Was ist HPL / High Pressure Laminate?

HPL, kurz für High Pressure Laminate, ist ein widerstandsfähiger Werkstoff, der durch das Verpressen mehrerer Lagen unter hohem Druck und hoher Temperatur entsteht. Im Fenster- und Türenbau spielt HPL eine wichtige Rolle, da es Oberflächen besonders robust und pflegeleicht macht.

Aufbau von HPL / High Pressure Laminate

HPL besteht aus mehreren Schichten Zellulosefasern, die mit Harzen getränkt und anschließend unter hohem Druck sowie Hitze miteinander verpresst werden. Dabei entsteht ein dichtes, festes Material mit hoher Oberflächenhärte. Die oberste Schicht bildet ein Dekorpapier, das in unterschiedlichen Farben und Strukturen ausgeführt werden kann. Diese Schicht wird zusätzlich mit Melaminharz versiegelt, was die Oberfläche unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Chemikalien macht.

Mehr zum Thema Holzoptik

Eigenschaften von HPL im Fenster- und Türenbau

Ein wesentliches Merkmal von HPL ist seine enorme Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkungen wie Kratzer, Stöße oder Abrieb. Auch bei starker Beanspruchung bleibt die Oberfläche formstabil und optisch ansprechend. Darüber hinaus ist HPL witterungsbeständig und eignet sich deshalb für den Außeneinsatz, zum Beispiel bei Türfüllungen, Fassadenelementen oder Verkleidungen. Das Material nimmt keine Feuchtigkeit auf und quillt daher nicht auf, was es von Holzwerkstoffen unterscheidet.

Gestaltungsmöglichkeiten mit HPL

HPL bietet große Vielfalt in der Gestaltung, da die Oberfläche mit unterschiedlichen Dekoren versehen werden kann. Neben klassischen Unifarben stehen Holz-, Stein- oder Metalloptiken zur Verfügung, die Türen und Fassaden ein individuelles Aussehen verleihen. So sind sowohl moderne als auch traditionelle Designs möglich, ohne auf die technischen Vorteile des Materials verzichten zu müssen.

Einsatzgebiete von HPL

Im Bereich Fenster und Türen wird HPL vor allem für Türfüllungen, Verkleidungen und als Schichtstoff bei Haustüren verwendet. Es sorgt für eine langlebige Oberfläche, die unempfindlich gegenüber Kratzern, Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen ist. Auch im Innenbereich findet HPL Anwendung, etwa bei strapazierten Wandverkleidungen, Innentüren oder Möbelteilen. Die Kombination aus technischer Robustheit und gestalterischer Vielfalt macht HPL zu einem beliebten Werkstoff im modernen Bauwesen.

Vergleich von HPL zu ähnlichen Materialien

Im Unterschied zu Dekorfolien, die auf eine Trägerschicht aufgebracht werden und optisch für Vielfalt sorgen, bietet HPL eine deutlich höhere Materialstärke und Belastbarkeit. Während Folien empfindlicher gegenüber Kratzern und mechanischer Beanspruchung sind, hält HPL auch intensiver Nutzung und Witterungseinflüssen stand. Gegenüber Holz überzeugt HPL zudem durch seine Unempfindlichkeit bei Feuchtigkeit, was es besonders pflegeleicht macht. Im Vergleich zu Aluminiumoberflächen wirkt HPL wärmer in der Haptik und bietet mehr Gestaltungsvarianten.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025