Was ist eine Mehrfachverriegelung?

Die Mehrfachverriegelung ist ein zentrales Sicherheitselement bei modernen Türen. Sie sorgt dafür, dass eine Tür nicht nur an einem Punkt, sondern gleichzeitig an mehreren Stellen im Türrahmen verriegelt wird. Dadurch erhöht sich der Schutz vor Einbruch und auch die Stabilität der gesamten Konstruktion.

Funktionsweise der Mehrfachverriegelung

Bei einer Mehrfachverriegelung sind im Türflügel mehrere Schließpunkte integriert, die über den Schließzylinder betätigt werden. Beim Abschließen fahren neben dem Hauptschloss zusätzliche Riegel oder Schwenkhaken an verschiedenen Positionen – meist oben und unten – in die Schließbleche des Rahmens. So verteilt sich die Sicherung auf mehrere Stellen und erschwert das gewaltsame Aufhebeln der Tür.

Arten von Schließmechanismen bei Mehrfachverriegelungen

Es gibt unterschiedliche Systeme innerhalb der Mehrfachverriegelung. Häufig kommen Schwenkriegel, Bolzen oder Hakenriegel zum Einsatz. Auch Kombinationen dieser Mechanismen sind üblich, um den Widerstand gegen Einbruchwerkzeuge zu erhöhen. Die Wahl des Mechanismus hängt von den Anforderungen an Sicherheit und Komfort ab.

Vorteile der Mehrfachverriegelung

Die Mehrfachverriegelung bietet gleich mehrere Vorteile. Neben einem deutlich erhöhten Einbruchschutz sorgt sie auch für eine bessere Dichtheit der Tür. Da der Türflügel an mehreren Punkten fest mit dem Rahmen verbunden wird, schließen Türen dichter ab, was wiederum positive Auswirkungen auf Wärmedämmung und Schallschutz hat. Auch die Lebensdauer der Tür kann verlängert werden, da die Kräfte beim Schließen gleichmäßig verteilt werden.

Einsatzbereiche von Mehrfachverriegelungen

Mehrfachverriegelungen finden sich in erster Linie in Haus- und Wohnungseingangstüren, wo Sicherheit und Stabilität besonders wichtig sind. Sie kommen jedoch auch bei Nebeneingangstüren oder modernen Terrassentüren zum Einsatz. Je nach Sicherheitsanforderung sind die Systeme mit zusätzlichen Funktionen kombinierbar, etwa mit selbstverriegelnden Mechanismen oder mit elektronischen Schließsystemen.

Abgrenzung der Mehrfachverriegelung zu einfachen Schlössern

Im Unterschied zu herkömmlichen Einsteckschlössern, die meist nur einen einzelnen Riegel besitzen, verteilt die Mehrfachverriegelung die Verriegelungspunkte über die gesamte Türhöhe. Dies macht einen entscheidenden Unterschied in Bezug auf Sicherheit und Belastbarkeit aus und ist einer der Gründe, warum sie heute als Standard bei hochwertigen Eingangstüren gilt.

Zurück

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025