Was ist eine Hebe-Schiebe-Tür (HST)?

Die Hebe-Schiebe-Tür, kurz HST, ist eine Konstruktion für großformatige Türanlagen, die durch ihre spezielle Beschlagtechnik besonders komfortabel zu bedienen ist. Sie wird vor allem in Bereichen mit großflächigen Glasfronten eingesetzt, um einen fließenden Übergang zwischen Innen- und Außenraum zu schaffen.

Funktionsweise der Hebe-Schiebe-Tür

Der zentrale Mechanismus besteht darin, dass der Türflügel beim Öffnen zunächst leicht angehoben wird. Durch dieses Anheben wird die Dichtung entlastet, sodass sich der schwere Flügel ohne großen Kraftaufwand seitlich verschieben lässt. Beim Schließen wird der Flügel wieder abgesenkt und drückt dabei die umlaufenden Dichtungen fest an den Rahmen, was für eine hohe Dichtheit sorgt.

Mehr zum Thema Hebe-Schiebe-Tür

Aufbau und Technik einer HST

Eine HST-Anlage besteht aus einem festen und einem oder mehreren beweglichen Flügeln. Die beweglichen Teile laufen auf robusten Laufschienen und sind mit speziellen Hebebeschlägen ausgestattet. Dank dieser Technik lassen sich selbst sehr große und schwere Glasflächen mit hoher Stabilität bewegen. Moderne Systeme integrieren oft Soft-Close-Mechanismen oder motorisierte Antriebe, um die Bedienung noch komfortabler zu machen.

Vorteile der Hebe-Schiebe-Tür

Ein wesentliches Merkmal ist die Möglichkeit, sehr große Öffnungen zu realisieren, ohne dass Türflügel in den Raum hineinragen. Die Bedienung ist trotz des hohen Flügelgewichts leichtgängig, da der Hebemechanismus die Last effektiv abfängt. Zudem sorgt die Absenkung im geschlossenen Zustand für eine sehr gute Dichtigkeit gegenüber Luft, Schall und Schlagregen. Diese Eigenschaften machen die HST besonders geeignet für energieeffiziente Gebäude.

Einsatzbereiche im Bauwesen

Hebe-Schiebe-Türen werden bevorzugt in Wohngebäuden mit Terrasse, Balkon oder Garten eingesetzt. Sie eignen sich für große Glasflächen, die viel Tageslicht einlassen und den Innenraum optisch mit dem Außenbereich verbinden. Auch in öffentlichen Gebäuden, Wintergärten oder exklusiven Neubauten kommen HST-Systeme zum Einsatz, da sie eine offene und großzügige Raumwirkung unterstützen.

Technische Standards und Weiterentwicklungen

Die Konstruktionen von Hebe-Schiebe-Türen werden nach europäischen Normen wie DIN EN 14351 geprüft. Moderne Systeme sind auf hohe Wärmedämmwerte ausgelegt, verfügen über Sicherheitsverglasungen und können mit zusätzlichen Ausstattungen wie Einbruchhemmung oder barrierefreien Schwellen kombiniert werden. Weiterentwicklungen konzentrieren sich auf eine noch bessere Bedienbarkeit, höhere Belastbarkeit der Laufschienen und die Integration von Automatisierungstechnik.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • hochwärmgedämmtes System 
  • flachenbündiges Design
  • eingerollte, schweißbare EPDM- Verglasungsdichtungen im Flügelrahmen
  • Flügelgewicht bis 400kg
  • Bautiefe: 194mm 
    • Nr: 90093-001

    ab   2.394,90 €

    WIDURO
  • Zargenprofil- Konstruktion
  • gut thermisch isoliert 
  • 167mm Bautiefe
  • maximalle Flügelgewicht 300kg
  • Uf= 1,47 W/(m2K)
    • Nr: 90093-002

    ab   2.189,48 €

    WIDURO
  • hochwärmegedämmte Schüco Schiebe- und Hebeschiebesystem
  • hoher Komfort und filigrane Optik
  • elegante Designlösungen
  • verdeckt liegende Beschlagkomponenten
  • Bautiefe 180mm
    • Nr: 90127-001

    ab   4.840,47 €

    support_agent Wir helfen Dir gern weiter

    Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

    phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

    Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

    Dein Ansprechpartner

    Ansprechpartner

    Rico Grabow

    Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

    Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

    Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

    WIDURO

    Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

    Bild Kippfenster kaufen

    Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

    WIDURO

    Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

    Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

    Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

    Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

    Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

    WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025