Was ist eine Elektrische Fensteröffnung?

Eine elektrische Fensteröffnung ermöglicht das automatische Öffnen und Schließen von Fenstern mithilfe eines elektrischen Antriebs. Sie erleichtert die Belüftung von Räumen, insbesondere an schwer zugänglichen oder großen Fensterelementen. Gleichzeitig kann sie in moderne Gebäudesteuerungen integriert werden, um Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz zu erhöhen.

Funktionsweise der Elektrischen Fensteröffnung

Elektrische Fensteröffnungen arbeiten über Motoren, die den Fensterflügel kontrolliert bewegen.

Sie können per Schalter, Fernbedienung, App oder in ein Smart-Home-System eingebunden gesteuert werden.

Zusätzlich lassen sich Sensoren für Regen, Temperatur oder Luftqualität integrieren, sodass sich die Fenster automatisch an wechselnde Bedingungen anpassen.

Vorteile einer elektrischen Fensteröffnung im Alltag

Der Einsatz einer elektrischen Fensteröffnung steigert den Bedienkomfort erheblich. Große oder schwer erreichbare Fenster sind sich problemlos zu öffnen, ohne dass eine manuelle Betätigung notwendig ist. Gleichzeitig ermöglicht die Technik eine kontrollierte Lüftung, die das Raumklima verbessert und Feuchtigkeitsschäden oder Schimmelbildung vorbeugt.

Sicherheit und Gebäudemanagement mit elektrischen Fensteröffnungen

Elektrische Fensteröffnungen können auch zur Sicherheit beitragen. Mit Alarmsystemen und Smart-Home-Steuerungen verbunden, schließen die Fenster automatisch, wenn niemand zu Hause ist oder ein Sicherheitsalarm ausgelöst wird. Darüber hinaus unterstützt die Einbindung in Gebäudeautomationssysteme das Energiemanagement, indem Lüftungszyklen optimal gesteuert werden und Heiz- oder Kühlleistung effizient angepasst werden kann.

Nachrüstbarkeit und Zukunftsperspektiven

Viele Systeme lassen sich auch nachträglich in bestehende Fenster integrieren. Motorisierte Beschläge oder externe Antriebe machen die Nachrüstung möglich, ohne dass Fenster komplett ausgetauscht werden müssen. Mit der zunehmenden Vernetzung im Smart Home werden elektrische Fensteröffnungen künftig noch flexibler, intelligenter und einfacher in umfassende Gebäudesteuerungen integrierbar sein, sodass Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz weiter gesteigert werden.

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025