur Funktionalität, sondern auch zur Optik moderner Fenster bei.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025