Was ist ein Montagekeil?

Montagekeile gehören zu den unverzichtbaren Hilfsmitteln beim Einbau von Fenstern und Türen. Sie sorgen dafür, dass Bauelemente exakt ausgerichtet, stabil fixiert und dauerhaft funktionsfähig bleiben. Trotz ihrer unscheinbaren Größe leisten Montagekeile einen wichtigen Beitrag zur Qualität und Langlebigkeit einer Fenster- oder Türmontage.

Aufbau, Material und Funktion der Montagekeile

Montagekeile bestehen meist aus robustem Kunststoff, seltener auch aus Holz. Sie sind keilförmig gearbeitet, sodass ihre Höhe durch einfaches Verschieben variiert werden kann. Kunststoff hat sich besonders bewährt, da es feuchtigkeitsbeständig, druckstabil und langlebig ist. Die Oberfläche ist häufig geriffelt, damit die Keile auch bei Belastung nicht verrutschen.

Beim Einbau eines Fensters oder einer Tür müssen die Elemente millimetergenau ausgerichtet werden. Montagekeile ermöglichen diese präzise Justierung, indem sie zwischen Rahmen und Mauerwerk eingesetzt werden. Sie gleichen Unebenheiten im Baukörper aus, verhindern ein Verkippen und sorgen dafür, dass die Konstruktion lot- und waagerecht sitzt. Auf diese Weise bleibt die Funktion von Beschlägen, Dichtungen und Verglasungen langfristig gewährleistet.

Montagekeil kaufen

Einsatzbereiche von Montagekeilen

Der Einsatz beschränkt sich nicht nur auf Fenster und Türen. Montagekeile kommen auch bei Trockenbauarbeiten, Bodenverlegungen oder Möbelmontagen zum Einsatz. Überall dort, wo Bauelemente exakt positioniert werden müssen, bieten sie eine einfache und zuverlässige Lösung. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, zwei Keile gegeneinanderzuschieben, um stufenlos die gewünschte Höhe einzustellen.

Vorteile von Montagekeilen

Die Vorteile liegen auf der Hand: Montagekeile sind kostengünstig, vielseitig einsetzbar und ermöglichen eine exakte Positionierung. Sie erleichtern die Arbeit auf der Baustelle erheblich und tragen dazu bei, Fehler bei der Ausrichtung zu vermeiden. Außerdem sind sie mehrfach verwendbar und dank des Materials unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.

Montagekeile im Zusammenspiel mit Befestigungssystemen

Nach dem Ausrichten eines Fensters oder einer Tür dienen Montagekeile auch als temporäre Fixierung, bis die dauerhafte Verankerung durch Schrauben oder Montageschaum erfolgt. Sie stabilisieren das Bauelement während der Arbeiten und verhindern ein Verrutschen. Nach Abschluss der Montage können sie teilweise entfernt oder dauerhaft als Lastabtragung im unteren Bereich belassen werden. Damit sind sie ein kleines, aber entscheidendes Detail für die Stabilität und Funktionsfähigkeit einer gesamten Konstruktion.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025