Was sind Echte Sprossen?

Echte Sprossen sind tragende, fest mit dem Fensterrahmen verbundene Leisten, die eine Fensterscheibe in mehrere kleinere Einzelfelder unterteilen. Sie erfüllen sowohl funktionale als auch gestalterische Zwecke und sind ein prägendes Element traditioneller und moderner Fensterkonstruktionen.

Tragende Unterteilung – die technische Funktion echter Sprossen

Echte Sprossen sind nicht nur Dekoration, sondern teilen die Verglasung tatsächlich in separate Scheiben auf. Dadurch ermöglichen sie den Einbau kleinerer Glasscheiben, was früher aufgrund technischer und wirtschaftlicher Grenzen nötig war. Gleichzeitig bieten sie statische Stabilität und unterstützen den Rahmen bei großen Fensterflächen.

Materialien und Herstellung – vom Holz bis zum Metall

Traditionell bestehen echte Sprossen aus Holz, das gut bearbeitbar und optisch ansprechend ist. Heutzutage werden sie auch aus Aluminium oder Kunststoff gefertigt, um Langlebigkeit und geringe Wartung zu gewährleisten. Die Sprossen sind fest mit Rahmen und Flügel verbunden und gewährleisten so eine dauerhafte, stabile Fensterstruktur.

Echte Sprossen vom historischen Charme bis zur modernen Ästhetik

Echte Sprossen unterteilen das Fenster tatsächlich in mehrere einzelne Glasfelder und prägen seit Jahrhunderten das Erscheinungsbild vieler Bauwerke. In der Denkmalpflege werden sie originalgetreu erhalten oder nachgebildet, um den historischen Charakter zu bewahren. Auch in der modernen Architektur finden sie Verwendung, um klassische Stilelemente mit zeitgemäßer Technik zu verbinden.

Vorteile und Einschränkungen – was echte Sprossen ausmacht

Neben der optischen Wirkung erhöhen echte Sprossen die Stabilität großer Fensterflächen. Allerdings können sie die Wärmedämmung leicht beeinträchtigen, da mehrere einzelne Scheiben eingefasst werden. Moderne Isoliergläser und verbesserte Profile minimieren diesen Effekt, sodass echte Sprossen auch energieeffizient sein können.

Schönheit echter Sprossen bewahren

Je nach Material erfordern echte Sprossen unterschiedliche Pflege. Holz muss regelmäßig gestrichen oder lasiert werden, während Aluminium- und Kunststoffsprossen weniger wartungsintensiv sind. Regelmäßige Kontrolle und Pflege tragen dazu bei, ihre Funktion und Optik über Jahrzehnte zu erhalten.

Zurück

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025