Was ist eine Falle?

Die Falle ist ein elementarer Bestandteil von Türen, insbesondere bei Haustüren und Zimmertüren. Sie sorgt dafür, dass eine Tür im geschlossenen Zustand sicher in der Zarge gehalten wird, ohne dass sie abgeschlossen werden muss. Zusammen mit Schloss und Drücker bildet die Falle den Kernmechanismus, der den täglichen Bedienkomfort einer Tür ausmacht.

Funktion der Falle

Die Falle ist der bewegliche Riegel im Türschloss, der beim Zuziehen der Tür automatisch in das Schließblech der Zarge gleitet. Sie hält die Tür so lange geschlossen, bis der Drücker betätigt wird.

Im Zusammenspiel mit dem Türgriff wird die Falle bewegt. Sobald der Griff nach unten gedrückt wird, zieht sich die Falle zurück und gibt die Tür frei. Damit ist sie ein wesentlicher Faktor für die einfache Bedienung einer Tür. Ohne Falle müsste jede Tür bei jedem Schließen abgeschlossen werden, was im Alltag unpraktisch wäre.

Im Gegensatz zum Schließriegel, der durch den Schlüssel bewegt wird, arbeitet die Falle federbelastet und sorgt für ein selbstständiges Einrasten.

Aufbau der Falle

Eine Falle besteht aus einem schräg zulaufenden Riegel, der durch eine Feder im Schlossmechanismus bewegt wird. Die abgeschrägte Seite ermöglicht es, dass die Falle beim Schließen der Tür zurückgedrückt wird, um anschließend wieder in das Schließblech einzuschnappen. Je nach Schlossart gibt es unterschiedliche Ausführungen, die für Wohnungs-, Haus- oder Innentüren geeignet sind.

Sicherheitsaspekte der Falle

Die Falle allein bietet keinen vollständigen Einbruchschutz, da sie leicht mit einfachen Mitteln überwunden werden könnte. Aus diesem Grund wird sie bei Außentüren fast immer mit einem Schließriegel kombiniert. Dennoch trägt sie zur Basissicherheit bei, da sie die Tür zuverlässig geschlossen hält und spontane Öffnungen durch Zugluft oder Druck verhindert.

Varianten der Falle

Neben der klassischen Falle gibt es Sonderformen wie die Flüsterfalle, die besonders leises Schließen ermöglicht. Auch Fallen mit verstärkter Federkraft oder spezielle Varianten für Panikschlösser sind verfügbar. Diese Ausführungen passen die Funktion der Falle an unterschiedliche Anforderungen von Komfort bis Sicherheit an.

Pflege und Austausch der Falle

Da die Falle regelmäßig bewegt wird, unterliegt sie einem gewissen Verschleiß. Eine gelegentliche Schmierung des Schlosses sorgt für eine leichtgängige Funktion und verlängert die Lebensdauer. Sollte die Falle beschädigt oder abgenutzt sein, ist ein Austausch des Schlosskastens notwendig.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 83mm Aluminiumprofil
  • Carbon Verstärkung    
  • 3 Dichtungsebenen
  • Flügel flächenbündig außen    
  • Dreipunktverriegelung    
  • Ud = 0,79 W/(m2K) 
    • Nr: 90058-002

    ab   2.829,00 €

    WIDURO
  • 83mm Aluminiumprofil
  • Carbon Verstärkung    
  • 3 Dichtungsebenen
  • Flügel flächenbündig außen    
  • Dreipunktverriegelung    
  • Ud = 0,71 W/(m2K)
    • Nr: 90058-003

    ab   3.089,00 €

    WIDURO
  • 93mm Aluminiumprofil
  • Carbon Verstärkung    
  • 3 Dichtungsebenen
  • 4-fach Verglasung    
  • Dreipunktverriegelung    
  • Ud = 0,67 W/(m2K)
    • Nr: 90058-005

    ab   3.394,00 €

    support_agent Wir helfen Dir gern weiter

    Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

    phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

    Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

    Dein Ansprechpartner

    Ansprechpartner

    Rico Grabow

    Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

    Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

    Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

    WIDURO

    Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

    Bild Kippfenster kaufen

    Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

    WIDURO

    Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

    Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

    Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

    Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

    Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

    WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025