Was ist Intelligentes Glas / Smart Glass?

Intelligentes Glas, auch als Smart Glass bezeichnet, ist eine moderne Verglasungstechnologie, die sich aktiv an wechselnde Anforderungen anpassen kann. Anders als herkömmliches Glas verändert es auf Knopfdruck oder automatisch seine Lichtdurchlässigkeit, Transparenz oder Wärmereflexion. Damit eröffnet Smart Glass innovative Möglichkeiten in der Architektur, im Fahrzeugbau und in vielen weiteren Anwendungsbereichen.

Funktionsweise von Smart Glass

Die Technik hinter intelligentem Glas basiert auf speziellen Beschichtungen oder integrierten Schichten. Zu den verbreitetsten Technologien zählen elektrochrome, thermochrome oder Flüssigkristall-Systeme. Bei elektrochromem Glas verändern elektrische Spannungen die Lichtdurchlässigkeit, während thermochromes Glas auf Temperaturunterschiede reagiert. Flüssigkristall-Varianten können durch Stromzufuhr zwischen durchsichtig und milchig wechseln.

Einsatzmöglichkeiten von Smart Glass

Smart Glass wird vor allem dort eingesetzt, wo Komfort, Energieeffizienz und Privatsphäre eine Rolle spielen. In Bürogebäuden reguliert es den Lichteinfall und ersetzt Jalousien oder Rollläden. In Privathäusern sorgt es für Sichtschutz, ohne dass zusätzliche Vorhänge notwendig sind. Auch in Fahrzeugen, Flugzeugen oder Yachten kommt es zum Einsatz, um die Aufheizung durch Sonnenlicht zu reduzieren und gleichzeitig ein modernes Ambiente zu schaffen.

Vorteile von intelligentem Glas

Ein großer Vorteil von Smart Glass ist die flexible Steuerung von Licht und Wärme. Es trägt zur Energieeinsparung bei, da Kühl- und Heizkosten sinken können. Zudem verbessert es den Wohn- und Arbeitskomfort, indem es Blendungen reduziert und eine angenehme Raumatmosphäre schafft. Für mehr Privatsphäre genügt ein Schalterdruck, um das Glas blickdicht zu machen. Gleichzeitig steigert es die architektonische Gestaltungsfreiheit, da zusätzliche Sonnenschutzsysteme oft überflüssig werden.

Technologische Weiterentwicklung von intelligentem Glas

Die Forschung an intelligentem Glas schreitet kontinuierlich voran. Neuere Varianten kombinieren verschiedene Funktionen, etwa Sonnenschutz, Wärmedämmung und Schallschutz. Auch die Integration in Smart-Home-Systeme ist möglich, sodass Glasflächen automatisch auf äußere Bedingungen reagieren oder sich per App steuern lassen. Diese Entwicklung macht Smart Glass zu einem wichtigen Baustein zukunftsorientierter Gebäudeplanung.

Herausforderungen und Zukunftsaussichten

Trotz vieler Vorteile sind die Herstellungskosten von Smart Glass aktuell noch höher als bei klassischem Glas. Mit zunehmender Nachfrage und verbesserten Produktionsverfahren ist jedoch mit sinkenden Preisen zu rechnen. Angesichts wachsender Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gilt intelligentes Glas als Technologie mit großem Zukunftspotenzial, die in den kommenden Jahren immer häufiger eingesetzt wird.

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025