Was bedeutet Fenstersicherung DIN 18104?

Die Fenstersicherung nach DIN 18104 beschreibt standardisierte Anforderungen und Prüfverfahren für einbruchhemmende Fenster. Sie legt fest, wie Fenster konstruiert und ausgestattet sein müssen, damit sie effektiven Schutz gegen unbefugtes Eindringen bieten. Die Norm ist insbesondere für Hersteller, Planende und Sicherheitsfachleute relevant, da sie die Grundlage für widerstandsfähige und geprüfte Fenster bildet.

Grundprinzipien der DIN 18104

Die Norm unterscheidet zwischen Fenstersicherungen der Teile A und B: Teil A beschreibt Anforderungen an mechanische Fensterverriegelungen, Teil B bezieht sich auf zusätzliche Bauteile wie abschließbare Griffe oder Pilzkopfverriegelungen. Ziel ist es, Fenster so auszustatten, dass sie einem Einbruchsversuch durch Gelegenheits‑ oder Profi‑Einbrecher standhalten. Dabei wird sowohl die Konstruktion der Rahmen als auch die Montagequalität berücksichtigt.

Fenster konfigurieren

Fenstersicherung DIN 18104 im Alltag

Fenstersicherungen nach DIN 18104 erhöhen den Schutz von Wohnräumen erheblich. Sie verhindern, dass unbefugte Personen leicht durch einfache Hebelbewegungen oder Griffmanipulationen Zugang erhalten. In der Praxis bedeutet das, dass Fensterelemente nicht nur verschlossen, sondern durch geprüfte Verriegelungspunkte, verstärkte Beschläge und stabile Rahmen zusätzlich gesichert sind. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit von Bewohnenden geleistet.

Einfluss der Fenstersicherung DIN 18104 auf Versicherungen und Sicherheitskonzepte

Fenstersicherungen nach DIN 18104 sind für viele Wohngebäude auch versicherungsrelevant. Versicherer erkennen geprüfte Einbruchhemmungen oft als Voraussetzung für einen erweiterten Versicherungsschutz an. Darüber hinaus fließen die Vorgaben in ganzheitliche Sicherheitskonzepte ein, die weitere Elemente wie Alarmanlagen, Bewegungsmelder oder Rollläden berücksichtigen. So entsteht ein abgestimmtes Schutzsystem, das Sicherheit, Komfort und Wertbeständigkeit des Gebäudes erhöht.

Praxisrelevanz und Montage der Fenstersicherung DIN 18104

Für Bauende, Planende und Handwerksbetriebe bedeutet die DIN 18104, dass Fenster nicht nur nach optischen oder funktionalen Kriterien ausgewählt werden, sondern auch nach geprüften Sicherheitsmerkmalen. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass Verriegelungen korrekt eingebaut und die Griffe abschließbar sind. Nur so erfüllt ein Fenster die Anforderungen der Norm und bietet einen wirksamen Schutz gegen Einbruchsversuche.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025