Was ist eine Laibung?

Die Laibung beschreibt die seitliche Begrenzung einer Fenster- oder Türöffnung in der Wand. Sie bildet den Übergang zwischen Mauerwerk und Rahmen und ist sowohl aus architektonischer als auch aus bauphysikalischer Sicht von Bedeutung.

Definition und Grundfunktion der Laibung

Die Laibung umfasst die senkrechten und waagerechten Flächen, die eine Öffnung in der Wand einfassen.

Sie sorgt für den stabilen Halt des Rahmens und schafft den Übergang zur Wandoberfläche.

Abhängig von Bauweise und Gestaltung kann die Laibung schlicht und funktional sein oder bewusst als Gestaltungselement in Szene gesetzt werden.

Fenster konfigurieren

Unterschiedliche Formen der Laibung

Es gibt verschiedene Ausführungen der Laibung. Eine gerade Laibung verläuft senkrecht zur Wandfläche und ist im modernen Wohnbau weit verbreitet. Schräg gestellte Laibungen hingegen vergrößern den Lichteinfall und verleihen Räumen eine großzügigere Wirkung. Auch profilierte oder besonders verzierte Laibungen sind in historischen Bauten zu finden, wo sie eine dekorative Rolle übernehmen.

Bauphysikalische Bedeutung der Laibung

Neben ihrer optischen Wirkung spielt die Laibung eine wichtige Rolle im Hinblick auf Wärme- und Feuchtigkeitsschutz. Bei unsachgemäßer Ausführung können Wärmebrücken entstehen, die den Energieverbrauch erhöhen und Schimmelbildung begünstigen. Eine fachgerechte Dämmung der Laibung trägt daher entscheidend zur Energieeffizienz des Gebäudes bei. Auch die Abdichtung ist relevant, damit keine Feuchtigkeit zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk eindringen kann.

Laibung in der Praxis von Neubau und Sanierung

Bei Neubauten werden Laibungen bereits in der Planungsphase berücksichtigt, um eine optimale Verbindung von Ästhetik und Funktion zu erreichen. In der Sanierung hingegen ist es häufig notwendig, beschädigte Laibungen auszubessern oder mit Dämmmaterialien nachzurüsten, um heutigen Standards zu entsprechen. Zudem wird die Laibung oft verputzt, verkleidet oder farblich gestaltet, damit sie sich harmonisch ins Gesamtbild der Fassade einfügt.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025