Was ist eine EPDM-Dichtung?

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen. Sie besteht aus Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (kurz EPDM), einem synthetischen Gummi, der sich durch hohe Elastizität, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Vor allem im Bauwesen wird die EPDM-Dichtung eingesetzt, um dauerhafte Dichtheit und Energieeffizienz sicherzustellen.

Eigenschaften von EPDM als Werkstoff

Der Werkstoff EPDM ist besonders robust gegenüber Umwelteinflüssen. Er ist beständig gegen Ozon, UV-Strahlen, Feuchtigkeit sowie starke Temperaturschwankungen. Während viele andere Materialien im Laufe der Jahre verspröden oder an Elastizität verlieren, bleibt EPDM lange flexibel und widerstandsfähig. Dadurch wird die Funktionsfähigkeit von Fenstern und Türen auch nach vielen Jahren intensiver Nutzung erhalten.

Zubehör bestellen

Einsatzgebiete der EPDM-Dichtung

EPDM-Dichtungen finden sich in verschiedenen Bereichen des Fenster- und Türenbaus. Sie werden in der Regel umlaufend in den Rahmen eingezogen und sorgen dafür, dass kein Regenwasser, Wind oder Schmutz ins Gebäudeinnere gelangt. Gleichzeitig tragen sie entscheidend zur Wärmedämmung bei, da sie die Fugen zuverlässig abdichten. Auch im Automobilbau oder in technischen Anlagen werden EPDM-Dichtungen eingesetzt, wo ähnliche Anforderungen an Dichtheit und Langlebigkeit bestehen.

Vorteile einer EPDM-Dichtung

Eine EPDM-Dichtung überzeugt nicht nur durch ihre lange Lebensdauer, sondern auch durch ihre hohe Elastizität, die sich selbst bei Kälte oder Hitze bewährt. Sie trägt zur Energieeinsparung bei, da keine unkontrollierten Wärmeverluste über die Fugen entstehen. Außerdem reduziert sie Zugluft und verbessert die Schalldämmung. In Kombination sorgen diese Eigenschaften für mehr Wohnkomfort und niedrigere Heizkosten.

Pflege und Wartung von EPDM-Dichtungen

Damit eine EPDM-Dichtung dauerhaft zuverlässig funktioniert, empfiehlt sich eine regelmäßige Pflege. Dazu gehört das Reinigen von Schmutz und Staub sowie das gelegentliche Nachfetten mit speziellen Pflegemitteln, um die Elastizität zu erhalten. Eine intakte Dichtung verlängert nicht nur die Lebensdauer des Fensters oder der Tür, sondern schützt auch nachhaltig vor Feuchtigkeitsschäden und Energieverlust.

Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven

EPDM-Dichtungen sind aufgrund ihrer Haltbarkeit und Recyclingfähigkeit auch unter ökologischen Gesichtspunkten interessant. Sie müssen seltener ausgetauscht werden als viele andere Materialien, was Ressourcen schont und den Wartungsaufwand reduziert. Moderne Fertigungsverfahren sorgen zudem dafür, dass EPDM in vielen Formen und Farben verfügbar ist, sodass es sich optimal an unterschiedliche Fenster- und Türsysteme anpassen lässt.

Zurück

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025