Was bedeutet DIN-Links / DIN-Rechts?

Die Begriffe DIN-Links und DIN-Rechts dienen der eindeutigen Bestimmung der Anschlagrichtung von Fenstern und Türen. Sie geben an, auf welcher Seite die Scharniere angebracht sind und in welche Richtung sich das Bauelement öffnet. Diese Definition ist wichtig, um Verwechslungen bei Planung, Bestellung und Montage zu vermeiden, denn die Anschlagrichtung hat Einfluss auf Komfort, Raumnutzung und auch auf Sicherheitsaspekte.

Wie die Anschlagrichtung bestimmt wird

Die Unterscheidung nach DIN erfolgt immer von der Seite aus, von der das Bauelement geöffnet wird. Bei Türen bedeutet das: Stehst du vor der Tür auf der Seite, auf der du sie zu dir hin öffnest, erkennst du sofort die Anschlagrichtung. Befinden sich die Scharniere links, spricht man von DIN-Links, befinden sie sich rechts, handelt es sich um DIN-Rechts. Dieses Prinzip gilt ebenso für Fenster und sorgt für eine klare, herstellerunabhängige Orientierung.

Fenster konfigurieren

Bedeutung im Alltag und in der Planung

Ob eine Tür oder ein Fenster DIN-Links oder DIN-Rechts ausgeführt wird, wirkt sich unmittelbar auf die Alltagstauglichkeit aus. In kleinen Räumen ist es entscheidend, dass Türflügel keine Möbel blockieren oder Verkehrswege einschränken. Auch bei Fenstern spielt die Öffnungsrichtung eine Rolle, zum Beispiel wenn Rollläden, Heizkörper oder andere Einbauten berücksichtigt werden müssen. Wer diese Details frühzeitig plant, vermeidet spätere Einschränkungen in Komfort und Nutzung.

DIN-Links und DIN-Rechts im Sicherheitskontext

Auch die Sicherheit kann von der Anschlagrichtung beeinflusst werden. Bei Eingangstüren beispielsweise bestimmt sie, wo Schloss und Riegel liegen und wie einbruchhemmende Beschläge montiert werden. Zudem beeinflusst die Anschlagrichtung die Bedienung von Panik- oder Fluchttüren, die in öffentlichen Gebäuden besonderen Normen unterliegen. In diesen Fällen ist die korrekte Bestimmung nach DIN nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit, sondern auch der gesetzlichen Sicherheit.

DIN-Links / DIN-Rechts in der Praxis

Bei der Bestellung neuer Fenster oder Türen ist es deshalb unerlässlich, die Anschlagrichtung klar und nach DIN zu benennen. Viele Hersteller geben hierzu Skizzen oder Checklisten an die Hand, um Fehler auszuschließen. Fachbetriebe prüfen zusätzlich beim Aufmaß, welche Richtung sinnvoll ist und ob sie den individuellen Anforderungen entspricht. Damit werden Missverständnisse vermieden, und die bestellten Bauelemente passen perfekt zur Raumsituation.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025