Was bedeutet Fensterart?

Fensterart bezeichnet die grundlegende Bauweise eines Fensters und beschreibt, wie viele Flügel es hat und wie diese angeordnet sind. Sie legt die Basis für Öffnungsmechanik, Belüftung und Lichtführung fest. Typische Fensterarten bestimmen die Grundstruktur und bieten die Grundlage für unterschiedliche Fenstertypen.

Klassische Fensterarten

Zu den gängigen Fensterarten gehören Festverglasungen, einflügelige, zweiflügelige und dreiflügelige Fenster. Festverglasungen besitzen keinen beweglichen Flügel und dienen vor allem der Lichtdurchlässigkeit und optischen Gestaltung. Einflügelige Fenster haben einen einzelnen, beweglichen Flügel, der sich nach innen oder außen öffnen lässt, während zweiflügelige Fenster zwei Flügel besitzen, die sich unabhängig voneinander bedienen lassen. Dreiflügelige Fenster bieten noch größere Öffnungs- und Belichtungsmöglichkeiten und werden häufig bei größeren Glasfronten eingesetzt.

Materialien und Rahmenbauweise

Die gewählte Fensterart beeinflusst die Auswahl des Fensterrahmens und die Stabilität der Konstruktion. Kunststofffensterrahmen sind pflegeleicht und energieeffizient, Holzrahmen bieten natürliche Optik und gute Dämmung, Aluminiumrahmen wirken modern und robust. Je nach Anzahl der Fensterflügel und Öffnungsmechanik werden unterschiedliche Profile, Dichtungen und Beschläge verwendet, um Stabilität, Funktion und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Einsatzbereiche der Fensterarten

Fensterarten werden je nach Größe, Funktion und architektonischer Gestaltung ausgewählt. Festverglasungen eignen sich für große Glasflächen, Wintergärten oder Lichtbänder. Einflügelige Fenster kommen häufig in Wohnräumen und Kellern zum Einsatz, zweiflügelige Fenster passen gut in klassische Wohnfassaden, und dreiflügelige Fenster werden oft für Terrassenfronten oder große Räume genutzt. Die Art bestimmt, welche Fenstertypen innerhalb der Struktur realisiert werden können.

Vorteile der richtigen Fensterart

Die Wahl der passenden Fensterart legt den Grundstein für Lichtführung, Belüftung, Sicherheit und Energieeffizienz. Sie ermöglicht eine solide Basis für die individuelle Anpassung von Fenstertypen, Design und Funktion. Mit der richtigen Fensterart lassen sich sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen optimal umsetzen, wodurch Komfort und Wohnqualität nachhaltig gesteigert werden.

Zurück

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025