Was ist ein Lamellendach?

Ein Lamellendach ist eine flexible Überdachung, bei der bewegliche Lamellen gezielt Licht, Schatten und Belüftung regulieren. Es wird häufig als modernes Element bei Pergolas oder Terrassenüberdachungen eingesetzt. Dank seiner variablen Einstellung passt sich das Lamellendach ideal an unterschiedliche Wetterbedingungen an.

Aufbau und Funktionsweise eines Lamellendachs

Das Lamellendach besteht aus einer stabilen Rahmenkonstruktion, in die längliche Lamellen aus Aluminium, Holz oder anderen witterungsbeständigen Materialien eingelassen sind. Über einen manuellen oder motorisierten Mechanismus lassen sich die Lamellen stufenlos kippen, um Sonnenlicht durchzulassen oder komplett zu blockieren. Manche Modelle können die Lamellen auch vollständig schließen, sodass die Fläche darunter vor Regen geschützt ist. Hochwertige Varianten verfügen über integrierte Regenrinnen, die das Wasser gezielt ableiten.

Terrassenüberdachungen konfigurieren

Einsatzbereiche und Gestaltungsmöglichkeiten

Ein Lamellendach wird häufig bei freistehenden oder an Gebäuden montierten Pergolen eingesetzt, um Terrassen, Balkone oder Außenbereiche von Gastronomien zu überdachen. Durch die verstellbaren Lamellen bleibt der Bereich darunter flexibel nutzbar bei luftiger Sommerfrische oder als geschützter Rückzugsort bei schlechterem Wetter. Die Gestaltung kann modern-minimalistisch, rustikal oder farblich individuell abgestimmt sein, sodass das Lamellendach harmonisch ins Gesamtbild passt.

Vorteile eines Lamellendachs

Der größte Vorteil ist die Wetteranpassung in Echtzeit. An heißen Tagen sorgen geöffnete Lamellen für frische Luft, während geschlossene Lamellen bei Regen oder starker Sonne Schutz bieten. Durch die präzise Regulierung der Licht- und Wärmeeinstrahlung wird auch der Komfort gesteigert. Zudem erhöht ein Lamellendach den Wohnwert im Außenbereich und kann ganzjährig genutzt werden, vor allem in Verbindung mit seitlichen Glasschiebeelementen oder Zip-Markisen.

Technische Ausstattung und Steuerung von Lamellendächern

Viele moderne Lamellendächer sind mit automatischen Steuerungen ausgestattet, die per Fernbedienung, App oder Wettersensor bedient werden. Sensoren reagieren etwa auf Regen oder starken Wind und schließen oder öffnen die Lamellen automatisch. Ergänzende LED-Beleuchtung und Heizstrahler ermöglichen die Nutzung auch in den Abendstunden und in der kühleren Jahreszeit.

Pflege und Langlebigkeit

Wie bei allen beweglichen Bauteilen ist eine regelmäßige Wartung wichtig, um die Funktion und Sicherheit der Schlupftür zu gewährleisten. Dazu gehören das Prüfen der Scharniere, das Schmieren der beweglichen Teile und die Kontrolle der Dichtungen. So bleibt die Schlupftür langfristig leichtgängig, sicher und energiesparend.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • italienischer Stil    
  • Seitenlamellen aus Holz od. Alu möglich    
  • Glasschiebewände möglich
  • LED Beleuchtung erhältlich 
  • Nr: 90075-001

ab   5.500,00 €

WIDURO
  • römischer Stil    
  • die Abdeckung aus speziellem Gewebe schützt vor Sonne, hohen Temperaturen und Niederschlägen
  • Seitenlamellen aus Holz od. Alu möglich    
  • Glasschiebewände möglich
  • Nr: 90075-002

ab   3.671,13 €

WIDURO
  • ästhetisches Überdachungselement, das zu jeder Art von Architektur passt
  • ideale Lösung für thermischen Komfort und Schutz vor Wind und Regen
  • Glasschiebewände und LED- Beleuchtung möglich
  • große Farbauswahl 
  • Nr: 90075-003

ab   6.100,00 €

WIDURO
  • minimalistischer Stil    
  • Seitenlamellen aus Holz od. Alu möglich    
  • Glasschiebwände und Led-Beleuchtung erhältlich 
  • elektrisch gesteuertes Dach 
  • Nr: 90075-004

ab   3.983,73 €

WIDURO
  • stabile, solide Konstruktion aus hochwertigen Materialien 
  • in einer breiten Palette von Farben erhältlich
  • verschiedene Varianten möglich 
  • zur Auswahl stehen feste Lamellen, bewegliche Lamellen, Holzlamellen oder ein Screen
  • Nr: 90075-005

ab   7.411,81 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025