Was ist die DIN EN ISO 10077 Wärmetechnisches Verhalten?

Die DIN EN ISO 10077 beschreibt das wärmetechnische Verhalten von Fenstern, Türen und Abschlüssen. Sie legt Berechnungsverfahren fest, mit denen der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) von Verglasungen, Rahmenprofilen und kompletten Konstruktionen bestimmt wird. Damit liefert die Norm eine einheitliche Grundlage für die Bewertung der Energieeffizienz von Bauelementen.

Inhalte und Zielsetzung der DIN EN ISO 10077

Ziel der Norm ist es, verlässliche und vergleichbare Werte für den Wärmeschutz zu ermitteln. Dazu definiert sie sowohl vereinfachte Rechenmethoden als auch detaillierte numerische Verfahren. Auf diese Weise können unterschiedliche Konstruktionen – vom Standardfenster bis zu komplexen Fassadenelementen – nach denselben Kriterien bewertet werden. Dies ist besonders wichtig, um die Anforderungen von Energieeinsparverordnungen und dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) zu erfüllen.

Fenster konfigurieren

Rechenverfahren und Modelle der DIN EN ISO 10077

Die DIN EN ISO 10077 unterscheidet zwischen Teil 1 und Teil 2: Teil 1 beschreibt vereinfachte Berechnungen für den Wärmedurchgangskoeffizienten unter Verwendung typischer Wärmeleitfähigkeiten. Teil 2 geht weiter ins Detail und umfasst numerische Methoden wie die Finite-Elemente-Methode, die eine präzisere Analyse von Wärmebrücken und komplexen Profilgeometrien ermöglicht. Diese Differenzierung erlaubt eine Anpassung des Aufwands an die jeweilige Planungssituation.

Bedeutung der DIN EN ISO 10077 für Planung und Baupraxis

Für Planende, Fachbetriebe und Hersteller schafft die Norm Sicherheit bei der Bewertung der Energieeffizienz. Sie bildet die Grundlage für Produktdeklarationen, Energieausweise und Förderanträge. Durch die einheitliche Berechnung können Bauherrinnen, Bauherren sowie Ausführende die Leistungswerte verschiedener Produkte direkt vergleichen und fundierte Entscheidungen treffen.

Rolle der DIN EN ISO 10077 im Kontext der Energieeffizienz

Die DIN EN ISO 10077 ist ein zentrales Werkzeug, um energieeffizientes Bauen praktisch umzusetzen. Sie stellt sicher, dass Fenster, Türen und Fassadenelemente nicht nur architektonisch, sondern auch bauphysikalisch den Anforderungen an modernen Wärmeschutz entsprechen. In Kombination mit weiteren Normen wie der DIN 4108 (Mindestwärmeschutz) oder den Vorgaben des GEG trägt sie maßgeblich zur Reduzierung von Energieverbrauch und Heizkosten bei.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025