Was ist ein Lüftungssystem?

Lüftungssysteme an Fenstern und Türen sorgen für den kontrollierten Austausch von Innen- und Außenluft und sind ein wichtiger Bestandteil moderner Gebäudehüllen. Sie tragen dazu bei, Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden, das Raumklima zu regulieren und Energieverluste zu minimieren. Abhängig vom Systemtyp können sie automatisch, mechanisch oder manuell gesteuert werden. Besonders im Bereich der energetischen Sanierung gewinnen integrierte Lüftungssysteme zunehmend an Bedeutung.

Arten von Lüftungssystemen an Fenstern und Türen

Lüftungssysteme lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen. Zu den einfachsten Lösungen zählen Falzlüfter, die unsichtbar im Fensterfalz verbaut werden und eine permanente Grundlüftung ermöglichen. Etwas komplexer sind selbstregelnde Lüftungssysteme, die abhängig vom Druckunterschied oder der Luftfeuchtigkeit ihre Öffnungen steuern. In Türen können spezielle Lüftungsgitter oder verdeckte Luftdurchlässe integriert sein, um eine Querlüftung zu ermöglichen. Kombinierte Systeme mit Wärmerückgewinnung finden sich vor allem in Passivhäusern oder Niedrigenergiegebäuden.

Fenster mit Lüftungssystem konfigurieren

Vorteile von Lüftungssystemen in der Gebäudehülle

Ein Lüftungssystem an Fenstern und Türen verbessert nicht nur die Luftqualität, sondern schützt auch die Bausubstanz. Durch den kontinuierlichen Luftaustausch wird die Bildung von Schimmel oder Feuchtigkeit vermieden, ohne dass Fenster dauerhaft geöffnet bleiben müssen. Besonders in dichter Bauweise, etwa bei modernen Kunststoff- oder Aluminiumfenstern, ist eine ergänzende Lüftungslösung oft unverzichtbar. Zudem leisten solche Systeme einen Beitrag zur Energieeffizienz und erfüllen häufig Anforderungen aus der Energieeinsparverordnung (EnEV) oder dem Gebäudeenergiegesetz (GEG).

Einbau und Wartung von Lüftungssystemen

Der Einbau eines Lüftungssystems erfolgt entweder werkseitig durch den Fensterhersteller oder nachträglich durch Fachbetriebe. Wichtig ist, dass die Systeme korrekt dimensioniert und auf die Raumnutzung abgestimmt sind. Wartungsarme Ausführungen mit leicht zu reinigenden Filtern oder passiven Elementen sind heute weit verbreitet. In vielen Fällen lässt sich ein Lüftungssystem problemlos mit anderen Funktionen wie Schallschutz oder Einbruchschutz kombinieren.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 2-fach Hohlkammer
  • 2 Dichtungsebenen
  • 50 mm Bautiefe
  • geeignet für den Innenausbau
  • Nr: 90011-001

ab   89,73 €

WIDURO
  • 3-fach Hohlkammer
  • 3 Dichtungsebenen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 1,5 W/(m2K)
  • Nr: 90011-002

ab   128,40 €

WIDURO
  • 3-fach Hohlkammer
  • 3 Dichtungsebenen
  • 75 mm Bautiefe
  • Uw = 0,92 W/(m2K)
  • Nr: 90011-003

ab   134,59 €

WIDURO
  • 3-fach Hohlkammer
  • Coextrudierte Mitteldichtung mit Fahnen
  • 90 mm Bautiefe
  • Uw = 0,71 W/(m2K)
     
  • Nr: 90011-004

ab   171,24 €

WIDURO

Schüco Aluminium Fenster Profilsystem: AWS 75.SI

  • 3-fach Hohlkammer
  • 3 Dichtungsebenen
  • 75 mm Bautiefe
  • Uw = 0,92 W/(m2K)
  • Nr: 90011-006

ab   134,59 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025