Was ist eine Gehrung?

Eine Gehrung bezeichnet einen präzisen Winkelschnitt an der Kante eines Bauteils, der zur sauberen Verbindung zweier Elemente verwendet wird. Typischerweise erfolgt der Schnitt in einem Winkel von 45 Grad, sodass zwei Gehrungskanten zusammen eine rechtwinklige Ecke bilden. Gehrungen werden in Handwerk und Bauwesen eingesetzt, um stabile, langlebige und optisch ansprechende Eckverbindungen zu schaffen. Sie finden Anwendung bei Rahmen, Tür- und Fensterzargen, Leisten, Fensterbänken und Möbelkanten.

Anwendungsbereiche der Gehrung

Gehrungen werden besonders bei Fensterrahmen, Türzargen, Sockelleisten und Innenfensterbänken genutzt, wo saubere Eckverbindungen entscheidend für die Optik und Funktion sind. Im Fensterbau sorgen Gehrungen dafür, dass Kanten bündig abschließen und sich das Gesamtbild hochwertig präsentiert. Auch bei Übergängen zwischen Wand und Fensterbank oder bei dekorativen Leisten werden Gehrungen eingesetzt, um unschöne Stoßkanten zu vermeiden. Besonders bei modernen Innenausbauten sind sie unverzichtbar, da sie Eleganz und Präzision verbinden.

Fensterbank konfigurieren

Technische Umsetzung der Gehrung

Die Herstellung einer Gehrung erfordert präzise Werkzeuge und genaue Maßarbeit. Üblich sind Gehrungssägen, Kapp- oder Tischkreissägen, die Winkelschnitte sauber ausführen. In industriellen oder professionellen Werkstätten kommen CNC-Maschinen zum Einsatz, die auch komplexe Profile und exakte Winkel mit hoher Wiederholgenauigkeit schneiden können. Bei der Verarbeitung ist es wichtig, Materialeigenschaften wie Schrumpfung, Ausdehnung bei Temperatur oder Elastizität von Kunststoff- oder Holzwerkstoffen zu berücksichtigen. Bei Fensterbänken können die Gehrungen zusätzlich verleimt oder verschraubt werden, um Stabilität und Langlebigkeit zu erhöhen.

Vorteile von Gehrungen

Gehrungen bieten sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile. Optisch entstehen saubere und harmonische Übergänge, die die Qualität und Wertigkeit von Fenstern, Türen und Möbeln unterstreichen. Funktional verhindern sie das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz in die Kantenfuge, was besonders bei Fensterbänken und Nassbereichen wichtig ist. Gehrungen tragen zur Stabilität der Konstruktion bei, da die Winkelverbindung Lasten besser ableitet als einfache Stoßverbindungen. Für Innenausbau und Fenstertechnik sind sie daher ein entscheidendes Gestaltungselement.

Praxis-Tipps und Besonderheiten

Bei der Planung und Ausführung von Gehrungen ist Präzision entscheidend: bereits kleine Maßabweichungen führen zu sichtbaren Spalten oder ungleichmäßigen Fugen. Unterschiedliche Materialien erfordern unterschiedliche Bearbeitungsmethoden – Holz, Kunststoff oder beschichtete Platten reagieren verschieden auf Feuchtigkeit, Temperatur und Druck. Besonders bei Fensterbänken mit ABS- oder Holzleisten sollte die Gehrung so verarbeitet werden, dass die Kante bündig abschließt, die Oberfläche dauerhaft geschützt ist und die Ästhetik erhalten bleibt. Mit fachgerechter Ausführung sorgt die Gehrung für langlebige, stabile und optisch perfekte Eckverbindungen.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025