Was ist eine Kopplung?

Die Kopplung beschreibt die Verbindung zweier oder mehrerer Fenster- oder Türelemente zu einer größeren Einheit. Dadurch lassen sich individuelle Kombinationen realisieren, die über ein einzelnes Bauteil hinausgehen. Gerade bei großen Glasflächen oder komplexen Fassadenkonstruktionen ist die Kopplung ein zentrales Element, um Stabilität, Funktionalität und gestalterische Vielfalt zu gewährleisten.

Aufbau und Funktionsweise der Kopplung

Bei der Kopplung kommen spezielle Kopplungsprofile zum Einsatz, die zwischen den einzelnen Rahmen montiert werden.

Diese sorgen für einen stabilen Verbund, gleichen Maßtoleranzen aus und sichern die Dichtigkeit an der Verbindungsstelle. Je nach Anforderung können Kopplungen gerade, winklig oder in Sonderformen ausgeführt werden.

Damit lässt sich eine durchgehende Optik herstellen, ohne dass Kompromisse bei Statik oder Wärmedämmung entstehen.

Fenster mit Kopplung konfigurieren

Einsatzmöglichkeiten der Kopplung

Die Kopplung eröffnet vielfältige Gestaltungsspielräume. Mehrflügelige Fensterfronten, großflächige Glasfassaden oder Kombinationen von Fenstern mit feststehenden Elementen sind durch sie realisierbar. Auch bei Wintergärten, Terrassenfronten oder Schaufenstern kommt die Kopplung zum Einsatz, da hier häufig besonders breite oder hohe Konstruktionen gefordert sind. Durch den gezielten Einsatz können individuelle Licht- und Raumkonzepte entstehen.

Vorteile der Kopplung für Stabilität und Komfort

Ein großer Vorteil der Kopplung liegt in der verbesserten Stabilität von großen Fenster- oder Türanlagen. Gleichzeitig trägt sie dazu bei, die Wärmedämmung und Schalldämmung auf hohem Niveau zu halten, da moderne Kopplungsprofile mit Isoliermaterialien ausgestattet werden können. Auch optisch sorgt die Kopplung für ein harmonisches Gesamtbild, da sie nahtlose Übergänge zwischen den einzelnen Elementen schafft.

Kopplung in der Praxis und technische Aspekte

Die Ausführung einer Kopplung sollte immer fachgerecht erfolgen, da die Belastungen durch Winddruck, Eigengewicht und mögliche Bewegungen des Gebäudes zuverlässig aufgenommen werden müssen. Zudem spielt die richtige Abdichtung eine entscheidende Rolle, um Wärmebrücken und Feuchtigkeitseintritt zu vermeiden. Moderne Systeme bieten hier passende Lösungen, die sowohl im Neubau als auch bei Sanierungen eingesetzt werden können.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 4- Kammer- System mit Stahlverstärkung    
  • Rahmentiefe 197mm, Flügeltiefe 85mm
  • 2 Dichtungsebenen
  • Alu-Vorsatzschale Aluskin
    • Nr: 90063-001

    ab   3.320,11 €

    WIDURO
  • Rahmentiefe 197mm, Flügelteife 85mm 
  • 4- Kammer- System mit Stahlverstärkung   
  • Aluminiumschwelle 
  • 2 Dichtungsebenen
  • Uw= 0,92 W/(m2K)
    • Nr: 90061-001

    ab   4.888,56 €

    WIDURO
  • Rahmentiefe 197mm, Flügelteife 85mm 
  • 4- Kammer- System mit Stahlverstärkung     
  • 2 Dichtungsebenen
  • thermisch getrennte Aluminiumschwelle 
  • Uw= 0,87 W/(m2K)
    • Nr: 90061-002

    ab   2.801,50 €

    support_agent Wir helfen Dir gern weiter

    Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

    phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

    Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

    Dein Ansprechpartner

    Ansprechpartner

    Rico Grabow

    Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

    Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

    Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

    WIDURO

    Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

    Bild Kippfenster kaufen

    Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

    WIDURO

    Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

    Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

    Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

    Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

    Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

    WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025