Was ist Kunststoff?

Kunststoff ist ein vielseitiger Werkstoff, der aus organischen Polymeren besteht und in unzähligen Formen und Eigenschaften hergestellt werden kann. Er ist leicht, witterungsbeständig und lässt sich in nahezu jede Form bringen. Im Fenster- und Türenbau ist Kunststoff wegen seiner Robustheit, Pflegeleichtigkeit und Wärmedämmung besonders gefragt.

Eigenschaften und Zusammensetzung von Kunststoff

Kunststoff basiert auf Polymeren, die aus langen Molekülketten bestehen. Diese werden meist aus Erdöl, Erdgas oder zunehmend auch aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Je nach Zusammensetzung und Herstellungsverfahren lassen sich Eigenschaften wie Härte, Flexibilität, UV-Beständigkeit oder Farbe individuell anpassen. Im Bauwesen wird vor allem PVC (Polyvinylchlorid) verwendet, das für seine Formstabilität und Langlebigkeit bekannt ist.

Eigenschaften und Zusammensetzung von Kunststoff

Kunststoff basiert auf Polymeren, die aus langen Molekülketten bestehen. Diese werden meist aus Erdöl, Erdgas oder zunehmend auch aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen.

Je nach Zusammensetzung und Herstellungsverfahren lassen sich Eigenschaften wie Härte, Flexibilität, UV-Beständigkeit oder Farbe individuell anpassen.

Im Bauwesen wird vor allem PVC (Polyvinylchlorid) verwendet, das für seine Formstabilität und Langlebigkeit bekannt ist.

Mehr zum Thema Kunststoff-Fenster

Kunststoff im Fenster- und Türenbau

Im Bereich Fenster und Türen bietet Kunststoff gleich mehrere Vorteile. Er ist leicht zu verarbeiten, kann präzise profiliert werden und ist in vielen Farb- und Dekorvarianten erhältlich – von klassischem Weiß bis zu täuschend echten Holzoptiken. Kunststofffenster sind besonders pflegeleicht, da sie nicht gestrichen werden müssen und ihre Oberfläche unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist. Außerdem zeichnen sich moderne Kunststoffprofile durch hervorragende Wärmedämmeigenschaften aus, was zur Energieeffizienz eines Gebäudes beiträgt.

Vorteile von Kunststoff

Kunststoff überzeugt im Alltag durch seine lange Lebensdauer, sein geringes Gewicht und die einfache Reinigung. Die Materialkosten sind im Vergleich zu Aluminium oder Holz oft günstiger, ohne dass Abstriche bei der Qualität gemacht werden müssen. Dank moderner Fertigungstechnik ist Kunststoff sehr formstabil und verzieht sich weder bei Hitze noch bei Kälte. Zudem lässt er sich hervorragend mit Mehrkammerprofilen kombinieren, um die Wärmedämmung weiter zu verbessern.

Nachhaltigkeit und Recycling

Auch in puncto Nachhaltigkeit hat sich Kunststoff weiterentwickelt. Viele Hersteller setzen auf Recycling-Kunststoffe, die aus alten Profilen oder Produktionsresten gewonnen werden. Diese werden aufbereitet und in neuen Profilen wiederverwendet, ohne dass die Qualität leidet. Durch den Einsatz langlebiger Materialien und geschlossener Recyclingkreisläufe reduziert sich der ökologische Fußabdruck deutlich.

Pflege und Lebensdauer

Kunststoff ist sehr pflegeleicht. Meist genügt ein feuchtes Tuch und etwas mildes Reinigungsmittel, um Fenster- und Türrahmen sauber zu halten. Regelmäßige Kontrolle der Dichtungen und Beschläge sorgt dafür, dass die Funktion lange erhalten bleibt. Mit minimalem Pflegeaufwand können Kunststoffprodukte mehrere Jahrzehnte problemlos genutzt werden.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • moderne halbflächenversetzte Optik mit einer prägnanten Schattenfuge
  • 7-Kammer Profil 
  • 3 Dichtungsebenen       
  • 82 mm Bautiefe
  • Uf = 1,1 W/(m2K)
  • Nr: 90006-001

ab   95,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil       
  • integrierte Aluminiumverstärkungen       
  • 82 mm Bautiefe       
  • Uf = 0,96 W/(m2K)
  • Nr: 90006-002

ab   119,21 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil mit flächenversetzten Flügel
  • schmale Ansichtbreiten       
  • 2 Dichtungsebenen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uf = 1,2 W/(m2K)
  • Nr: 90006-003

ab   55,11 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil mit abgerundetem Flügel
  • schmale Ansichtbreiten        
  • 2 Dichtungsebenen   
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uf = 1,2 W/(m2K)
  • Nr: 90006-004

ab   33,51 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil mit flächenversetztem Flügel        
  • 2 Dichtungsebenen       
  • 82 mm Bautiefe   
  • Uf = 0,96 W/(m2K)
  • Nr: 90006-005

ab   83,69 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil mit abgerundetem Flügel       
  • 3 Dichtungsebenen       
  • 82 mm Bautiefe   
  • Uf = 0,96 W/(m2K)
  • Nr: 90006-006

ab   83,69 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil       
  • 3 Dichtungsebenen       
  • 82 mm Bautiefe   
  • Uf = 1,0 W/(m2K)
  • Nr: 90006-007

ab   58,43 €

WIDURO
  • Bautiefe von 70/76 mm
  • geeignet für Modernisierungsprojekte und Neubauten
  • Uw-Wert unter 0,80 W/(m²K) bei Dreifachverglasung
  • Minimalistisches, geradliniges Design mit über 300 Folien zur Oberflächengestaltung
  • Modulares System, kombinierbar mit Schüco Fenster-, Tür- und Schiebetürlösungen
  • Nr: 90006-008

ab   59,17 €

WIDURO
  • Innovative PVC-U Profil, das höchste Energieeffizienzanforderungen erfüllt
  • Zwei Konturvarianten (15° und 6° Abschrägung) für individuelle Designanforderungen
  • Erste verschweißbare EPDM-Dichtung für erhöhte Dichtwirkung und ansprechende Eckenoptik
  • Bautiefe von 120 mm für hervorragende Wärmedämmung und erhöhte Sicherheit
  • Farbgestaltungsmöglichkeiten mit Schüco UnlimitedFinish und Schüco TopAlu
  • Nr: 90006-009

ab   74,45 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025