Was ist ein lichtes Maß?

Das lichte Maß beschreibt die tatsächlich nutzbare Durchgangs- oder Öffnungsweite bei Fenstern und Türen. Es handelt sich also nicht um die gesamte Bauelementgröße, sondern um den Raum, der nach Abzug von Rahmen, Zargen oder Blendrahmen frei bleibt. Dieser Wert ist für die Praxis besonders wichtig, weil er bestimmt, wie viel Licht durch ein Fenster fällt oder wie bequem eine Tür genutzt werden kann.

Bedeutung des lichten Maßes im Fensterbau

Bei Fenstern entscheidet das lichte Maß darüber, wie groß die Glasfläche ist und wie viel Tageslicht in den Raum gelangt. Während die Außenmaße eines Fensters das komplette Bauelement beschreiben, zeigt das lichte Maß die tatsächliche Öffnung, die nach dem Einbau noch sichtbar bleibt. Je schlanker der Rahmen und je geringer die Bautiefe, desto größer ist in der Regel auch das lichte Maß und damit der Lichteinfall.

Fenster konfigurieren

Das lichte Maß bei Türen

Bei Türen bezieht sich das lichte Maß auf die Breite und Höhe, die beim Öffnen tatsächlich genutzt werden kann. Gerade bei barrierefreien Bauprojekten spielt dieser Wert eine große Rolle, da gesetzliche Vorgaben oder DIN-Normen ein bestimmtes Mindestmaß verlangen. So wird sichergestellt, dass etwa Rollstühle oder Gehhilfen problemlos durch eine Türöffnung passen. Für Planende und Ausführende ist das lichte Maß daher ein entscheidender Faktor bei der Dimensionierung.

Unterschiede des lichten Maßes zu anderen Maßen

Oft kommt es zu Verwechslungen zwischen dem lichten Maß und dem Rohbaumaß oder dem Nennmaß. Während das Rohbaumaß den Abstand zwischen den Maueröffnungen angibt, zeigt das lichte Maß nur die freie Durchgangs- oder Sichtfläche nach Montage. Das Nennmaß wiederum bezeichnet die Konstruktionsgröße eines Bauelements. Wer also plant, Fenster oder Türen auszutauschen, sollte stets darauf achten, welches Maß in den Unterlagen angegeben ist.

Praktische Relevanz im Alltag

Das lichte Maß ist nicht nur ein technischer Wert, sondern hat unmittelbare Auswirkungen auf Komfort und Raumgefühl. Ein größeres lichtes Maß sorgt für mehr Tageslicht, größere Bewegungsfreiheit und bessere Nutzbarkeit von Öffnungen. Gleichzeitig beeinflusst es die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Fassadenplanung und die Energieeffizienz, da eine größere Glasfläche auch Auswirkungen auf Wärmedämmung und Sonnenschutz hat. Damit wird das lichte Maß zu einem Schlüsselfaktor im modernen Bauwesen.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025