Was ist ein Flügelheber?

Ein Flügelheber ist ein kleines, aber äußerst wichtiges Bauteil im Fenster- und Türenbau. Er sorgt dafür, dass der Fenster- oder Türflügel beim Schließen leicht angehoben und in die richtige Position gebracht wird. Auf diese Weise werden die Beschläge entlastet und ein reibungsloser Schließvorgang gewährleistet. Ohne den Flügelheber würde der Flügel mit der Zeit durch sein Eigengewicht absinken, was zu Funktionsstörungen und Undichtigkeiten führen könnte.

Funktion des Flügelhebers im Fensterbau

Der Flügelheber ist am Rahmen oder am unteren Bereich des Flügels angebracht und wird beim Schließen aktiv. Er hebt den Flügel minimal an, sodass dieser exakt in das Rahmenprofil einläuft. Dieses präzise Zusammenspiel schützt nicht nur die Dichtungen, sondern verhindert auch, dass der Flügel über den Boden oder die Rahmenschwelle schleift. Damit trägt der Flügelheber entscheidend zur Lebensdauer und zur Funktionalität des gesamten Fensters bei.

Fenster konfigurieren

Vorteile eines Flügelhebers

Durch die stetige Unterstützung beim Schließen werden sowohl die Dichtungen als auch die Beschläge geschont. Das bedeutet weniger Verschleiß und eine längere Nutzungsdauer des Fensters oder der Tür. Zusätzlich bleibt die Luftdichtheit über die Jahre erhalten, was sich positiv auf die Energieeffizienz auswirkt. Besonders bei großen und schweren Flügeln ist der Flügelheber unverzichtbar, um den Bedienkomfort zu sichern.

Flügelheber in der Praxis

In modernen Fenstersystemen gehört der Flügelheber oft zur Standardausstattung. Er arbeitet unauffällig, erfüllt jedoch eine zentrale Rolle im täglichen Gebrauch. Auch im Bereich der Balkontüren oder großformatigen Terrassentüren sind Flügelheber weit verbreitet, da sie hier besonders stark beanspruchte Flügel zuverlässig unterstützen.

Unterschiedliche Ausführungen von Flügelhebern

Flügelheber gibt es in verschiedenen Ausführungen, die je nach Fenstertyp und Material angepasst werden. Während einfache Modelle aus robustem Kunststoff gefertigt sind und bei kleineren Fenstern ausreichend Schutz bieten, kommen bei schweren Flügeln oft Flügelheber aus Metall zum Einsatz. Manche Varianten sind fest in den Beschlag integriert, andere werden als separates Bauteil montiert. Durch diese Vielfalt lässt sich für jedes Fenster die passende Lösung finden, um Funktionalität und Langlebigkeit sicherzustellen.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 6-Kammer-Profil
  • 2 Dichtungsebenen + Mitteldichtung
  • 76 mm Bautiefe
  • Uw = 0,77 W/(m2K)
    • Nr: 90004-003

    ab   43,66 €

    WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Dichtungsebenen       
  • Bautiefe 120 mm (Rahmen) bzw. 76 mm (Flügel)      
  • Uw = 1,0 W/(m2K)
    • Nr: 90004-005

    ab   110,21 €

    WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Dichtungsebenen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,92 W/(m2K)
    • Nr: 90004-001

    ab   32,92 €

    support_agent Wir helfen Dir gern weiter

    Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

    phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

    Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

    Dein Ansprechpartner

    Ansprechpartner

    Rico Grabow

    Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

    Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

    Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

    WIDURO

    Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

    Bild Kippfenster kaufen

    Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

    WIDURO

    Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

    Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

    Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

    Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

    Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

    WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025