Was ist eine Fensterfalzlüftung?

Die Fensterfalzlüftung ist eine spezielle Technik zur kontrollierten Belüftung von Innenräumen. Sie nutzt den Spalt zwischen Flügel und Rahmen eines Fensters, um einen kontinuierlichen Luftaustausch zu ermöglichen, ohne dass das Fenster vollständig geöffnet werden muss. Damit wird ein gesundes Raumklima unterstützt, während gleichzeitig Energieverluste und Feuchtigkeitsschäden reduziert werden.

Funktionsweise der Fensterfalzlüftung

Die Fensterfalzlüftung basiert auf kleinen Belüftungselementen, die in den Fensterfalz integriert sind. Sie regulieren automatisch den Luftstrom, indem sie den Druckunterschied zwischen innen und außen ausgleichen.

So gelangt stets eine definierte Menge Frischluft in den Raum, unabhängig davon, ob der Flügel geöffnet ist oder nicht.

Diese Technik verhindert, dass es zu Zugluft kommt, und sorgt dennoch für einen kontinuierlichen Austausch.

Mehr Informationen zu Lüftungssystemen

Vorteile der Fensterfalzlüftung

Ein zentraler Vorteil der Fensterfalzlüftung liegt im verbesserten Wohnkomfort. Räume erhalten frische Luft, ohne dass du ständig an das manuelle Lüften denken musst. Gerade in Schlafzimmern, Küchen oder Bädern, wo Feuchtigkeit und Gerüche entstehen, trägt diese Technik erheblich zur Verbesserung der Luftqualität bei. Zudem wird Schimmelbildung an kalten Außenwänden oder in schlecht belüfteten Ecken effektiv vorgebeugt.

Energieeffizienz durch Fensterfalzlüftung

Moderne Fensterfalzlüftungen sind so konzipiert, dass sie den Energieverbrauch nicht unnötig erhöhen. Sie ermöglichen zwar eine konstante Grundlüftung, vermeiden aber einen übermäßigen Luftaustausch. Das bedeutet: Heizenergie bleibt im Raum, während überschüssige Feuchtigkeit entweicht. Gerade in gut gedämmten Gebäuden mit dichter Gebäudehülle ist dies ein entscheidender Faktor, um ein gesundes Raumklima ohne hohe Energiekosten zu gewährleisten.

Fensterfalzlüftung und Gebäudeschutz

Neben dem Komfort schützt die Fensterfalzlüftung auch die Bausubstanz. Wenn Feuchtigkeit dauerhaft im Raum verbleibt, können Schäden an Putz, Tapeten oder sogar an der Tragkonstruktion entstehen. Durch den kontinuierlichen Luftaustausch bleibt die Raumluft trockener, was nicht nur das Wohlbefinden steigert, sondern auch die Lebensdauer der gesamten Bausubstanz verlängert.

Nachrüstung einer Fensterfalzlüftung

Während viele neue Fenster bereits mit integrierter Fensterfalzlüftung ausgestattet sind, lässt sich die Technik auch bei bestehenden Fenstern nachrüsten. Hierzu werden spezielle Lüftungselemente in den Falz eingebaut, ohne dass der komplette Fensterrahmen ausgetauscht werden muss. Die Nachrüstung ist relativ unkompliziert und bietet eine kostengünstige Möglichkeit, die Vorteile der Fensterfalzlüftung zu nutzen.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO

Lüftungssystem Regel-air® FFL Typ 29 – Für eine sichere und einfache Wohnraumlüftung

Das Lüftungssystem Regel-air FFL 29 ist ein selbständig regelnder Fensterfalzlüfter mit einer a

  • Nr: 100119-001

· 15,12 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit: verfügbar

WIDURO
Der UniversalLüfter für Kunststoff-, Holz-, Holz-Aluminium- und Aluminiumfenster

Der Regel-air® FFL-uni ist ein selbstständig regelnder Fensterfalzlüfter, welcher sich für die werkseitige Mont

  • Nr: 100122-001

· 20,91 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit: Nicht verfügbar

WIDURO

Lüftungssystem Regel-air® FFL Typ 17 – Für eine sichere und einfache Wohnraumlüftung

Das Lüftungssystem Regel-air FFL 17 ist ein selbständig regelnder Fensterfalzlüfter mit einer a

  • Nr: 100139-002

· 14,86 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit: verfügbar

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025