Was ist Insektenschutz?

Insektenschutz sorgt dafür, dass Frischluft ins Haus kommt, ohne dass Mücken, Fliegen oder Spinnen mit hineingelangen. Besonders im Sommer ist ein passender Schutz an Fenstern, Türen und Lichtschächten eine sinnvolle Ergänzung, um ungestört schlafen, lüften und leben zu können. Moderne Systeme lassen sich dezent integrieren und überzeugen durch Langlebigkeit, Bedienkomfort und Vielseitigkeit.

Insektenschutz am Fenster

Für Fenster gibt es verschiedene Insektenschutz-Lösungen: fest montierte Spannrahmen, flexible Dreh- oder Schwenkrahmen, komfortable Rollos oder nahezu unsichtbare Plissees. Spannrahmen werden meist ohne Bohren eingesetzt und lassen sich bei Bedarf einfach herausnehmen. Rollos und Plissees eignen sich vor allem für häufig genutzte Fenster, da sie platzsparend ein- und ausgefahren werden können.

Fenster mit Insektenschutz bestellen

Insektenschutz an Türen

An Balkon- oder Terrassentüren bewähren sich besonders Drehrahmen oder Schiebeanlagen. Drehrahmen sind klassisch und weit verbreitet. Für breite Türöffnungen oder Hebeschiebetüren sind Schiebeanlagen die beste Wahl – sie laufen leichtgängig auf Schienen und können große Flächen abdecken.

Materialien und Netze

Das Gewebe besteht in der Regel aus Fiberglas oder Polyester und ist oft zusätzlich beschichtet. Es gibt spezielle Varianten wie Pollenschutzgewebe für Allergiker, petscreen-Gewebe für Haushalte mit Tieren oder ultrafeine Netze mit verbesserter Durchsicht („Transpatec“). Die Rahmen bestehen meist aus Aluminium, sind witterungsbeständig und in verschiedenen Farben erhältlich.

Insektenschutz im Alltag

Ein gut geplanter Insektenschutz bedeutet weniger Aufwand mit Fliegenklatsche oder Chemie. Die Systeme lassen sich dauerhaft montieren oder saisonal einsetzen. Wer lüften möchte, ohne sich über Stechmücken oder Insekten im Wohnraum zu ärgern, findet in passgenauen Insektenschutzlösungen eine langfristig effektive Lösung.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5/6-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen 
  • erhältlich in Standard-Folien und in Woodec- und Aludec-Strukturen
  • 76 mm Bautiefe
  • Uw = 0,86 W/(m2K)
    • Nr: 90007-001

    ab   50,22 €

    WIDURO
  • 5/6-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen + Mitteldichtung
  • erhältlich in Standard-Folien und in Woodec- und Aludec-Strukturen
  • 76 mm Bautiefe
  • Uw = 0,81 W/(m2K)
    • Nr: 90007-002

    ab   58,42 €

    WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 1,0 W/(m2K)
    • Nr: 90007-003

    ab   56,74 €

    support_agent Wir helfen Dir gern weiter

    Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

    phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

    Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

    Dein Ansprechpartner

    Ansprechpartner

    Rico Grabow

    Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

    Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

    Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

    WIDURO

    Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

    Bild Kippfenster kaufen

    Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

    WIDURO

    Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

    Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

    Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

    Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

    Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

    WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025