Was ist Planität?

Die Planität von Glas beschreibt, wie eben und verzerrungsfrei eine Glasoberfläche ist. Dieser Faktor ist besonders im Bauwesen und bei Verglasungen wichtig, da er nicht nur das Erscheinungsbild beeinflusst, sondern auch funktionale Eigenschaften wie Lichtdurchlässigkeit und optische Klarheit bestimmt.

Bedeutung der Planität bei Glas

Eine hohe Planität sorgt dafür, dass Glasflächen gerade wirken und keine optischen Verzerrungen entstehen. Dies ist beispielsweise bei großen Fenstern entscheidend, wo bereits kleine Unebenheiten auffallen können. Vor allem bei modernen Architekturkonzepten mit viel Glas spielt die gleichmäßige Oberfläche eine zentrale Rolle für ein ästhetisch sauberes Gesamtbild.

Fenster konfigurieren

Technische Einflussfaktoren auf die Planität

Die Planität hängt stark vom Herstellungsprozess ab. Beim Floatverfahren, dem gängigen Produktionsstandard, entsteht in der Regel eine sehr ebene Oberfläche, da das Glas auf flüssigem Zinn „schwimmt“. Dennoch können Faktoren wie Glasdicke, Abkühlungsgeschwindigkeit oder mechanische Bearbeitung zu leichten Abweichungen führen. Besonders bei beschichtetem Floatglas oder Verbundkonstruktionen ist es wichtig, auf die Ebenheit der Einzelscheiben zu achten, um Verzerrungen zu vermeiden.

Planität in der Anwendung von Glas

In der Praxis beeinflusst die Planität nicht nur das optische Erscheinungsbild, sondern auch die Funktionalität. Bei Fassadenverglasungen oder großen Schaufenstern kann eine unzureichende Planität zu Spiegelungen und Verzerrungen führen, die störend wirken. In der Innenarchitektur, etwa bei Glastrennwänden oder Glastüren, sorgt eine plane Oberfläche hingegen für Klarheit und Transparenz, die den Raum hochwertig erscheinen lassen.

Normen und Qualitätsanforderungen zur Planität

Für die Planität von Glas gibt es technische Richtlinien, die Abweichungen in bestimmten Toleranzbereichen festlegen. In Deutschland orientieren sich Hersteller und Verarbeiter dabei an Vorgaben wie der DIN EN 572 oder der DIN 1249, die Qualitätsstandards für Flachglas definieren. Diese Normen legen fest, in welchem Maß Unebenheiten zulässig sind, ohne dass das Glas in seiner Funktion oder optischen Wirkung beeinträchtigt wird.

Die Planität im Bauwesen

Besondere Beachtung findet die Planität bei repräsentativen Gebäuden, in denen Glasflächen großformatig und präzise integriert werden müssen. Hier kann schon eine geringe Abweichung sichtbar werden und den architektonischen Gesamteindruck stören. Eine saubere Planität trägt somit nicht nur zur optischen Qualität bei, sondern ist auch ein wichtiger Faktor für die Wertigkeit und Professionalität einer Bauausführung.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025