Was ist ein Fensterfalz?

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet. Er spielt eine zentrale Rolle für Dichtigkeit, Wärme- und Schallschutz sowie für die Stabilität des Fensters. Ein korrekt dimensionierter Fensterfalz sorgt dafür, dass Fenster zuverlässig schließen und die gewünschten Schutzfunktionen erfüllen.

Funktion des Fensterfalz

Im Fensterfalz sitzt der Flügel genau ein, wenn das Fenster geschlossen ist.

Dabei übernehmen Dichtungen im Falz die Abdichtung gegen Luft, Wasser und Lärm.

Gleichzeitig verteilt der Falz den Anpressdruck gleichmäßig über den Flügel, sodass die Beschläge nicht übermäßig belastet werden.

Damit ist der Fensterfalz entscheidend für den langfristigen Betrieb und die Lebensdauer des Fensters.

Aufbau und Gestaltung des Fensterfalz

Fensterfalz und Flügel sind so konstruiert, dass der Falz tief genug ist, um das Glas, die Dichtungen und die Beschläge aufzunehmen. Moderne Fensterprofile verfügen über mehrfach profilierte Falze, die zusätzliche Dichtungsebenen integrieren. Dadurch wird der Wärmeschutz optimiert und die Schalldämmung verbessert. Je nach Material – Kunststoff, Holz oder Aluminium – unterscheiden sich die Gestaltung und die Maße der Falze, bleiben aber funktional vergleichbar.

Dichtheit und Energieeffizienz

Der Fensterfalz spielt eine zentrale Rolle für die Energieeffizienz eines Fensters. Durch die exakte Passung von Flügel und Falz und die Verwendung von hochwertigen Dichtungen werden Wärmeverluste minimiert. Auch Feuchtigkeit kann nicht in den Innenraum gelangen, wodurch Kondensation und mögliche Schimmelbildung reduziert werden. Besonders bei gut gedämmten Gebäuden ist ein sorgfältig konstruierter Falz entscheidend für ein angenehmes Raumklima.

Schallschutz durch den Fensterfalz

Zusätzlich trägt der Fensterfalz zur Schalldämmung bei. Mehrfach abgedichtete Falze verhindern, dass Außenlärm ungehindert in den Raum gelangt. Besonders bei Schallschutzfenstern schirmt dies Räume effektiv von Straßen- oder Umgebungsgeräuschen ab.

Pflege und Wartung des Fensterfalz

Ein sauberer und intakter Falz ist Voraussetzung für eine dauerhaft einwandfreie Funktion. Verschmutzungen sollten regelmäßig entfernt werden, und Dichtungen sind auf Risse oder Verformungen zu prüfen. Bei Bedarf können Dichtungen ausgetauscht werden, um die Abdichtung und Energieeffizienz dauerhaft sicherzustellen.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • moderne halbflächenversetzte Optik mit einer prägnanten Schattenfuge
  • 7-Kammer Profil 
  • 3 Dichtungsebenen       
  • 82 mm Bautiefe
  • Uf = 1,1 W/(m2K)
    • Nr: 90006-001

    ab   95,68 €

    WIDURO
  • 7-Kammer-Profil       
  • integrierte Aluminiumverstärkungen       
  • 82 mm Bautiefe       
  • Uf = 0,96 W/(m2K)
    • Nr: 90006-002

    ab   119,21 €

    WIDURO
  • 5-Kammer-Profil mit flächenversetzten Flügel
  • schmale Ansichtbreiten       
  • 2 Dichtungsebenen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uf = 1,2 W/(m2K)
    • Nr: 90006-003

    ab   55,11 €

    support_agent Wir helfen Dir gern weiter

    Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

    phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

    Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

    Dein Ansprechpartner

    Ansprechpartner

    Rico Grabow

    Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

    Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

    Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

    WIDURO

    Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

    Bild Kippfenster kaufen

    Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

    WIDURO

    Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

    Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

    Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

    Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

    Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

    WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025