Was ist die Energieeffizienzklasse?

Die Energieeffizienzklasse ist ein zentrales Bewertungssystem, das den energetischen Zustand eines Gebäudes oder eines einzelnen Bauteils wie Fenster und Türen beschreibt. Sie dient als Orientierung für Käuferinnen, Käufer sowie Mieterinnen und Mieter und macht Energieverbrauch und Energieeinsparpotenziale vergleichbar. Abgebildet wird die Einstufung meist in Form einer Farbskala von grün bis rot, die auf einen Blick zeigt, ob ein Gebäude besonders sparsam oder eher ineffizient ist.

Einteilung der Energieeffizienzklassen

Die Skala reicht in Deutschland von A+ für besonders effiziente Gebäude bis H für sehr hohe Energieverbräuche. Grundlage für die Einstufung ist der berechnete Endenergiebedarf oder der tatsächliche Energieverbrauch, der im Energieausweis dokumentiert wird. Damit liefert die Energieeffizienzklasse einen standardisierten Maßstab, um Immobilien besser einschätzen und vergleichen zu können.

Fenster konfigurieren

Tabelle der Energieeffizienzklassen

Energieeffizienzklasse Endenergiebedarf in kWh/(m²a) Bedeutung
A+ < 30 Passivhausstandard, sehr effizient
A 30 - 50 Neubauten mit sehr guter Dämmung und moderner Technik
B 51 - 75 Gut sanierte Gebäude, geringer Energiebedarf
C 76 - 100 Durchschnittlicher Standard bei Neubauten oder sanierten Beständen
D 101 - 130 Häufiger Standard bei Bestandsgebäuden
E 131 - 160 Sanierungsbedürftige Gebäude mit erhöhtem Energieverbrauch
F 161 - 200 Deutlich erhöhter Energiebedarf, hohe Heizkosten
G 201 - 250 Sehr ineffizient, dringender Sanierungsbedarf
H > 250 Höchster Energieverbrauch, schlechtester Standard

Einfluss von Fenstern und Türen auf die Einstufung

Fenster und Türen haben einen großen Anteil daran, in welche Energieeffizienzklasse ein Gebäude eingeordnet wird. Schlechte Verglasungen, undichte Rahmen oder veraltete Haustüren führen zu Wärmeverlusten, die die Energiebilanz verschlechtern. Moderne Systeme mit Dreifachverglasung, thermischer Trennung und hochwertigen Dichtungen können den Energiebedarf dagegen deutlich reduzieren. Dadurch verbessert sich nicht nur die Energieeffizienzklasse, sondern auch der Komfort im Alltag.

Bedeutung für Immobilienwert und Zukunft

Die Energieeffizienzklasse ist heute ein wichtiges Kriterium bei der Vermietung und beim Verkauf von Immobilien. Eine gute Einstufung steigert den Marktwert und macht ein Gebäude attraktiver für Interessierte. Gleichzeitig ist sie ein Indikator für die zu erwartenden Nebenkosten. Da politische Vorgaben im Gebäudesektor zunehmend strenger werden, gewinnt eine hohe Energieeffizienzklasse in Zukunft noch stärker an Bedeutung. Wer rechtzeitig in moderne Fenster, Türen und Dämmmaßnahmen investiert, sichert sich langfristige Vorteile.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025