Was ist Fensterkitt?

Fensterkitt ist eine traditionelle, plastische Dicht- und Reparaturmasse auf Naturbasis, deren Anwendung besonders bei einfachverglasten Fenstern verbreitet ist. Er lässt sich von Hand auftragen, zuschneiden oder glätten und härtet durch den enthaltenen Naturbestandteil aus, sodass er eine haltbare Verbindung zwischen Glas und Rahmen bildet. Fensterkitt erfüllt mehrere Funktionen gleichzeitig: Er dichtet ab, fixiert das Glas und gleicht kleine Unebenheiten aus.

Einsatzzwecke und Gebrauchs­möglichkeiten von Fensterkitt

Fensterkitt eignet sich insbesondere für einfachverglaste Fensterrahmen aus Holz, aber auch für Rahmen aus Stahl oder Beton.

Für Isolierglasfenster ist er jedoch kaum geeignet – hier werden die Glasflächen üblicherweise industriell mit synthetischen Dichtungsmaterialien verbunden.

Der Fensterkitt kann kurzfristig bei kleineren Undichtigkeiten helfen, ist aber bei modernen Verglasungen kein nachhaltiger Ersatz für eine fachgerechte Abdichtung.

Fenster konfigurieren

Zusammensetzung von Fensterkitt und Naturmaterialien

Ein Fensterkitt besteht oft aus Schlämmkreide (ca. 85 %) – einem natürlichen Füllstoff, der dem Kitt Volumen und Festigkeit verleiht. Den Rest macht ein ölbasierter Firnis aus, also Öl (z. B. Leinölfirnis), das die Masse bindet und die Aushärtung bewirkt. Das Öl verleiht dem Kitt Elastizität und macht die Oberfläche nach dem Trocknen wetterbeständiger.

Vor- und Nachteile von Fensterkitt gegenüber modernen Dichtstoffen

Fensterkitt punktet mit Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und handwerklichem Charakter. Er ist reparaturfreundlich, kann nachbearbeitet werden und fügt sich gut in historische oder denkmalgeschützte Bausituationen ein. Dem stehen jedoch Einschränkungen gegenüber: Der Kitt benötigt Zeit zum Aushärten, ist nicht ideal für moderne Isolierglasfenster und bietet nicht dieselbe Langzeitdichtheit oder Flexibilität wie synthetische Werkstoffe.

Reparatur und kreative Anwendungen von Fensterkitt

Neben der klassischen Verglasung wird Fensterkitt auch vielfältig in der Holzreparatur eingesetzt. Mit seiner pastösen Konsistenz lassen sich Risse, abgesplitterte Kanten oder Unebenheiten im Holzrahmen ausgleichen. Durch seine Formbarkeit kann er modelliert oder verspachtelt werden und nach dem Aushärten eine robuste Oberfläche bilden. Zudem eignet sich Fensterkitt für dekorative Zwecke, etwa als Modelliermaterial, das selbstständig aushärtet.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • schichtverklebtes Profil
  • 2 Dichtungsebenen
  • 68 mm Bautiefe
  • Uw = 1,08 W/(m2K)
    • Nr: 90014-001

    ab   136,12 €

    WIDURO
  • schichtverklebtes Profil 
  • 2 Dichtungsebenen
  • 68 mm Bautiefe
  • Uw = 1,08 W/(m2K)
    • Nr: 90014-002

    ab   149,59 €

    WIDURO
  • schichtverklebtes Profil 
  • 2 Dichtungssystem
  • 78 mm Bautiefe
  • Uw = 0,9 W/(m2K)
    • Nr: 90014-003

    ab   158,29 €

    support_agent Wir helfen Dir gern weiter

    Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

    phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

    Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

    Dein Ansprechpartner

    Ansprechpartner

    Rico Grabow

    Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

    Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

    Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

    WIDURO

    Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

    Bild Kippfenster kaufen

    Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

    WIDURO

    Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

    Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

    Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

    Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

    Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

    WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025