Was ist eine Mehrfachverglasung?

Eine Mehrfachverglasung beschreibt Fenster, die mit zwei oder mehr Glasscheiben ausgestattet sind. Ziel ist es, den Wärmeschutz, Schallschutz und die Sicherheit im Vergleich zu einfacher Verglasung deutlich zu erhöhen. In modernen Gebäuden ist die Mehrfachverglasung längst Standard und bildet die Grundlage energieeffizienter Fensterlösungen.

Mehrfachverglasung: Definition und Varianten

Unter Mehrfachverglasung versteht man Fenster mit zwei, drei oder vier Scheiben. Zwischen den Gläsern befinden sich isolierende Zwischenräume, die meist mit Edelgas gefüllt sind. Je nach Ausführung unterscheidet sich die Dämmwirkung: Während Doppelverglasung eine solide Grundlösung bietet, erfüllt 3-fach-Verglasung bereits hohe Energiestandards, und 4-fach-Verglasung wird für extreme Anforderungen eingesetzt.

Fenster konfigurieren

Aufbau der Mehrfachverglasung: Schichtsystem mit Wirkung

Eine Mehrfachverglasung setzt sich aus mehreren Glasscheiben, Abstandshaltern, Gasfüllungen und einem dichten Randverbund zusammen. Spezielle Beschichtungen sorgen dafür, dass Wärme im Raum gehalten wird, während Sonnenlicht weiterhin einfallen kann. Mit jedem zusätzlichen Scheibenaufbau verbessert sich die Dämmleistung, wobei moderne Systeme auch auf „warme Kanten“ setzen, um Wärmebrücken zu vermeiden.

Vorteile der Mehrfachverglasung im Alltag

Eine Mehrfachverglasung reduziert Wärmeverluste, senkt Energiekosten und steigert den Wohnkomfort deutlich. Zudem schützt sie besser vor Lärm, bietet höhere Sicherheit gegen Einbrüche und beugt Kondenswasserbildung an der Innenscheibe vor. Damit erfüllt sie mehrere Anforderungen gleichzeitig und ist eine wichtige Grundlage für nachhaltiges Bauen und Sanieren.

Mehrfachverglasung: Bedeutung für moderne Architektur

Wer sich für eine Mehrfachverglasung entscheidet, profitiert langfristig von niedrigen Heizkosten, hoher Wohnqualität und einem Beitrag zum Klimaschutz. Sie ist sowohl im Neubau als auch bei Sanierungen unverzichtbar, um aktuelle Energiestandards einzuhalten. Je nach Gebäudeart und Bedarf kann zwischen verschiedenen Ausführungen gewählt werden, sodass die Verglasung optimal zur Nutzung passt.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025